Suche US-car zum cruisen
Hallo erstmal,
möchte mir ein schönes US-car zulegen! Favoriten wären da:
Chevrolet Caprice - Chevrolet Impala
Cadillac ElDorado - GMC OLdsmobile 98 Regency
oder vom Aussehen her ähnliches!
Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps zum Kauf /Verbrauch /Unterhalt zu einem der Autos geben oder noch besser ein Angebot machen könntet!
(will das Auto Just for Fun aber auch das ganze Jahr über fahren) kann man das realisieren?
MFG
Heiko
23 Antworten
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Info - war sehr lehrreich!
Habe da aber noch eine Frage:
sagen wir mal ich melde den wagen auf 07 an
- wie hoch sind da die steuern
(chevy caprice kombi mit 5,7 L - V8 und ohne KAT)
- und wonach richtet sich dann die Versicherung bei ihrer Beitragsbemessung
MFG
Heiko
@Dreamy
Also deine sichtweise für den umgang mit der 07-Nr. ist genau der grund warum in vielen bundesländern nachgedacht wird selbige wieder abzuschaffen.
gerade wenn du behauptest anwalt zu sein, und hier ne anweisung zum bescheißen zu posten-- find ich voll daneben-
und was heißt hier-fast unmöglich die 07 jemand wieder wegzunehmen?
leute wie du bringen die szene in veruf und schädigen solch vergünstigungen wie das 07-kennzeichen
Zitat:
Original geschrieben von Crip
solche Beiträge liest man als Ami-Anfänger doch gerne 😉
danke für die Tipps...
meinte da eher die sachen mit dem Motor, dem Reglement bei der Zulassung und der Besteuerung...
weniger die sache mit dem "veruntreuen" der 07er Nummer.
Hi Heiko,
Zitat:
sagen wir mal ich melde den wagen auf 07 an
- wie hoch sind da die steuern
(chevy caprice kombi mit 5,7 L - V8 und ohne KAT)
Steuern wie beim H-Kennzeichen pauschal 195 EUR
Versicherung bleibt bei 100% Betrag je nach Anbieter unterschiedlich, einige versichern auch nicht auf 07er oder H Kennzeichen.
Teilweise ist auch ein Alltagsauto notwendig.
Ähnliche Themen
@Crip
das hatte ich schon vermutet🙂
aber mal im ernst, was da Dreamy gepostet hatt ist echt ein starkes stück.
zumal so etwas auch noch neulingen der scene aufzutischen.
solche beiträge kann man einfach nicht so im raum stehen lassen-meinung äußern gut und schön, aber meinungen bringen auch gegenreaktionen.
und meine reaktion kann auf so etwas nur ohne verständniss sein.
Hallo,
wie sieht es eigentlich mit einer Gewichtsauflastung aus??
Müßte so ohne KAT an die 1400 EUR steuern zahlen!
Wenn ich eine Gewichtsauflastung machen lasse, was oder wieviel ändert sich dann!
MFG
Nananana,
da muss ich wohl mal was klarstellen. Zunächst mal: ich fahre meinen Caprice mit regulärer Zulassung. Der Wagen hat einen G-Kat und die Steuer ist somit noch als erschwinglich anzusehen. Zudem ist er Bj. 86 - da wäre also sowieso nix mit 07.
Was ich in meinem Posting aufgezeigt habe, ist lediglich das, was der Gesetzgeber offeriert. Wenn derartige Verordnungen Lücken haben, ist das nicht das Problem derer die die Lücken ausnutzen, sondern eher derer die diese Lücken in der Gesetzgebung zu verantworten haben.
Und bei Wartungs- oder Probefahrten mit 07-Dauerzulassung, die laut Gesetz/Verordnung weder zeitlich fixiert, begenzt noch sonst was sind, ist es dem Fahrzeughalter überlassen wie oft er diese durchführt und auch wo er mit seinem Wagen hinfährt. Der Exekutive - sprich Polizei - ist das vollkommen egal. Das ist numal so und hat mit Abzocke oder ähnlichem nix zu tun. Es ist eine Art Freizone, die der Gestzgeber da geschaffen hat. Die Folgen daraus muss er selber tragen. Eine einfache Überarbeitung - wie schon sooft auch vom Deuvet u.a. angeregt - würde es potentiellen Strassenverkehrsgefährdern (rollender Schrott auf 4 Rädern) und/oder Steuerhinterziehern schwerer machen.
Thema "rollender Schrott":
Das ist im Endeffekt das selbe wie das vorgenannte. Das hat ebenfalls der Gesetzgeber zu verantworten.
Und nunmal das Schreckbild eines jeden Sachbearbeiters beim Strassenverkehrsamt:
Der wildgewordene Manta-Fahrer der sich einen 78 ´ er Camaro zugelegt hat, hat hier leichtes Spiel.....vorne tief, hinten hoch, Reifen die bei weitem über die Kotflügen hinausgehen....und am besten noch eine Bremsanlage die hinten - weil ohne Funktion - einfach abgeklemmt wurde. Alles kein Problem.
Letztendlich ist und bleibt der Gesetzgeber hierfür in der Verantwortung wenn er derartige Verordnungen plaziert.
Pech für die, die diese Lücken nicht boshaft (wie oben beschrieben) ausnutzen, für den Fall dass aufgrund des hohen Mißbrauchs das 07 ersatzlos gestrichen wird, Glück für die, die es sich ansich aufgrund Ermangelung an Geld nicht leisten können 5 Liter Hubraum steuergerecht zu fahren und die Bremsanlage nicht in der Werkstatt überholen lassen können (....und eben mit der abgeklemmten fahren).
Ich persönlich bin für eine Verschärfung der 07 Verordnung. Damit wäre dem Mißbrauch entgegengewirkt. Aber solange der legal betrieben werden kann und ich diesen z.B. hier aufweise - was ja ansich kein Frevel ist auch wenn einige das hier offenbar als Anleitung zum Beschiss verstehen - ist das eben nunmal so.
Es ist weder strafbar, noch verwerflich, anzuführen was erlaubt ist und was nicht. Und nichts anderes habe ich getan.
Schönen dritten Advent noch..............
Gruß
dreamy
@Dreamy
ok-dies klingt schon anders wie der erste beitrag( aber den konnte man so wie er da stand nur so verstehen wie ich es getan habe)
dann entschuldige ich mich für meine reaktion🙂🙂--ok?
so wie du es gerade beschrieben hast, hast du völlig recht.
man sieht immer nur die nutzer des kennzeichens und deren mißbrauchs,
aber man vergisst die lücken im gesetzt selber, die den mißbräuchlichen umgang erst ermöglichen.
der gesetzgeber sollte, statt über eine generelle abschaffung, lieber über eine änderung des gesetzes nachdenken.
aber die abschaffung ist die günstigere und bequemere variante.