Suche Teilegutachten Bmw M6 felgen Styling 167
Hallo leute,
Brauche Teilegutachten für M6 felgen styling 167 19" weiß aber nicht woher ich sie bekomme. Wäre nett wenn sie mir jemand schicken kann.
Vorne: 19 x 8,5 und 12,
Hinten: 19 x 9,5 und 17,
Mit freundlichen Grüßen
31 Antworten
Danke @hk_do
Ok ich gebe mal ein Beispiel:
Originalfelge für das Fahrzeug : 8,5 x 18 ET 36 mit 245/45 R18
ich will draufziehen
8 x 18 ET 30 mit 245/ 45 R18
Beides Originalfelgen vom gleichen Hersteller aber von unterschiedlichen Modellen. Felge sollte passen ( sollten aussen ungefähr beide gleich weit rausstehen, die Ersatzfelge hat innen etwas mehr Platz also scheuern usw. auch unwahrscheinlich)
Max. Achslast beider Fahrzeuge gleich. Reifenindex etc. passt auch. Wo könnten da mit der Eintragung noch Probleme lauern?
Wenn das "Spenderfahrzeug" auch die gleiche Reifengröße auf dieser Felge hat ist die Sache auf einem guten Weg.
Probleme könnten in Deinem Beispiel darin lauern, dass der Prüfer nicht bereit ist, die serienmäßige Felgenmaulweite zu unterschreiten.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 10. Januar 2022 um 07:45:12 Uhr:
Probleme könnten in Deinem Beispiel darin lauern, dass der Prüfer nicht bereit ist, die serienmäßige Felgenmaulweite zu unterschreiten.
😕😕😕
Die Bereifung 245/45R18 ist ohne jede Freigabe des Reifenherstellers montierbar auf Felgen von 7,5 bis 9,0 Zoll.
Die Meßfelge für diese Größe ist sogar genau 8,0 Zoll, also sollte die angesprochene Kombination NULL Probleme machen, selbst wenn diese Bereifung vorher auf 8,5 Zoll gefahren wurde.
Ähnliche Themen
Ja, es handelt sich ja um ein Serienmäßiges Komplettrad von einem anderen Model mit genau dieser Rad Reifen Kombination. Also Reifen auf Felge passt. Wusste halt nur nicht wieviel aufstand der Tüv wegen sowas machen kann für mich als Laie wäre das eigentlich eine klare Sache das das geht
Zitat:
@nogel schrieb am 10. Januar 2022 um 08:10:35 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 10. Januar 2022 um 07:45:12 Uhr:
Probleme könnten in Deinem Beispiel darin lauern, dass der Prüfer nicht bereit ist, die serienmäßige Felgenmaulweite zu unterschreiten.😕😕😕
Die Bereifung 245/45R18 ist ohne jede Freigabe des Reifenherstellers montierbar auf Felgen von 7,5 bis 9,0 Zoll.
Die Meßfelge für diese Größe ist sogar genau 8,0 Zoll, also sollte die angesprochene Kombination NULL Probleme machen, selbst wenn diese Bereifung vorher auf 8,5 Zoll gefahren wurde.
Wenn auf der originalen Felgen vom Hersteller z.B. nur 255er freigegeben sind besteht die Möglichkeit das die Eintragung verweigert wird oder das ein Impact -Test mit den 245ern vorgelegt wird.
Das hat nichts mit einer Reifenfreigabe vom Hersteller zu tun.
Ganz egal ob es eine zulässige Größe für die Felgenbreite ist oder nicht.
Früher hat da kein Hahn nach gekräht.Heute ist das alles etwas anders
@Tappi 64 Nene, das ist schon genau so, wie es sagte. Ich mach das beruflich.
Dann kennst du dich nicht aus...
Den Beruf von @Gummihoeker kennst du ?
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 11. Januar 2022 um 13:05:17 Uhr:
Dann kennst du dich nicht aus...Den Beruf von @Gummihoeker kennst du ?
Natürlich. Und er kennt meinen und wir hatten schon viele interessante Diskussionen.
Aber DU scheinst meinen und den von @hk_do nicht zu kennen, sonst würdest du nicht sowas posten.
Glaub es einfach, es stimmt, was ich oben gesagt hatte,
Hallo,
Damit das hier nicht aus dem Ruder läuft bitte ich euch, euch nicht gegenseitig Ahnungslosigkeit nachzusagen.
Danke Leute
Zitat:
@nogel schrieb am 11. Januar 2022 um 18:05:52 Uhr:
Natürlich. Und er kennt meinen und wir hatten schon viele interessante Diskussionen.Aber DU scheinst meinen und den von @hk_do nicht zu kennen, sonst würdest du nicht sowas posten.
Glaub es einfach, es stimmt, was ich oben gesagt hatte,
Und du kennst meinen nicht...
Wenn die schmälere Bereifung nicht vom Hersteller für die Felgenbreite zugelassen ist kann der Prüfer einen Impact -Test verlangen.Ganz egal ob der Reifen nach ETRTO für die Felgenmaulbreite zugelassen ist oder nicht.Der Hersteller muss die abweichende Größe freigegeben haben.
Das war früher mal anders, aber heute tragen viele Prüfer das nicht mehr so ein
Der Impact Test hat nichts (!) damit zu tun, ob der Fahrzeughersteller den Reifen auf einer schmäleren Felge ab Werk zugelassen hat.
Es ging um eine Einzelabnahme eines schmäleren Reifen auf einer Herstellerfelge
Da das Felgenhorn nicht mehr so gut durch den breiteren Reifen geschützt wird kann sich das Horn anders verformen.
Wenn man also einen schmäleren Reifen auf die Herstellerfelge aufzieht fehlt der Nachweis
Du kannst es auch in zig Foren nachlesen das Abnahmen verweigert werden oder eben ein Impact-Test verlangt wird
Noch einmal zusammengefasst, was ich zum Ausdruck bringen wollte:
Es ist unüblich Räder zu montieren, welche die kleinst mögliche, freigegebe Größe des Fahrzeugherstellers unterschreiten.
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 13. Januar 2022 um 12:30:46 Uhr:
Es ging um eine Einzelabnahme eines schmäleren Reifen auf einer Herstellerfelge
Da das Felgenhorn nicht mehr so gut durch den breiteren Reifen geschützt wird kann sich das Horn anders verformen.
Wenn man also einen schmäleren Reifen auf die Herstellerfelge aufzieht fehlt der Nachweis
Du scheinst ja nicht mal das Thema richtig gelesen zu haben. Der TE schrieb:
Zitat:
Beides Originalfelgen vom gleichen Hersteller aber von unterschiedlichen Modellen. Felge sollte passen
und er schrieb:
Zitat:
Ja, es handelt sich ja um ein Serienmäßiges Komplettrad von einem anderen Model mit genau dieser Rad Reifen Kombination. Also Reifen auf Felge passt
Das heißt, die betreffende Bereifung ist auf der betreffenden Felge bereits geprüft und zugelassen, das Rad stammt aber z.B. von einem Golf und soll jetzt auf einen Polo.
Also KEIN Impact test erforderlich.
Außerdem handelt es sich um 18 oder 19 Zoll Felgen (der TE widerspricht sich da), aber die Bereifung hat den Querschnitt 45.
Und kein Hersteller von 18 und 19 Zoll Felgen macht einen Impact-Test, der diesen Querschnitt nicht abdeckt (sondern das geht mindestens bis 35, wenn nicht gar 30)
Zitat:
Du kannst es auch in zig Foren nachlesen das Abnahmen verweigert werden oder eben ein Impact-Test verlangt wird
Ich beziehe keine Weisheiten aus irgendwelchen Foren oder Stammtischen, wenn ich das beruflich mache.