SUCHE... (Suchanfragen für Teile etc. für VOLVO 850, S70, V70/XC70 I, C70 I)
Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂
GRUSS, nils
P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)
Beste Antwort im Thema
Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂
GRUSS, nils
P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)
8608 Antworten
Zitat:
@DeuRo schrieb am 11. Juni 2023 um 17:34:38 Uhr:
Hallo, suche einen Gummipuffer für das Hundegitter, bei meinem ist leider nur einer vorhanden.
Hallo, da würde ich mich auch anschliessen, auch 2 Stück... Unauffindbar, bzw. auf dem Schlacht- und Gebrauchtmarkt nicht existent... genauso, wie die Halter der Türen 🙁
Zitat:
@DeuRo schrieb am 11. Juni 2023 um 17:42:51 Uhr:
3D Druck habe ich auch schon überlegt, aber mein Drucker kann kein TPU. Vielleicht findet sich hier jemand der das kann? Alternative wäre eine Gussform per Drucker zu erstellen und den Puffer dann mit zB Urethan zu gießen. Ist aber den Aufwand und Kosten für so ein kleines Teil wohl nicht wert.
Ich kann TPU drucken 😁
Hallo an alle
Es ist soweit. Die Sitze sind durch.
Ich suche auf diesem Wege einen Bezug von Fahrersitz. Die Ausstattung nennt sich Valencia. Siehe Fotos.
Manuelle Sitze. Für die Sitzfläche kann wohl auch einer von der Beifahrerseite genommen werden. Für die Rückenlehne nicht. Hier muss es Bj 99 / 00 sein, sonst passt das nicht.
Vielleicht hat ja noch jemand was auf Lager. Wenn alle Stricke reißen muss ich wohl komplett auf irgendwas umrüsten.
Danke euch
Grüße
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fonojet schrieb am 12. Juni 2023 um 07:06:51 Uhr:
Bin auch dabei… das Gaffa und die schwimmhilfen nerven schon lange da.
Ja bei mir ist es ein Mix aus Gaffa und Luftpolsterfolie 😁 gut, dann werde ich den Puffer mal nachzeichnen!
Hallo,
habe das gleiche Modell. Einen neuwertigen Fahrersitzbezug wirst du wohl nicht finden. Klassische Lösung: gut erhaltener Beifahrersitzbezug, in die Rückenlehne ein Loch und auf der anderen Seite ein Lederflicken aufnähen
Zitat:
@mh30 schrieb am 12. Juni 2023 um 16:30:12 Uhr:
Hallo,
habe das gleiche Modell. Einen neuwertigen Fahrersitzbezug wirst du wohl nicht finden. Klassische Lösung: gut erhaltener Beifahrersitzbezug, in die Rückenlehne ein Loch und auf der anderen Seite ein Lederflicken aufnähen
.... und der Luftsack bleibt dann unterm Bezug, falls er sich mal entfaltet?
Suche eine blaue Mauritius - eine einzelne Velour Fahrerfußmatte aus dem R mit 850er Stickerei. Die mit der grauen Schriftfarbe, nicht die gelben aus dem T5R. Könnte die 3 anderen bekommen, aber Fahrerfußmatte fehlt leider.
Zitat:
@eigen2 schrieb am 12. Juni 2023 um 17:59:48 Uhr:
Zitat:
@mh30 schrieb am 12. Juni 2023 um 16:30:12 Uhr:
Hallo,
habe das gleiche Modell. Einen neuwertigen Fahrersitzbezug wirst du wohl nicht finden. Klassische Lösung: gut erhaltener Beifahrersitzbezug, in die Rückenlehne ein Loch und auf der anderen Seite ein Lederflicken aufnähen.... und der Luftsack bleibt dann unterm Bezug, falls er sich mal entfaltet?
Falls das zum MJ 1999 nicht geändert wurde, ist die Opfernaht immer auf beiden Seiten vorhanden.
Zitat:
Thomas, zuviel im Auto gesessen weil du dem U-Boot gefolgt bist?
Hihi, kann man so sagen, siehe Foto
Zitat:
Hallo,
habe das gleiche Modell. Einen neuwertigen Fahrersitzbezug wirst du wohl nicht finden. Klassische Lösung: gut erhaltener Beifahrersitzbezug, in die Rückenlehne ein Loch und auf der anderen Seite ein Lederflicken aufnähen
Ja, wäre eine Möglichkeit. Allerdings nur wenn das hier stimmt:
Zitat:
Falls das zum MJ 1999 nicht geändert wurde, ist die Opfernaht immer auf beiden Seiten vorhanden.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 13. Juni 2023 um 11:54:53 Uhr:
U 17?
Naja, das was jetzt in Sinsheim ist....
Zitat:
@eigen2 schrieb am 12. Juni 2023 um 17:59:48 Uhr:
Zitat:
@mh30 schrieb am 12. Juni 2023 um 16:30:12 Uhr:
Hallo,
habe das gleiche Modell. Einen neuwertigen Fahrersitzbezug wirst du wohl nicht finden. Klassische Lösung: gut erhaltener Beifahrersitzbezug, in die Rückenlehne ein Loch und auf der anderen Seite ein Lederflicken aufnähen.... und der Luftsack bleibt dann unterm Bezug, falls er sich mal entfaltet?
Der geht sein "natürlichen" Weg, die Sitzbezüge sind links und rechts identisch, wenn man einen neuen bei Volvo bekommt, kommt dieser ohne Löcher, man schneidet diese beim Einbau, die Bruchnähte sind auf beide Seiten vorhanden.
Ja, U17
Noch steht es in Speyer und wird hergerichtet. Nächstes Jahr dann ab nach Sinsheim. War schon ne tolle Aktion. Um nicht ganz ab zu schweifen hier mal die Teilenummer des Bezugs.
9197709
Die hat mir Scutyde freundlicherweise geschickt. Ich muss morgen eh zum Freundlichen, da kann ich gleich mal fragen ob das überhaupt noch lieferbar ist. Ich glaube ja nicht dran. Es gibt kein rechts oder Links. Somit hat sich die Frage nach dem Airbag eigentlich erledigt. Nimmt man den vom Beifahrersitz muss man wohl ein neues Loch für die Lordosenstütze machen und das alte verschließen.
Ich melde mich
Grüße
Thomas