Suche Spardose!
Hi ihr
sorry, weiß echt nicht, in welchem anderen Forum die Frage reingepasst hätte: Eine Freundin von mir braucht ein "neues" Auto, sprich nen Gebrauchten. Dafür kann sie max. 4500€ ausgeben, die sie zudem über 4 Jahre finanzieren muss (mehr geht absolut nicht!). Das darf ruhig ein Kleinwagen sein, aber er darf ruhig was größer sein als der Fiat Cinquecento, den sie bisher fuhr, zumal ihre Tochter auch nicht kleiner wird 😉 Sie fährt ca 10.000km pro Jahr damit.
Ich suche also ein Auto, dass folgende Eigenschaften verbinden sollte:
- Preis max. 4500€ (klar)
- sehr (!) günstig in Steuer, Versicherung und Verbrauch
- geringe Werkstattkosten
- Benziner (Leistung egal, 50 PS reichen für die paar Km Landstrasse, die sie zur Arbeit hat)
- max 6 Jahre alt (besser nur 5, also Bj 2001 aufwärts)
- max 100.000km (besser natürlich weniger)
- technisch und optisch sehr guter Zustand.
- zuverlässig!!!
Also jetzt die Preisfrage, was für ein Auto erfüllt diese Anforderungen? Vorweg: Ein Renault oder Fiat kommt nicht in Frage 🙂 Auf den ersten Blick fiel mir selbst aber auch nur ein Ford Fiesta (altes Modell) oder ein Opel Corsa ein. Aber ob die zuverlässig sind? Das Auto muss noch für mindestens 4 Jahre gut sein (wegen der Finanzierung), von daher kommen ältere Kisten, die zudem oft noch in der Steuer reinhauen, nicht in Frage. Oberste Prioriät haben also die gesamten monatlichen Unterhaltskosten, die müssen so gering sein wie irgendwie möglich!
Danke im Voraus für eure Ideen 🙂
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von reznor
Der P9 hat Typklasse 14, der P8 hatte bis Ende 2005 noch 13, nun sind sie gleich. Sind jedenfalss beide recht günstig in der Versicherung. Der P8, ich fahre ja einen, macht noch mehr Spaß > 770kg mit 75 PS bringt ne nette Beschleunigung auf 100 in 10,3s. Die 90PS HDI Xsara von nem Kumpel ziehe ich locker ab. Topspeed ist 170 auf gerader Strecke - reicht. Benzinverbrauch ist mit 6,9 Litern im Durchschnitt recht gut. Die Kiste lässt sich allerdings auch mit weniger als 6 Litern fahren: klick.
pingelchen darf man nicht als maßstab nehmen. ich hatte mir mal mit ihm geschrieben, wie er fährt. nee, das wäre nix für mich. ich fahr ja dagegen wie ein umweltschwein...
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
pingelchen darf man nicht als maßstab nehmen. ich hatte mir mal mit ihm geschrieben, wie er fährt. nee, das wäre nix für mich. ich fahr ja dagegen wie ein umweltschwein...
Tja, ich auch. Ich sach ja nur es ist theoretisch möglich...
Wobei Pingelchen sicherlich ein nerviges Verkehrshindernis ist. Aber ich schalte auch immer bei ca. 2000 Umdrehungen hoch. Das ist sehr sparsam und der P8 beschleunigt auch in sehr niedrigen Drehzahlbereichen recht ordentlich.
Zitat:
Der Micra muss, wenn ich mich im Nissan Forum so umschaue, auch verhältnismäßig viel verbrauchen.
Wer behauptet denn sowas? Also ich meine den 1,0l mit 55PS (und evtl. stufenloser Automatik). Der ist echt flott, ziemlich bequem und fährt mit 6-7l auf 100km. Landstrasse vielleicht noch weniger. Unser braucht 7l, aber wir fahren auch nur Stadtverkehr und Autobahn mit fast Vollgas...
Auf LPG umgebaut fährst Du ihn also für rund 5 Euro auf 100km. Wertverlust gibt es praktisch keinen mehr bei einem Auto dieser Preisklasse. Ich würde mir einen mit Bj. 95-00 suchen mit etwa 100.00km checkheftgepflegt. Damit sind weitere 100.000km null Problemo, und er kostet praktisch NICHTS.
Hallihallo!
Unbedingte Empfehlung: Daihatsu Cuore.
Pluspunkte:
- Sehr zuverlässig (ist eben Toyota)
- Sparsam (mit 4-5 Litern kommt man locker hin)
- Günstig im Unterhalt (HPF 13 und nur 847 cm³)
- Man findet fast überall einen Parkplatz
Nachteile:
- Rechne immer damit, daß Du ne neue Kupplung brauchst
- sehr kleiner Kofferraum
- nur 135 km/h Vmax
Wenn man den Cuore kauft, sollte es der 5-Türer sein. Dann kann man notfalls dir Rücksitze als zusätzlichen Kofferraum nutzen und Passagiere kommen hinten gut rein. Auch große Leute wie ich (1,88m) können hinten anständig sitzen, egal ob LJ 80, L201 oder L501.
Der L701 wird auch schon für 4500 € zu haben sein, aber wie einer der Vorredner schon sagte, kann bei einem Gebrauchtwagen immer etwas sein. Bei dem einen modell ist nur die Wahrscheinlichkeit größer als bei dem anderen.
MfG Meehster