Suche Sommerreifen, leise, Nasshaftung, 245/40 18
Hallo,
suche für einen Volvo V70 neue SR. Sie sollten leise sein und eine gute Nasshaftung haben. Kandidaten wären Yokohama Advan Fleva V701 oder eben der Falken FZ520. Über den Yokohama wird stellenweise sehr schlecht geredet. Das kann ich nicht einordnen. In den Tests kommt er als Mittelklasse durch. Das würde mir wohl genügen.
Fahrstil ist so, dass die Fahrgäste weiterschlafen können. D.h. selten mehr als Richtgeschwindigkeit.
Hatte jetzt 6 Sommer die Falken F510 drauf. Mir kommen sie einigermaßen leise vor, aber nicht ausgesprochen leise. Die Geräuschkulisse ist stark druckabhängig. Mit der Haftung sowohl bei Trockenheit und Nässe war ich zufrieden. Selbst bei starkem Regen nie was Nachteiliges bemerkt. Ob die Flanke nun weich ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Wenn das Kompfort ist, nehme ich das.
Winterreifen ist zu zweiten mal ein Michelin Pilot Alpin, diesmal PA4. Leistung ist zufriedenstellend, aber viel zu laut.
Hatte vor 10 Jahren mal die Kleber Quadraxer(?), mit denen mir in der 2. Saison nach einem Regen das Heck woanders hinging. Auf dieses Erlebnis hätte ich gern verzichtet.
Ist der Yokohama tatsächlich bei Regen so unterdurchschnittlich?
Kann jemand sagen, ob der F520 tatsächlich schlecht als der F510 sein könnte?
Gibts es ruhige Reifen von anderen Herstellern?
18 Antworten
Ich würde noch preiswerte Alternative rein werfen, die auch extrem überzeugend sind - aus dem gleichen Konzern.
Sava Intensa UHP 2 als Sportreifen mit geringer Nassschwäche aber extrem hoher Laufleistung
Debica Presto UHP - als sehr gekonnter Allrounder - ähnlich dem F1 AS6
Fulda Sport Control 2 - als n Zwischending von F1 AS 6 und F 1 super Sport
@Chaos1994
Deine Beispiele kosten quasi gleich, je nach Anbieter minimal mehr oder weniger untereinander wechselnd.
Beim FULDA wäre ich ohne Zögern dabei, der kann definitiv leise (auf meinem Auto) und sicher kontrollierbares Fahrverhalten liefern.
ABER der Goodyear (oft getestet und viele zufriedene Meinungen zu lesen) kostet pro Satz auch keine 80€ mehr.
Da muss jetzt erst einer kommen, der da 80€ sparen will und sich zu einem FULDA "herablässt". Und in Anbetracht der sehr guten Testergebnisse des Goodyear muss man dann einen nur vielleicht P/L-Sieger wie den FULDA erst mal wollen.
Das Maximum ist sicher mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 zu bekommen.
Wer bereit ist auch mal jenseits von Premium und Testsiegern einen Reifen mit kleinen Abstrichen zu fahren, die man im Alltag vermutlich nie merkt, der kann gerne den FULDA kaufen.
Hankook S1 Evo2, habe ich oft hier im Fuhrpark, nachdem der positiv auffällig war.
Zitat:
@Tom918437895 [url=https://www.motor-talk.de/.../...merreifen-leise-nasshaftung-245-40-18
Gibts es ruhige Reifen von anderen Herstellern?
Das Maximum mit einem Goodyear....zeigen meine Erfahrungen nicht, hatte 1x so einen Reifen dieser Marke....baute nach 20.000km massiv ab.
Wenn Nasshaftung und Sport, dann gerne den Continental Sport contact 7