Suche "richtige" Velours-Fussmatten

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo Leute,

Ich komme jetzt mal mit einem echten Luxusproblem (von dem sogar ich zugeben muss, dass es eines ist 😁 ) zu euch...

Und zwar habe ich meinen XC70 ja vor ziemlich genau einem Jahr als Jahreswagen gekauft.
Da es da eh auf den Winter zuging, habe ich auf die schon leicht gebrauchten Fussmatten nicht weiter geachtet. Auf den Sommer wollte ich dann gerne richtig schöne, neue Fussmatten haben.
Dabei schwebten mir so richtig dicke, weiche, flauschige, pelzige Fussschmeichler vor.
Ich habe also beim Händler nachgefragt und der meinte, die Velours-Matten von Volvo wären wohl was, was ich suche.

Also bestellt und erstmal grosse Enttäuschung, als dann die gleichen Matten kamen, wie die, die schon im Auto waren - nur etwas neuer halt....
Die sind also derzeit drinnen.

Auf den Frühling hin würde ich mir dann aber gerne richtig dicke, flauschige Dinger reinlegen.
Daher meine Frage an euch: kennt ihr einen Anbieter, der
a) passende Matten für den XC70 (und am liebsten auch gleich den C70) liefert, die meinen Wünschen entsprechen
und
b) auch in die Schweiz liefert?

Vielen Dank und Gruss

Christoph

29 Antworten

Hallo,

Ich habe auch meine Not mit Ersatzfussmatten im V70 gehabt und mir für schweine Geld die Inscription Matten bestellt: Die Dicke der Matten erinnert tatsächlich an Badematten. Die Farbe ist ein changierendes Grau, kein schwarz. Die Farbe war erst einmal gewöhnungsbedürftig, genau so wie die veränderte Akustik im Fahrzeug: Die Matte schluckt einfach die Höhen, auch die der Musikanlage. Ach ja: Gegen diese Matten fällt dann die restliche Summum-Teppichausstattung des Fahrzeugs optisch und haptisch ab. Sie wirkt dann etwas billig. Jammern auf hohem Niveau. Ich würde sie wieder bestellen.

Grüße

Axel

Ich habe in meinem S80 die Premium-Velours Matten aus einem V70 drin. Die sind hinten etwas zu kurz, aber ich sitze ja eh vorne 🙂
Qualitativ sind sie sehr hochwertig und sehen auch dementsprechend aus. Sie sind sogar einfach zu reinigen mit dem Staubsauger, hätte ich so nicht gedacht.

Von mir: Absolute Empfehlung!

Ich hatte in meinen V70III die Executive Fussmatten aus dem S80 drin. Sind Hochflor und ein Genuß für die Füße. Darum sind die auch wieder in meinen jetzigen S80 gewandert. Das die im V70 auf der Rückbank nicht zu 100% gepasst haben war nicht weiter tragisch.
Im Winter nutze ich die originalen Passformgummimatten von Volvo.

Falls du alle 2 Sachen möchtest dann kann ich diese gerne günstiger dir besorgen (neu und mit Rabatt halt).

Gut, dann wird es für die nächste Sommersaison das Premium-Mattenset 🙂

Wie sieht es eigentlich biem C70 aus? Gibt es da auch etwas vergleichbares?
Eine Inscription-Version gibt es vom C70 ja, aber Premium-Fussmatten konnte ich noch nicht finden.

Gruss

Christoph

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

Ich habe mir letzte Woche die Premium-Textilmatten geordert und heute bekommen.
Ihr habt nicht übertrieben - das sind die reinsten Badezimmerteppiche!
Genau das habe ich mir gewünscht! :-)
Super! :-)

Vielen Dank nochmals und Gruss

Christoph

Ich hole das Thema mal wieder hoch. Die Premium-Matten sind momentan bei Skandix im Angebot. https://www.skandix.de/.../ Da vor allem meine alte Fahrerfußmatte deutliche Alterungserscheinungen zeigte, habe ich den Premium-Mattensatz bestellt. Ich bin sehr angetan. Dick, tolle Qualität.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Also das Angebot betrifft 140 Euro, das sind 280 Mark. Und das für 4 Teppichstücke. Ist das nicht ein bisschen happig?

Ich hätte auch welche für 39€ von Ebay nehmen können, ja. Mir waren es die Originalen wert. Wenn die wieder 11 Jahre halten, relativiert sich der Preis.

Zitat:

@thrusty schrieb am 31. Mai 2021 um 12:24:58 Uhr:


Also das Angebot betrifft 140 Euro, das sind 280 Mark.

Echt jetzt? Immer noch diese Umrechnung 20 Jahre nach Einführung des Euro? Hast du 1995 auch mit den Preisen von 1975 verglichen und dich dann aufgeregt?

edit

Zugegeben: Die Umrechnung ist provokant. Aber für 140 Euro Arbeitnehmernetto muss ich vergleichsweise lange arbeiten. Die kleinen Beträge kaschieren den Wert.

Und daher musste ich etwas schlucken.
Ich habe sie auch nicht gekauft und daher rege ich mich auch nicht auf.

Ich finde es nur bemerkenswert, wieviel Geld ordentliche Fussmatten kosten können.
Wenn sie es Wert sind, ist das natürlich in Ordnung.

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 31. Mai 2021 um 12:40:44 Uhr:



Zitat:

@thrusty schrieb am 31. Mai 2021 um 12:24:58 Uhr:


Also das Angebot betrifft 140 Euro, das sind 280 Mark.

Echt jetzt? Immer noch diese Umrechnung 20 Jahre nach Einführung des Euro? Hast du 1995 auch mit den Preisen von 1975 verglichen und dich dann aufgeregt?

Kann Südschwede nur beipflichten, die Premium Velours sind erstklassig. Habe meine im Februar aus der Kleinanzeigen-Bucht originalverschweißt für 78 Euro inkl.Versand geschossen. Sind zwar für den S80, was die hinteren Matten etwas länger werden ließ, doch das tat der Sache keinen Abbruch.

B0bdf7fe-45b9-44dc-8499-1ffc9e2659f0
7e76ac38-feed-4763-82fe-8b7fef4f0fd1

Zitat:

@thrusty schrieb am 31. Mai 2021 um 17:36:29 Uhr:


Zugegeben: Die Umrechnung ist provokant. Aber für 140 Euro Arbeitnehmernetto muss ich vergleichsweise lange arbeiten. Die kleinen Beträge kaschieren den Wert.

Und daher musste ich etwas schlucken.
Ich habe sie auch nicht gekauft und daher rege ich mich auch nicht auf.

Ich finde es nur bemerkenswert, wieviel Geld ordentliche Fussmatten kosten können.
Wenn sie es Wert sind, ist das natürlich in Ordnung.

140€ sind auch bei mir ein kleines Aua, aber über einen Mattensatz für 39€, der dann womöglich nicht 100%ig passt, hätte ich mich geärgert. Die neuen, wertigen und passgenauen Matten hübschen den Innenraum deutlich auf, finde ich. Auch die original Volvo Gummimatten für den Winter sind top.

Zitat:

@thommy.19 schrieb am 31. Mai 2021 um 21:29:32 Uhr:


Kann Südschwede nur beipflichten, die Premium Velours sind erstklassig. Habe meine im Februar aus der Kleinanzeigen-Bucht originalverschweißt für 78 Euro inkl.Versand geschossen. Sind zwar für den S80, was die hinteren Matten etwas länger werden ließ, doch das tat der Sache keinen Abbruch.

Da hast du einen richtigen Schnapper gemacht! 😎 Bei meinen Matten wurde der kleine „Volvo“-Sticker eingespart und die hinteren Matten sind auch bei mir an der schmalen Zunge unter dem Sitz ca. 2 cm länger. Passt aber trotzdem 100%ig, ohne dass sie hochstehen.

@südschwede, zumal diese bestimmt zwei Monate angeboten worden sind, sich jedoch kein Käufer fand. So hatte ich antizyklisch etwas Glück. Das Ambiente und der Qualitätseindruck sind unerreicht, wie ich finde. Bislang null Abnutzungsspuren. Imprägniert habe ich sie auch. Im Winter kommen wieder die XC-Textilmatten rein. Gummimatten sind nicht so mein Fall, da ich mir - nach guter alter Schule - eh stets die Schuhe vor dem Einsteigen abklopfe und auch die Mitfahrer dazu anhalte ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen