Suche neues Radio für meinen Passat. China oder Marke?

Hallo Leute,

ich suche für meinen VW Passat 3C Baujahr 2006 ein neues Radio.

Ich überlege ob ich mir entweder ein China Gerät kaufe wie Zenec oder Redyon 809 o.ä. ? Oder ein Doppel Din Markenradio mit Adapterblende? Oder doch ein Werksgerät Wie das RNS 510 (gebraucht)?

Es sollte min. Bluetooth Freisprechen können, USB haben und ganz wichtig ist mir ein guter Radioempfang, ich höre viel Radio im Auto. Rauschen o.ä. wäre ein absolutes NoGo.

Welche Radios von JVC, Sony, Clarion o.ä. könnt Ihr mir empfehlen?

Danke euch...

15 Antworten

das stimmt und ist insbesondere bei Fahrzeugen mit einer Thermoverglasung zu empfehlen - da metalliesierende Partikel den Empfang einer Scheibenklebeantenne ausbremsen. Ein DAB+ Splitter liegt teils bei 80€ und nutzt die originalen Antennen mit. Besser, aber eben um fast das 3-fache teurer.

Das Kenwood DDX5025 ist das Vorgänger-Modell zum aktuellen 5015, die Änderungen beziehen sich jedoch größtenteils auf die Konnektivität zu den neuen iPhones mit Lightling also Generation 5 und 6; genauso wie auf Android 5. Wenn du über ein neues Mobiltelefon im Moment noch nicht nachdenkst, dann passt das. Falls du jedoch ein entsprechendens Xperia Z4, Z5, iPhone 5s, 6 oder änliches verfügst oder umsteigen willst, so war das gesparte Geld vieleicht nicht so günstig. Generell bekommt man bei den Kenwood ab der 5er Reihe jedoch viel Radio womit man durchaus glücklich sein kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen