Suche neuen Kleinwagen bis 10.000€
Moin,
suche als Zweitwagen einen günstigen und guten Kleinwagen bis 10.000€.
Habe schon dieses Angebot hier aus der Nähe gefunden: http://www.autohaus-ullmann.de/.../Ullmann-Fabia-Cool.jpg weiß aber nicht, ob und wie gut es ist.
Gibt es evtl. bessere Angebote mit mehr Ausstattung zu gleichem oder weniger Geld in der Klasse (der Fabia aus dem Angebot sollte die Mindestausttattung darstellen)? Hersteller, die in Frage kommen sind Skoda, Seat, Opel, Ford, Hyundai, Kia, VW, Toyota.
Je nachdem, wie gut das Angebot ist, würde ich den in ganz Deutschland abholen. Ob nun Lager-, Bestellfahrzeug oder Tageszulassung ist relativ egal, da es nicht eilig ist.
Vielen Dank schonmal für jede Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Etwas stärkerer Motor, deutlich längere Neuwagengarantie...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=246949349&asrc=fa|s,sr,as&testvariant=standardpricedesc&tierlayer=fa
26 Antworten
Etwas stärkerer Motor, deutlich längere Neuwagengarantie...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=246949349&asrc=fa|s,sr,as&testvariant=standardpricedesc&tierlayer=fa
Zitat:
Original geschrieben von blinkmuffel
Gibt es evtl. bessere Angebote mit mehr Ausstattung zu gleichem oder weniger Geld in der Klasse (der Fabia aus dem Angebot sollte die Mindestausttattung darstellen)? Hersteller, die in Frage kommen sind Skoda, Seat, Opel, Ford, Hyundai, Kia, VW, Toyota.
Klar gibt es bessere Angebote, aber nicht bei den von dir genannten Herstellern.
http://suchen.mobile.de/.../dacia-sandero.html?...
Immerhin 3 Jahre Garantie und mindestens 75PS
Zitat:
Original geschrieben von Cyrus_Ramsey
Klar gibt es bessere Angebote, aber nicht bei den von dir genannten Herstellern.Zitat:
Original geschrieben von blinkmuffel
Gibt es evtl. bessere Angebote mit mehr Ausstattung zu gleichem oder weniger Geld in der Klasse (der Fabia aus dem Angebot sollte die Mindestausttattung darstellen)? Hersteller, die in Frage kommen sind Skoda, Seat, Opel, Ford, Hyundai, Kia, VW, Toyota.http://suchen.mobile.de/.../dacia-sandero.html?...
Immerhin 3 Jahre Garantie und mindestens 75PS
Da ich ja aktuell noch einen Wagen aus dem Renault-Konzern fahre und selbst da bei einem Anschaffungswert über 30.000€ gravierende qualitative Mängel da sind, möchte ich nicht nochmal auf diesen Konzern zurückgreifen. Danke dennoch für die Mühe!
Und danke an Fordleben! Das werde ich mir mal näher ansehen!
Zitat:
Original geschrieben von blinkmuffel
Da ich ja aktuell noch einen Wagen aus dem Renault-Konzern fahre und selbst da bei einem Anschaffungswert über 30.000€ gravierende qualitative Mängel da sind, möchte ich nicht nochmal auf diesen Konzern zurückgreifen. Danke dennoch für die Mühe!
Erstaunlich:
Wer mit seinem VW unzufrieden ist, der kauft sich einen Skoda oder Audi😁
Ähnliche Themen
Ich würde mich nach einem Opel Corsa umschauen. Der Nachfolger steht in den Startlöchern, somit werden die "Altwagen" jetzt preisgünstig unters Volk gebracht.
Der Mazda 2 steht ebenfalls vor einem Modellwechsel, dort sollten also auch Schnäppchen möglich sein.
Hallo,
das Fabia-Angebot ist fair.
Ich finde, dass er von den 3 Brüdern (Ibiza und Polo), das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet.
Selbstverständlich ist der Fabia kein Design-Wunder, aber das wird ja nicht von jedem erwartet. Bei den von dir genannten Marken würde ich den Kia Rio nehmen.
Zum Thema Ausstattung:
Tatsächlich ist die meiste Ausstattung für wenig Geld bei den Importeuren zu suchen.
Hier 2 Beispiele, die nicht zu den aufgezählten Marken gehören, aber Sachen wie Start/Stop, Bluetooth, Tempomat, mehr PS, Mulitfunktionlenkrad, mehr Garantie, Freisprecheinrichtugn usw. usf. bieten. (soweit ich sehe, hat der Fabia dies nicht, vor allem keine Seitenairbag, aber das ist eine persönliche Entscheidung des Käufers)
http://suchen.mobile.de/.../197501797.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../163603184.html?...
Das hier hört sich nach einem super Angebot an, ist anscheinend ein Sondermodell, da bei vielen Händlern in allen Farben verfügbar :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255465216&asrc=fa|as
Noch 2 empfehlenswerte Schnäppchen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=250160463&asrc=st|as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=256329573&asrc=st|as
Würden eigentlich auch 3 Türen reichen oder soll es ein 5-Türer sein?
Nach zwei Ibis haben wir einen Mazda 2 und das jetzt schon seit 6 Jahren. Den Mazda haben wir jetzt schon länger als die zwei Ibizas zusammen und ich muss wirklich sagen dass er mich positiv überrascht hat auch wenn nicht ganz billig.
Zitat:
Original geschrieben von Stratos Zero
Würden eigentlich auch 3 Türen reichen oder soll es ein 5-Türer sein?
Es muss ein 5-Türer sein, was das Ganze nicht unbedingt erleichtert...
Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge, werde mich gleich mal durchwühlen. Aber der i20 klingt schonmal verlockend.
Kann man einen Lancia kaufen? Also vor allem hinsichtlich Verarbeitungsqualität, Werkstattkosten und Pannenanfälligkeit? Habe da leider überhaupt keine Erfahrungswerte aus meinem Umfeld zu.
Macht es Sinn einen EU-Wagen zu kaufen oder ist es mit merkbaren Nachteilen verbunden? Nutzungsdauer des Wagen soll so 7-10 Jahre sein.
Zitat:
Kann man einen Lancia kaufen?
Nein, natürlich nicht 🙂
Wer ein italienisches Auto in Deutschland kauft oder mit gekauften Fahrzeugen fährt oder in den fließenden Verkehr bringt, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter zwei Jahren bestraft. Auch der Versuch ist strafbar und wird mit Mitleid und Irritation des Nachbarn oder Arbeitskollegen geahndet, weil man sich für das Geld doch auch ein richtiges Auto hätte kaufen können.
So, jetzt aber ernsthaft:
Da der Lancia auf den Fiat 500 aufbaut, ist der Wagen natürlich viel "kleiner" als ein Punto, Fabia, Fiesta oder i20 und geht dann eher schon Richtung "Kleinstwagen". Auch wenn er 4 Türen hat.
Thema EU-Wagen:
Hier einfach auf die Ausstattung ganz genau achten. Manche Autos haben eben kein ESP oder keine mittlere Kopfstütze auf der hinteren Rückbank oder keinen Hillholder oder Zubehör, welches entweder als Extra dazugekauft werden muss oder einfach nicht angeboten wird.
Sitzheizung ist ein gutes Beispiel. Im Norden ist es bei vielen Fahrzeugen mit dabei. In Südeuropar kennt man die Dinger aber kaum.
Zitat:
Original geschrieben von Manfred der Erste
Nein, natürlich nicht 🙂Zitat:
Kann man einen Lancia kaufen?
Wer ein italienisches Auto in Deutschland kauft oder mit gekauften Fahrzeugen fährt oder in den fließenden Verkehr bringt, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter zwei Jahren bestraft. Auch der Versuch ist strafbar und wird mit Mitleid und Irritation des Nachbarn oder Arbeitskollegen geahndet, weil man sich für das Geld doch auch ein richtiges Auto hätte kaufen können.
😁😁😁😁
In diesem Sinne möchte ich noch den Fiat Punto empfehlen, der z.Zt. zu Spottpreisen unters Volk geht.
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!
Ok, dann fasse ich mal zusammen, was bisher in mein Budget passt und womit ich mich anfreunden kann:
Hyundai i20
Kia Rio
Ford Fiesta
Opel Corsa
Skoda Fabia
Bis auf den Kia sind das ja alles Auslaufmodelle. Macht es Sinn, da auf die neueren Modelle zu warten, um dann einen noch besseren Preis zu erzielen? Kann man sagen, welcher von diesen 5 Wagen wohl das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet - also auf rein objektiver Basis? Macht es Sinn, den Wagen gleich mit Bluetooth zu kaufen oder nachzurüsten?
Sorry für die ganzen Fragen, aber ich kenne mich nicht so gut aus. 🙂