Suche MZ ROTAX Fahrer!?

Hallo!

Ich suche Leute, die eine MZ mit einem ROTAX-Motor fahren oder besitzen. Ich fahre selber eine MZ 500 und mich würde mal interessieren, was ihr für Erfahrungen mit der Rotax gemacht habt bzw. was ihr noch so über das Motorrad wißt.

Also meldet euch, wenn ihr auch Rotax-Fahrer oder auch Fahrerin seid oder euch in dem Gebiet auskennt...

Bene

68 Antworten

Noch eins, mit der ganzen Maschine...

Um die Verwirrung aufzuheben ,die Bilder vom Gespann.Was bisher abgeliefert wurde ist was fürn Traktor .Total schräg und ohne Liebe zum Detail .Es geht besser ,wenn Du die Bilder betrachtest.Sind zwar nicht für ein Prospekt aber die Details sind überzeugend.Wie auch der Preis 255€.
Hinzu kommt die Passgenauigkeit und der Klang der nicht so extrem laut ist sondern mehr Bass als Brüll.Der Vergaser hat etwas mehr als 34 mm.Wäre auch kurzfristig zu haben.Ölkühler dto.Bei Bedarf und Sammelbestellung über mich ebenfalls viel günstiger.

Fährst Du aufs Sommertreffen?

Klemme504

Du meinst das Treffen in Edersee? Hm, ich weiß noch nicht so recht... ich war jetzt in Sosa und wollte es damit eigentlich gut sein lassen...
Schaut übrigens echt nicht schlecht aus, auch am Gespann!
Gruß, Martin.

Hallo habe mich hier mal angemeldet weil ich selber eine MZ 500 R fahre und da so manches Problem habe an dem ich so verzweifel! Sie springt nicht richtig an und hat einen riss am seiten Deckel weil ich sie antreten muss der E Stater ist kaputt! Suche einen neuen filleicht kann mir ja hier jemand helfen?

Ähnliche Themen

Hallo und willkommen, MZRalle!
Du schreibst, E-Starter kaputt! Ist es evtl. nur der berühmt-berüchtigte Freilauf, der bei den ersten Rotax-MZs gerne mal den Geist aufgibt? Der läßt sich u. U. reparieren, siehe hier -> http://mz-forum.com/viewtopic.php?...
Dann scheibst Du "springt nicht richtig an", kannst Du das mal präzisieren?
Gruß, Martin.

Danke erstmal für die Begrüßung! Nein der freilauf ist es nicht ich habe den E Stater ausgebaut und an eine batterie angeschlossen und er drehte sich nur langsam. Zum anspringen ist zu sagen das ich mehrmals trenten muss so ca 10 bis 15 mal bis sie dann endlich anspringt. Habe jetz aber mal ausprobiert sie immer über den Notaus schalter aus zu machen und bis jetzist geht es ganz gut muss nur noch ca 5 mal treten. Aber auch immer mit schoke!!! Habe dadurch jetz einen Riss im Seitendeckel.

Habe das gefühl sie bekommt zu wenig Luft. Benzin kann nicht sein da die Zündkerze oft nass ist wenn ich so lange
Treten muss. Der E Stater Klickt im eingebauten zustand nur!
Mfg MZRalle

Hallo,
wie ist denn der Zustand der Batterie? Hast Du ´ne neue eingebaut?
Zur Luft: Hast Du mal nach dem Luftfilter geschaut? Und zwar kommst Du da über den rechten Seitendeckel ran, befindet sich hinter der Batterie. Den solltest Du zumindest mal ausklopfen, evtl erneuern.
Vielleicht hilft Dir auch erst mal die Seite weiter: www.miraculis.de -> MZ -> Bücher; dann relativ weit runter scrollen, dort findest Du einiges an Literatur zur Rotax-MZ.
Gruß, Martin.

Ja danke das hatte ich noch nicht gesehen habe mir nur was zum Motor angesehen, werde die sachen die du gesagt hast mal ausprobieren sie hat ne weile gestanden fahre erst seit ein paar monaten wieder mit ihr regelmesig! Die sache mit dem riss im seiten Deckel da habt ihr hier aber auch keine schlaue lösung oder? Habe schon ne menge probiert Alukleber und all sowas sie fäng immer wieder an zu tropfen!
Mfg MZ Ralle

Ah, dann hast Du sie also schon länger! Ist sie dann früher normal angesprungen bzw. gelaufen?
Zu dem Riß weiß ich auch keine Lösung... evtl. mit Metallkleber kleben. Aber letztlich wird der Riß wohl immer wieder auftreten, wenn Du das Problem mit dem schlechten anspringen nicht löst.
Wie geht es denn nun der Batterie? Wie viel Spannung hat sie denn? Alt oder neu?
Gruß, Martin.

So habe mal alles gechekt was du so sagtest die batterie ist I.O 12 V liegen an und so alt ist sie noch nicht. Luftfilter habe ich ausgepustet. Habe auch mal die lehrlauf Drehzahl runtergeschraubt und siehe da nur noch 1-2 mal tret dann leuft sie! Muss nur noch einen anlasser besorgen oder den alten reparieren lassen!
Ja ich habe die Maschiene länger bzw mein Dad hatte sie sich geholt nach einer ETZ 251 war glaube ich die richtige bezeichnung!? Die 500ter hat er sich dann geholt weil ihm der zweitakter auf den nerv ging!? Sie war ne frühere Polizei maschiene. Er ist die 500ter regelmäsig gefahren und sie sprang bei ihm auch schon schlecht an deswegen hat er sich dann ein Auto gekauft und sie vernachlässigt und als ich dann den führerschein machte habe ich sie wieder aufgepeppelt nur das mit dem Anspringen habe ich bis jetz nicht so gut in den griff bekommen aber wenn es so bleibt wie es ist mit dem 1-2 mal treten bin ich zufrieden 🙂 hab nur leider eine zulassung vom 04 bis zum 10 da is dann bald schluss mit fahren kann also nicht mehr lange testen ob es so bleibt 🙁 aber dann kann ich sie mal richtig Cheken!

MFG MZRalle

Hallo Ralle,
wegen Teilen (Anlasser etc.) frag mal bei "Ente" an: www.motorradente.de
Gruß, Martin.

Hallo alle Rotax Fahrer

Ich habe auch eine 500r und wurde auch schon erwähnt,(gell Lorchen?)

Schönes neues jahr euch allen

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 3bkombi


gell Lorchen

Hallo,

was denn, du kennst Lorchen (René) aus dem MZ-Forum?! Der treibt sich hier aber nicht rum, oder?

Er fährt übrigens ´ne Silverstar, so wie ich...

Gruß, Martin.

Ja Lorchen kenne ich im MZ Forum.

Das er Rene heist ist mir später auch eingefallen.

Gruß Fredo

Deine Antwort
Ähnliche Themen