Suche Mittelklasse Limosine bis 17k€

Hallo,
habe gerade mein Peugeot 508 verkauft und suche was neues.

Max 17-18k€ kosten
Limousine, und max 100tkm runter.

Soll ein Diesel sein und mind. 180 PS haben. Automatik ist Pflicht.
Soll halt relativ robust sein, auch bei der Laufleistung.

Habt ihr ein paar Ideen? Finde bisher den A4 2.7 l und BMW 320D nicht schlecht.

Ich danke euch!

Beste Antwort im Thema

Du könntest einen Jungwagen vom Ford Mondeo Mk4 kaufen, der bald abgelöst wird. Der Ford bietet viel Auto für kleines Geld und ist zudem serienmäßig bereits in Grundversionen besser ausgerüstet als Audi und BMW - wobei fast jeder Mondeo in einer hochwertigeren Version verkauft wird. Das könnte ein gutes und ausgereiftes Fahrzeug sein; Klagen über mit dem Mondeo zusammenhängende Probleme sind sehr selten.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

@Paddy_0511 schrieb am 14. Oktober 2014 um 12:22:12 Uhr:


25, warum?

Mit 25 müsstest du dir diese Fragen doch selbst beantworten können.

Nunja, habe gelesen, dass der Bolzen für die elektrische Feststellbremse nur mit einem Diagnosetool gelöst werden kann und sowas hat jede Werkstatt? Bin vorher nur immer direkt bei Peugeot gewesen, daher keine Erfahrungen mit freien KFZ-Werkstätten.

Ja, so einen Tester zum Fehlerspeicher auslesen und el. Handbremsen auffahren sollte jede Werkstatt haben. Welche Leisten meinst du?

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 14. Oktober 2014 um 12:52:32 Uhr:


Ja, so einen Tester zum Fehlerspeicher auslesen und el. Handbremsen auffahren sollte jede Werkstatt haben. Welche Leisten meinst du?

Die Aluzierleisten an den Türverkleidungen. Sind leider sehr zerkratzt...

Ähnliche Themen

Ja, alles klar. Das sind die Dekorleisten. Die kann man von Vorne nach hinten vorsichtig mit den Fingern abziehen. Die sind nur eingekippt. Aber sei vorsichtig, die Haltenasen brechen leicht ab und die Leisten richtig teuer.

Die bremse kannst du in jeder Werkstatt wechseln lassen die einen Bosch Tester hat. Geh lieber nich zu Audi, die langen da kräftig zu ohne rot zu werden.
Mit 400€ kannst du bei denen rechnen. Hab meine auch immer bei einer guten freien machen lassen. Für 124€ 😉

Audi will bei mir in HH 524 haben. Selbst eine freie QWerkstatt will 400 Euro. Was hast du denn für Bremsen bei 124 Euro drauf? Oder nur reine Montage und Bremsen hast du mitgebracht?

Zitat:

@Paddy_0511 schrieb am 14. Oktober 2014 um 15:25:27 Uhr:


Audi will bei mir in HH 524 haben. Selbst eine freie QWerkstatt will 400 Euro. Was hast du denn für Bremsen bei 124 Euro drauf? Oder nur reine Montage und Bremsen hast du mitgebracht?

400 für eine freie? Das ist ja mal ein stolzer Preis 😁

Ich hab nur die klötze wechseln lassen, sind von ATE

Mitgebracht hab ich nichts, in dem preis von 124€ ist das Material + Arbeit

Kann dir sogar die rechnung anhängen 😉

400€ würde bei einer freien definitiv NICHT bezahlen.

War das eine Werkstatt Kette wie Pitstop oder ATU?

Nein, bei uns in der Nähe. Habe jetzt ein neues Angebot woanders von 300 € für Klötze und Scheiben. ATE Qualität.
Und für die 120000 Inspektion will er 250-300 inkl Mobil Longlife Öl, da kann man doch nicht meckern oder? Audi wollte 800 haben....

Zitat:

@Paddy_0511 schrieb am 14. Oktober 2014 um 15:45:57 Uhr:


Nein, bei uns in der Nähe. Habe jetzt ein neues Angebot woanders von 300 € für Klötze und Scheiben. ATE Qualität.
Und für die 120000 Inspektion will er 250-300 inkl Mobil Longlife Öl, da kann man doch nicht meckern oder? Audi wollte 800 haben....

300€ für Klötze + Scheiben ist ein guter preis! Das Material allein kostet schon knapp 300€, v.d ist das angebot sehr gut.

Die inspektion kannst du noch billiger haben, in dem du nur einen Ölwechsel machen lässt.
Wechsel bekommt man schon ab 65€. Bei einer inspektion wird nicht wirklich viel gemacht,
Alle Filter werden erneuert, ein ölwechsel gemacht und evtl Wischwasser ect aufgefüllt. Kannst du dir vollkommen sparen. Kauf die filter selber, gibts ab 9€ bei ebay, und bau sie selber ein. Geht im handumdrehen, da muss man kein Schrauber sein. 😉
Das wichtigste bei einer inspektion ist eigtl nur der Ölwechsel+Ölfilter. Ob einem ein neuer pollenfilter wichtig ist, muss jeder selber wissen 😁
Du kannst natürlich auch alles machen lassen, ist deine Sache, nur wenn man selber dinge am eigenen Fahrzeug macht, lernt man erstens dazu und zweites schätzt man das fahrzeug mehr. 🙂

Okay.... Durchschauen sollte man es vll trotzdem lassen auf evt Fehler.
Was hälst du vom ZF Getriebeölwechsel?

Zitat:

@Paddy_0511


Was hälst du vom ZF Getriebeölwechsel?

Ist eine sehr gute Idee. Sollte man mal machen, schaden kann es nicht und erhöht die lebensdauer deiner TipTronic.

Machst du deine Inspektionen selber? Dann mache ich lieber von gesparten Geld den Getriebeölwechsel...

Ich hab den A6 nicht mehr. Hab den vor paar Monaten verkauft. Aber ja, hab alles selber gemacht, außer Ölwechsel aus Platzgründen. Der Wechsel kostet soweit ich das mal mitbekommen hab 250-300€ bei ZF.

495, hatte heute mit ZF telefoniert.
Ja, Ölwechsel und Bremflüssigkeit würde ich dann machen lassen.
Service Anzeige kann nur der freundliche resetten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen