Suche Mittelklasse Limosine bis 17k€

Hallo,
habe gerade mein Peugeot 508 verkauft und suche was neues.

Max 17-18k€ kosten
Limousine, und max 100tkm runter.

Soll ein Diesel sein und mind. 180 PS haben. Automatik ist Pflicht.
Soll halt relativ robust sein, auch bei der Laufleistung.

Habt ihr ein paar Ideen? Finde bisher den A4 2.7 l und BMW 320D nicht schlecht.

Ich danke euch!

Beste Antwort im Thema

Du könntest einen Jungwagen vom Ford Mondeo Mk4 kaufen, der bald abgelöst wird. Der Ford bietet viel Auto für kleines Geld und ist zudem serienmäßig bereits in Grundversionen besser ausgerüstet als Audi und BMW - wobei fast jeder Mondeo in einer hochwertigeren Version verkauft wird. Das könnte ein gutes und ausgereiftes Fahrzeug sein; Klagen über mit dem Mondeo zusammenhängende Probleme sind sehr selten.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Auch von mir Glückwunsch zu neuen Dicken und allseits knitterfreie Fahrt. Ja, 3.0TDI macht schon laune.😁
Wenn er das S-Line Fahrwerk hat und 18" Räder ist das "normal". Meiner hat auch die Kombination und es ist schon sehr straff. Bei 200+KM/h auf der Bahn liegt es aber wie das berüchtigte Brett auf der Straße.😛

Im My Audi, steht normale Dämpfung. Sind 17 Zoll drauf, hmmm

Zitat:

@Paddy_0511 schrieb am 13. Oktober 2014 um 21:29:11 Uhr:


hab mal eben runtergedrückt, es geht. Nicht sehr doll aber schon bissl, ist dass denn so ein Phönmen, dass man beim Huppel aufsetzt? Was denkste kostet es dann?

was kostet ein neuer Stoßdämpfer? Ich wills nicht wissen, wenns kaputt is, kauf dir ein Gewindefahrwerk und lass den dicken senken 😁 Mit der reifenkombi kann das etwas zutun haben, je mehr zoll, desto mehr schläge in den rücken bei den kleinsten Unebenheiten, da es wie Bulli Driver schon erwähnte, sehr straff wird.

Lad dir mal die App "myaudi" runter. Dort kannst du deine Fahrgestellnummer eingeben und dann wird ausm Audi Server dir eine detailierte liste aufm Smartphone angezeigt WAS alles in deinem Dicken verbaut ist und was NICHT.

EDIT: alternativ kannst du ein Blitzlicht Foto vom Stoßdämpfer machen und mal hier hochladen, wenn ich mich nicht irre, ist das S Line fahrwerk in der Farbe ROT

Im My Audi, steht normale Dämpfung. Sind 17 Zoll drauf, hmmm

Ähnliche Themen

Zitat:

@Paddy_0511 schrieb am 13. Oktober 2014 um 21:48:09 Uhr:


Im My Audi, steht normale Dämpfung. Sind 17 Zoll drauf, hmmm

Bring ihn mal zur dekra und lass ihn heben, die erkennen schon ob der dämpfer hinnüber ist oder nicht

Ja, TÜV muss eh neu. Würdet ihr den TÜV direkt bei Audi machen lassen?

Nö, kostet nur unnötig mehr. Ich hab meinen A6 immer direkt selbst eingeliefert. Lass dir von audi nix erzählen. Die wollen dir nicht helfen, die wollen nur dein Geld.

Also alles am besten bei ner freien guten Werkstatt machen lassen? Sorry das ich so viel frage, aber man hat ja doch noch bissl berührungsängste zur Freien zu gehen....

Würde mich wundern wenn die Dämpfer bei der Laufleistung schon platt sind. Sollte es so sein kauf dir das Bilstein B12pro Fahwerk (c.a. -30mm) sieht schöner aus und ist um einiges komfortabler als das Serienfahwerk. Hatte ich in meinem 2.7er nach dem Dämpfertot einbauen lassen.

Edit: Ich habe es auch bei einer freien Werkstatt einbauen lassen. Zu den Werkstattketten habe ich allerdings auch kein Vertrauen. Frag dich durch ob die schonmal an einem A6 4F die Dämpfer getauscht haben.

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 13. Oktober 2014 um 22:11:19 Uhr:


Würde mich wundern wenn die Dämpfer bei der Laufleistung schon platt sind. Sollte es so sein kauf dir das Bilstein B12pro Fahwerk (c.a. -30mm) sieht schöner aus und ist um einiges komfortabler als das Serienfahwerk. Hatte ich in meinem 2.7er nach dem Dämpfertot einbauen lassen.

wie lange sollten sie denn halten?

Bei kleinen Dingen, wie Stoßdämpfer wechseln, kannst du zu einer freien gehen. Aber bitte kein ATU. Bei größeren eingriffen würde ich aber dann eher zu audi. Ölwechsel usw kann jede Werkstatt. Wenn du wegen jeder Kleinigkeit zu audi gehst, wird dich der Wagen auf Dauer arm machen.

Zitat:

@Paddy_0511 schrieb am 13. Oktober 2014 um 22:12:29 Uhr:



Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 13. Oktober 2014 um 22:11:19 Uhr:


Würde mich wundern wenn die Dämpfer bei der Laufleistung schon platt sind. Sollte es so sein kauf dir das Bilstein B12pro Fahwerk (c.a. -30mm) sieht schöner aus und ist um einiges komfortabler als das Serienfahwerk. Hatte ich in meinem 2.7er nach dem Dämpfertot einbauen lassen.
wie lange sollten sie denn halten?

Mein A6 hatte nach 200,000km immernoch die ersten dämpfer drin. Es kommt immer drauf an wie man mit dem Wagen umgeht.

Mein wahren nach Sichtprüfung noch i.o. sind aber wegen schlechten Fahrverhalten bei 183Tausen rausgeflogen.

na dann, vll bin ich auch zu schnell gefahren:P
Sagt mal, ich hab ja das MMI 2G drin oder? Kann ich das auch erweiter um eine Rückfahrkamera, TV Tuner?

Hier kannst du neue Stoßdämpfer bestellen. 2 stück für die VA für 130€. ORIGINAL Audi versteht sich.
klick
Lass dich nicht verrückt machen, fahr ihn zu Dekra und lass ihn mal von unten begutachten, wenn da nichts ist, mach dir keinen kopf. Genieß das Drehmoment auf der Autobahn 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen