Suche Mercedes CLS 350

Mercedes CLS C219

Hallo CLS fahrer

Ich möchte auf diesem weg meinen Traum erfüllen und einen Occasion Mercedes cls 350 kaufen.
In der Schweiz hat es leider wenig CLS 350 mit AMG Packet und deswegen suche ich auf diesem wege.
Wieso ich mich da umschau ist, weil hoff ein liebhaber Fahrzeug zufinden der sein schmuckstück verkaufen muss oder will.

ich suche einen Mercedes cls 350 mit AMG packet und Keyless. Laufleistung darf er bis 125000 km haben.

Leider kommt auch von mir die Frage was ist besser der normale CLS 350 oder der CLS 350 CGI
ich möchte ein Auto mit wenigen fehler meldungen. Welcher von beiden hat weniger oder kan man dies nicht so beurteilen?

Über fotos und Preis würde ich mich sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tomsnn


Mercedes ruht sich auf den früher positiven Lorberen, aus es kommt vielleicht die zeit das Mercedes sich nur noch mit assitischen Fahrzeugen vergleichen kann und kein Prämien Fahrzeug mehr sein wird, wenn ich schon eine Versicherung brauche das ich nach 2 jahren keine böse überaschung erlebe

Die Rentner, die schon immer CDU und SPD gewählt haben, oder eben schon immer einen "Daimler" gefahren sind und es deshalb - egal wie - auch in Zukunft so halten möchten, sind jedoch eine Zielgruppe ohne Zukunftspotential. Ich würde jedenfalls nicht darauf bauen und dabei riskieren mein Image nachhaltig zu schädigen.

Ich lese allerdings auch in diesem Forum immer wieder Leute, die dazu bereit sind, des Image wegens nicht nur einen höheren Kaufpreis, sondern eben auch höhere Wartungskosten und schlechten bis mangelhaften Service in kauf zu nehmen. Das ist aus meiner Sicht völlig irrational, da es genügend Auswahl, auch im sog. "Premiumsegment" gibt. Wie lange Daimler noch "premium" sein wird, entscheidet aber der Markt, und zwar zukünftig auch immer weniger der deutsche.

Abermals die deutsche Kundschaft wegen versauten Bilanzen spüren zu lassen, das man sie für absolut entbehrlich, aber gleichwohl für dumm genug hält, ihnen diesen kaputtgesparten Ramsch zu Höchstpreisen andrehen zu können, wird vermutlich selbst in Deutschland immer schwieriger werden.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Nur wie viele Jahre soll sich MB kulant zeigen? Und vor allem auch dann, wenn die notwendige Wartung nicht lückenlos bei MB durchgeführt wurde? Ich habe bei meinem 211er bis 200.000km (Verkauf) immer bis auf in einem Fall Kulanz bekommen. Der Wagen war aber auch 100% bei Daimler in der Wartung und MB 100 versichert.

Der eine Fall war der Tausch der ILS Scheinwerfer, weil mir die Lichtausbeute nicht mehr zusagte.

Ich habe meine Fahrzeuge immer bei einer MB Niederlassung warten lassen, und zwar lückenlos und schon allein deshalb, weil ich sie teilw. als Firmenwagen genutzt habe. Ich hatte bis dahin auch absolut keinen Grund zur Beanstandung. Auch mir wurde Kulanz bei weit mehr als 180tkm gewährt, ohne daß ich je danach gefragt hätte.

Aber irgendwann gab es wohl einen Knick, der MB in der Kundenzufriedenheit auf die hintersten Plätze führte. Ich glaube, das fing vor etwa 5-6 Jahren an. Irgendwann hat man wohl beschlossen, die Preise oben zu halten und beim Service zu sparen. Die lächerlichen Preise, die MB vergleichsweise für seine Fahrzeuge in den USA abruft, müssen ja irgendwo kompensiert werden, wenn man nicht wie GM jahrelang rote Zahlen schreiben möchte. Und da die Amis sich eine solche Zumutung im Service nicht gefallen lassen würden, muß das eben die deutsche Kundschaft ertragen. So lange diese dazu bereit ist, wird es so weitergehen.

Zitat:

Original geschrieben von tomsnn


Mercedes ruht sich auf den früher positiven Lorberen, aus es kommt vielleicht die zeit das Mercedes sich nur noch mit assitischen Fahrzeugen vergleichen kann und kein Prämien Fahrzeug mehr sein wird, wenn ich schon eine Versicherung brauche das ich nach 2 jahren keine böse überaschung erlebe

Die Rentner, die schon immer CDU und SPD gewählt haben, oder eben schon immer einen "Daimler" gefahren sind und es deshalb - egal wie - auch in Zukunft so halten möchten, sind jedoch eine Zielgruppe ohne Zukunftspotential. Ich würde jedenfalls nicht darauf bauen und dabei riskieren mein Image nachhaltig zu schädigen.

Ich lese allerdings auch in diesem Forum immer wieder Leute, die dazu bereit sind, des Image wegens nicht nur einen höheren Kaufpreis, sondern eben auch höhere Wartungskosten und schlechten bis mangelhaften Service in kauf zu nehmen. Das ist aus meiner Sicht völlig irrational, da es genügend Auswahl, auch im sog. "Premiumsegment" gibt. Wie lange Daimler noch "premium" sein wird, entscheidet aber der Markt, und zwar zukünftig auch immer weniger der deutsche.

Abermals die deutsche Kundschaft wegen versauten Bilanzen spüren zu lassen, das man sie für absolut entbehrlich, aber gleichwohl für dumm genug hält, ihnen diesen kaputtgesparten Ramsch zu Höchstpreisen andrehen zu können, wird vermutlich selbst in Deutschland immer schwieriger werden.

Zitat:

Original geschrieben von MacTen01



Zitat:

Original geschrieben von JA-Mani


Hallo zusammen

Ich komme jetzt von der besichtigung und der Wagen sieht sehr gut aus.
Der Wagen hat Power bin sehr begeistert vom Fahrzeug jedoch der Preis wurde noch nicht gesprochen.
Der Verkäufer will von mir einen Preis Hören und gibt keinen an. Ich weiss nicht was sagen? Was soll ich für ein Preis angeben? ich habe mir vorgestellt 20000-23000.- Sfr zubezahlen. Ist das wenig für diesen CLS? der CLS ist Vollausgestattet.

Und wieso die Preise so Tief sind finde ich ist der Neue CLS c218 schuld. denn kann man mit 35000.- Sfr in der Schweiz Kaufen.

Ich wohne ebenfalls in der Schweiz. Hier gibt es definitiv keine GUTEN Cls 219 für CHF 20-23'000 und schon gar keine guten 218er für 35'000.- Eine C-Klasse, welche vergleichbar mit einem CLS für 20'000 ist, kriegst du für 10'000 hinterhergeschmissen. Bei der C-Klasse hast du dann den Vorteil, dass die kommenden Reparaturen dich nicht allzu hart treffen, was beim CLS schon schwieriger sein wird. Mein Tipp, wenn ich deine Beiträge lese: Überleg dir gut, was für dich das richtige ist.

Salü ich weiss nicht wo du suchst oder schaust, ich hab 3 MB cls c219 in dieser Preiskategorie gefunden und für denn neuen CLS ist ein Privatverkäufer der Will 37500 aber der ist schon über 145000 km gelaufen. und eine gute C-Klasse gibts nicht für 10000.- SFR wir reden vom gleichen motor C350.

Und ja ich hab denn für 21000.- SFR inkl. 1 Jahr Garantie und frisch MFK bekommen 😉. Die Bilder werde ich nächste woche evt. Hochladen.

Sooo ich habe den CLS gekauft und werde Ihn nächste Woche in Luzern abholen.
Ich darf ihn 14 Tage Probefahren und bei nicht gefallen oder ich endecke Mängel darf ich dies Zurück geben und Mein Geld bekomme ich wieder zurück. Was soll ich machen? soll ich zu einer Garage gehen und denn CLS prüfen lassen? oder soll ich zur MB garage gehen? Und was Kostet in Deutschland so eine routinekontrolle des Fahrzeuges?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JA-Mani


Sooo ich habe den CLS gekauft und werde Ihn nächste Woche in Luzern abholen.
Ich darf ihn 14 Tage Probefahren und bei nicht gefallen oder ich endecke Mängel darf ich dies Zurück geben und Mein Geld bekomme ich wieder zurück. Was soll ich machen? soll ich zu einer Garage gehen und denn CLS prüfen lassen? oder soll ich zur MB garage gehen? Und was Kostet in Deutschland so eine routinekontrolle des Fahrzeuges?

Na dann Gratulation! Was willst du denn vom MB prüfen lassen? Dachte "ab MFK" und Garantie (Quality1? Falls ja, lies mal genau die Bedingungen durch).

Wichtig ist, dass du die ganzen elektronische Ausstattung durchprüfst und (falls vorhanden) die Airmatic testest (Anleitung findest du in der FAQ). Falls dir das noch nicht genügt, kannst du bspw. Beim TCS vorbeifahren (

http://www.tcs.ch/.../standorte-dienstleistungen.php

) und einen Check machen lassen..kostet halt was. Aber MB macht das wohl auch nicht billiger bei Stundensätzen von CHf 180-200. 2km nach der Grenze in Waldshut kostet die Arbeitsstunde übigens netto knapp CHF 105.- und die Teile sind teilweise 50% günstiger, war gerade letzte Woche zur zweiten Inspektion + Verlängerung MB100 mit meinem 350er dort. Musst ihnen einfach genau sagen, was sie zu tun haben und die Arbeit kontrollieren, ist ne ziemliche Massenabfertigung wegen den ganzen Schweizer, die ihre Benzen dahin bringen. Hab dem Meister bspw. darauf aufmerksam machen müssen, dass er die Fahrwerksgelenke gefälligst prüfen lassen soll, wenns schon verrechnet wird. Sobald ich die Garantie michtmehr verlängern werde, sieht mich MB nurnoch im Notfall. Also falls du nicht zwingend zu MB zur Inspektion musst, rate ich dir zu einer freien Werkstatt mit Ahnung von der Materie oder, falls möglich, alles selber zu erledigen.

Danke Schön

Ich würde gerne die Airmatic Prüfen weil in der Garantie steht nur Motor und Getriebe und bei der Airmatic ist nur der Kompressor in der Garantie drin die Luftfederung selber nicht 🙁.
Bei MB in Luzern kostet der Check 250.- Franken. Kanst du mir die genaue Adresse oder eine Telefonnr. dieser Garage schicken? oder kennst eine gute garage in der Schweiz?

Zitat:

Original geschrieben von JA-Mani


Danke Schön

Ich würde gerne die Airmatic Prüfen weil in der Garantie steht nur Motor und Getriebe und bei der Airmatic ist nur der Kompressor in der Garantie drin die Luftfederung selber nicht 🙁.
Bei MB in Luzern kostet der Check 250.- Franken. Kanst du mir die genaue Adresse oder eine Telefonnr. dieser Garage schicken? oder kennst eine gute garage in der Schweiz?

Ich würde wegen dem check nicht nach waldshut fahren, das wären ja 200km hin und zurück von luzern. Beim TCS kostet der Check ebenfalls CHF 240 (fuer nicht-Mitglieder).

Zitat:

Original geschrieben von JA-Mani


Sooo ich habe den CLS gekauft und werde Ihn nächste Woche in Luzern abholen.
Ich darf ihn 14 Tage Probefahren und bei nicht gefallen oder ich endecke Mängel darf ich dies Zurück geben und Mein Geld bekomme ich wieder zurück.

Sowas habe ich noch nie gehört... das gibt's nicht mal bei MB. Dein Geld bist du 100% los und zurückgeben kannst mit Sicherheit träumen!!! Welcher Fähnchenhändler hat dir nur solchen Mumpitz erzählt *Kopfschüttel*

Mensch, ein Fahrzeug lässt man doch VOR dem Kauf prüfen BEVOR man einen Kaufvetrag unterschrieben hat... hoffe nur dass das gut geht 🙄

Die Airmatic ist übrigens immer inkl. bei der Garantie... zumindest bei seriösen Händlern.

@MacTen01: Zeige mir eine kompetente freie Bastelbude und du kriegst ne Medaille... die MB Werkstätte in der CH kannst du ebenfalls knicken (mehrfache schlechte Erfahrung + Freundeskreis). Ich hab Gottseidank seit 4J meine TOP MB Werkstatt in D-Rheinfelden, Preis/Leistung/Service stimmt 100% 😉

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von JA-Mani


Sooo ich habe den CLS gekauft und werde Ihn nächste Woche in Luzern abholen.
Ich darf ihn 14 Tage Probefahren und bei nicht gefallen oder ich endecke Mängel darf ich dies Zurück geben und Mein Geld bekomme ich wieder zurück.
Sowas habe ich noch nie gehört... das gibt's nicht mal bei MB. Dein Geld bist du 100% los und zurückgeben kannst mit Sicherheit träumen!!! Welcher Fähnchenhändler hat dir nur solchen Mumpitz erzählt *Kopfschüttel*

Mensch, ein Fahrzeug lässt man doch VOR dem Kauf prüfen BEVOR man einen Kaufvetrag unterschrieben hat... hoffe nur dass das gut geht 🙄

Die Airmatic ist übrigens immer inkl. bei der Garantie... zumindest bei seriösen Händlern.

@MacTen01: Zeige mir eine kompetente freie Bastelbude und du kriegst ne Medaille... die MB Werkstätte in der CH kannst du ebenfalls knicken (mehrfache schlechte Erfahrung + Freundeskreis). Ich hab Gottseidank seit 4J meine TOP MB Werkstatt in D-Rheinfelden, Preis/Leistung/Service stimmt 100% 😉

In meinem Bekanntenkreis habe ich glücklicherweise Leute, welche seit Jahren bei MB arbeiten (Diagnostik) und sich auch privat fuer die Materie interessieren. Zusammen mit jemanden, welcher eine gut ausgestattete Werkstatt mit Hebebühne besitzt, kannst du dir alles weitere denken.

Wie gesagt, zu MB nur im Garantiefall oder Inspektion für den Stempel (dann aber ohne Zusatzarbeiten pipapo).

Handelt es sich bei der kompetenten Werkstatt in Rheinfelden um Zimmermann? Waeren ja nur paar km weiter als nach Waldshut, wo ich bisher zweimal war und nicht sonderlich beeindruckt: gleiche Einstellung wie in der Schweiz, jedochnzum halben Tarif 🙂

Guten Tag

Ja ich hab das Fahrzeug auch Privat gekauft und dies wurde mir so angeboten und konnte nicht Nein sagen.

Zudem habe ich keine Probleme mit dem Fz. einzig was mich bischen stört ist der hat keine SD-Karte villeicht werde ich dies noch irgendwie nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von JA-Mani


Sooo ich habe den CLS gekauft und werde Ihn nächste Woche in Luzern abholen.
Ich darf ihn 14 Tage Probefahren und bei nicht gefallen oder ich endecke Mängel darf ich dies Zurück geben und Mein Geld bekomme ich wieder zurück.
Sowas habe ich noch nie gehört... das gibt's nicht mal bei MB. Dein Geld bist du 100% los und zurückgeben kannst mit Sicherheit träumen!!! Welcher Fähnchenhändler hat dir nur solchen Mumpitz erzählt *Kopfschüttel*

Mensch, ein Fahrzeug lässt man doch VOR dem Kauf prüfen BEVOR man einen Kaufvetrag unterschrieben hat... hoffe nur dass das gut geht 🙄

Die Airmatic ist übrigens immer inkl. bei der Garantie... zumindest bei seriösen Händlern.

@MacTen01: Zeige mir eine kompetente freie Bastelbude und du kriegst ne Medaille... die MB Werkstätte in der CH kannst du ebenfalls knicken (mehrfache schlechte Erfahrung + Freundeskreis). Ich hab Gottseidank seit 4J meine TOP MB Werkstatt in D-Rheinfelden, Preis/Leistung/Service stimmt 100% 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen