Suche mein 13tes Auto - nur WELCHES ?????
Hi,
ich hab mal eine sachliche und nüchtern zu lesende Frage an Euch:
Und zwar hab ich das Problem, dass wenn ich mir ein Auto kaufe, ich relativ schnell unzufrieden werden kann wenn mich irgendwelche Sachen anfangen zu nerven. Das sind in der Regel Dinge, die man leider nicht mal so eben auf einer kurzen Probefahrt feststellen kann wie etwa Klappern/Knarzen, bockiges Kaltstartverhalten, langstreckenuntaugliche Sitze, schlechtes Fahrwerk und so weiter... Das zieht sich jetzt schon über die Jahre so hin und blöderweise je älter man wird desto weniger Bock hat man auf den ganzen Zinober mit Verkauf, Abmelden, Verhandlungen vor der Haustür und den ganzen Rattenschwanz da der so dranhängt. Deshalb hier mal die Frage an Euch, welches Auto ihr mir mit folgenden Kriterien empfehlen könnt?
- 200 bis 300PS (Benziner)
- gerne 6-Zylinder
- 5-Sitzer
- hohe Qualität
- sänftenartiges Fahrwerk
- absolute Ruhe im Fahrzeug
- in etwa zeitgemäßer Verbrauch
- halbwegs was cooles, also bitte keinen VW Passat oder ähnliches
Ich bin mittlerweile unkonventionell und auch offen für seltenere Marken, zum Beispiel US-Cars oder sowas. Hauptsache ich find endlich ein Auto was ich lange fahren kann.
Freue mich über eure Erfahrungen und Vorschläge !!
22 Antworten
Wie wäre es mit einem BMW 5er GT? Der dürfte auch die Kriterien sehr gut erfüllen und im Budget liegen?
Ein Saab 9-3 NG (NewGeneration) mit Allrad und wahlweise 4 oder 6 Zylinder mit 220PS oder 300PS. Optisch ein echter Hingucker, selten und könnte ein kleines Status-Symbol sein. Leider sind die so selten, dass derzeit auf mobile nicht mal ein nenneswertes Exemplar zu zeigen wäre. Die letzten Saab Händler verkaufen die auch schon ohne Hilfe der Portale. Wenn ich das Budget hätte, wäre das einer der zu begutachtenden Kandidaten.
EIn Citroen C6, so sehr wie ich die Marke mag, ist eine Geldvernichtungsmaschine und als Diesel schon schlecht zu bekommen. Als 3-Liter-Benziner quasi am GW-Markt nicht erhältlich, noch seltener als der 9-5 (Suche: Citroen C6 - Benziner - Deutschland: 1 Angebot auf mobile.de)
Was vielleicht auch passen könnte, wäre ein Phaeton als 6-Zylinder-Benziner mit 280PS. Der Verbrauch ist allerdings eher nicht sehr zeitgemäß, wobei ja derzeit die Kraftstoffpreise wieder sehr moderat sind. Das Upgrade mit einem V8 und 334PS wäre dann natürlich das Sahnestückchen. Das müssen dann auch die Nachbarn mögen und vor allem benötigt man hier ne gute Werke. Eine schlechte Werkstatt hat mich um meinen Phaeton gebracht... Kaufen tut man so etwas eh nur beim VAG-Partner mit entsprechender Garantie. Der grundsätzliche Unterhalt bewegt sich deutlich unter S-KLasse oder 7er BMW, eher auf Niveau 5er oder E-Klasse. Aber der große VW schlägt alles in Sachen Fahrwerk und Geräuschdämmung.
Eine Klasse niedriger, aber kaum mit einem vernünftigen Benziner zu bekommen, wäre der Citroen C5 mit extra Verglasung und sehr gutem Fahrwerk. Seit neuestem gibt es den aber nur noch mit einer 1.6er Luftpumpe und 156PS, ehr nicht Deine Ziel. Den gab es auch mal mit einem V6-Benziner, die Optik muss einem halt zusagen.
Das war mal ein Ausflug in meine Welt, abseits vom Mainstream!
Als Hybrid gibt es auch noch den sehr schicken Kia Optima, liegt bei ca. 30.000 €.
Wie der sich allerdings fährt, kann ich nicht sagen, vielleicht einfach mal probefahren.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der KIA Optima ist ein saustarkes Teil, aber wie sagte der Verkäufer damals zu mir... "..mit dem Wiederverkauf ist das so eine Sache.." Sprich wenn ich unzufrieden wäre ist mal richtig Kohle weg den kauft mir kaum jemand wieder ab.
Der Lexus GS 450h hat es mir angetan, blöd das der a kaum zu kriegen ist, b ganz schön teuer ist und c wohl am Unterboden nach 1 Jahr anfängt zu gammeln.. zumindest was man so liest. Ansonsten ein schickes Auto was zu mir passen würde. Aber ich befürchte für Max 30k ist da nix zu bekommen..
Der 5er GT gefällt mir nicht, dann eher der normale ohne GT. Ist aber schon sehr gewöhnlich..
S-Klasse, 7er oder A8 sind mir zu groß. Und ehrlich gesagt der w221 ist auch nicht der Bringer, den hatte ich mal 1 Woche als Leihwagen.
Hyundai Grandeur oder Nissan Maxima fallen mir noch spontan ein, die wollte ich damals schon haben. Heute sind die allerdings einfach nicht mehr zeitgemäß. Echt schade weil diese Autos waren einfach top!!
Übrigens kein Problem wenn an Autos mal was zu schrauben ist ich bin Hobbyschrauber...
Ähnliche Themen
Der Kia Optima sieht zwar gut aus, ist aber nicht besonders komfortabel. Komfortabler wäre der Opirus, aber der sieht leider grauenhaft aus.
Wenn dir der Hyundai Grandeur so gut gefällt, was spricht dann gegen den? Was ist an dem denn deiner Meinung nach nicht zeitgemäß? Der bietet doch alles was du suchst: auf Komfort fokussiertes Fahrwerk, leiser, kraftvoller Motor, zuverlässig und das alles um wenig Geld.
Dank doppel DIN Schacht kann man auch ganz einfach das neueste Navi/Infotainment integriert einbauen.
Das Angebot find ich gut: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ansonsten wäre wohl der Citroen C5 perfekt für dich, zwar kein V6, aber dank Turbo kraftvoll und das einmalige Hyropneumatische Fahrwerk (Vorhandensein erkennt man im Innenraum: Kein konventioneller Handbremshebel) ist besonders komfortabel. Dazu noch diese geniale Heckscheibe 😁
zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Edit: Zum Lexus GS mit dem normalen Benziner hast du nichts gesagt?
Zitat:
@Pockel schrieb am 14. Januar 2016 um 19:54:27 Uhr:
Der Lexus GS 450h hat es mir angetan, blöd das der a kaum zu kriegen ist, b ganz schön teuer ist und c wohl am Unterboden nach 1 Jahr anfängt zu gammeln.. zumindest was man so liest. Ansonsten ein schickes Auto was zu mir passen würde. Aber ich befürchte für Max 30k ist da nix zu bekommen..
Wie wäre es mit dem alten Modell (2006-2011)? Die sind alle unter 30k.
Ich habe das Angebot seit Herbst verfolgt. Das neue Modell geht fast gar nicht weg, kann mir gut vorstellen, dass man da noch einiges raushandeln kann. Der billigste steht für 32,5k in Flensburg. Wo bist du denn unterwegs? In Oberbayern kenne ich einen guten Händler, der aktuell beide Modelle da hat, der neue kostet aber noch 40k€.
Der Rost sieht nicht schön aus, gefährlich ist das aber nicht wirklich. Wenn man das Auto nicht gerade 30 Jahre fahren will, würde ich mir keine allzu großen Gedanken machen. Bisschen Pflege hilft ja auch. Meiner sieht mit 7 Jahren noch ganz ok aus, ginge aber besser.
Ist mir grad eingefallen: wie wär es mit einem Cadillac CTS?
Ich bin den einige Zeit in den USA gefahren und war schwer beeindruckt. Als SUV heisst das SRX.
Auch wenn du sagst, die 7er sind dir zu groß...
Der e38 ist nicht soooo groß und mit 10-12 000 Euro kriegst du top gepflegte Exemplare, hast noch 18 000 Euro übrig für Sprit und Instandhaltung.
Und bis auf den 750i saufen die auch nicht sooooo viel. Kommt auf dein Fahrstil an 🙂