Suche LPG Umrüster Rhein-Main-Gebiet Audi und V8-know-how

Ich plane den Kauf eines Audi A6 Allroad 4.2 V8, KEIN FSI und dessen Umrüstung auf LPG.

Nun habe ich die Qual der Wahl:
Prins VSI, BRC Sequent Plaq and Drive, LandiRenzo oder FEMITEC STAG300 / MA-L4 .

Als Umbauer hätte ich:
1. Autogas Frankfurt GmbH,D-63477 Maintal
2. KFZ Instandsetzungen/ Autogasfachbetrieb Norbert Ceslik, 63762 Großostheim
3. FBS Fahrzeugberatung und Service GmbH, 60326 Frankfurt am Main
4. Autogas Akademie, 35510 Butzbach

Wer hat Erfahrungen mit diesen Umbauern?

Primär wäre die Prins oder de BRC meine erste Wahl, oder gibt es Einwände?

Die Prins wäre meine erste Wahl. Und Autogas Frankfurt dito.

29 Antworten

Habe mich für Autogasfachbetrieb Norbert Ceslik, 63762 Großostheim entschieden. Auch weil er mit 65 km nicht weit entfernt liegt. Und weil er deutsche BRC verbaut und keine Importe, bei denen es bei Garantiefällen zu Problemen mit BRC kommen KANN.

Bei den Vorgesprächen wurde ich kompetent beraten und gut informiert.

Bei der Abgabe des Wagens wurde mir die Werkstatt gezeigt, Bilder der montierten Rails (Mono und Dual) auf anderen Autos gezeigt, die Größe des Tanks genau gemessen und getestet, Einbauort des Umschalters festgelegt und die zwei verschiedenen Tankanschlüsse an Fahrzeugen vor Ort gezeigt.

Bei der Abholung waren einige Liter LPG schon getankt. Montage der BRC wurde gezeigt. Einweisung in das Tanken und die Montage des Adapters mit anschließender Probefahrt sowie Frage-Antwort Runde.

Danke für den thread, darf ich fragen, wie die Langzeit Erfahrung war? @flitzer_wi

@mty55

Meine Erfahrungen bis zum Verkauf
https://www.motor-talk.de/.../...mit-autogas-von-brc-t6655262.html?...

Fahre nun Diesel.

Besten Dank, bei deinen Erfahrung habe ich zumindest nichts negatives über die gasanlage gelesen. Was war der Grund für den Umstieg auf Diesel?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mty55 schrieb am 5. April 2021 um 19:13:00 Uhr:


Besten Dank, bei deinen Erfahrung habe ich zumindest nichts negatives über die gasanlage gelesen. Was war der Grund für den Umstieg auf Diesel?

"Schaltet bei Volllast um"

Da hast den größten Negativ Punkt. Die konnte wohl wer nicht einstellen, denn normal ist eine Gasanlage bis Vmax zu fahren ohne Probleme. Selbst dicke V12 kannst mit zwei Verdampfern Volllast fahren ohne das er zu mager läuft(einzige Grund das er zurück schaltet)

Und BRC kannst heute eh knicken, denn es gibt nur noch von Prins für fast alle Autos R115 Gutachten!

Vialle hat nur einige Direkteinspritzer im Angebot und sonst bietet kein Hersteller R115.

Bitter wie LPG rausgemobbt wird... Aber gut, dann halt Prins... der nächste wird höchstwahrscheinlich ein S204 mit 200K Motor
Unsere BRC im V40 hat über 200000km treu geleistet und würde das wohl noch lange weiter tun, aber stehen zu viele Reperaturen an, und nach 9 Jahren ist auch mal Zeit für nen neuen ;-)

Zitat:

@Jan565 schrieb am 6. April 2021 um 19:35:03 Uhr:



Zitat:

@mty55 schrieb am 5. April 2021 um 19:13:00 Uhr:


Besten Dank, bei deinen Erfahrung habe ich zumindest nichts negatives über die gasanlage gelesen. Was war der Grund für den Umstieg auf Diesel?

"Schaltet bei Volllast um"

Da hast den größten Negativ Punkt. Die konnte wohl wer nicht einstellen, denn normal ist eine Gasanlage bis Vmax zu fahren ohne Probleme. Selbst dicke V12 kannst mit zwei Verdampfern Volllast fahren ohne das er zu mager läuft(einzige Grund das er zurück schaltet)

Und BRC kannst heute eh knicken, denn es gibt nur noch von Prins für fast alle Autos R115 Gutachten!

Vialle hat nur einige Direkteinspritzer im Angebot und sonst bietet kein Hersteller R115.

Zavoli hat auch viele 115er

BRC und Prins sind doch inzwischen der gleiche Konzern, gehört beides zu Westport.

Zitat:

@flitzer_wi schrieb am 11. April 2011 um 13:12:20 Uhr:


Habe eben einen Anruf von einem Umrüster erhalten:

"Audimotoren, besonders der 4.2 V8 ist nicht gastauglich"
"Wenn LPG-Anlage dann nur mit Schmiersystem und zwei Pumpen (a 350 Euro)"
"Prins ist wartungsärmer: erster Filterwechsel nach 25t km, dann alle 75t km"

Will der nur extra Geld für die Pumpen verdienen?
Was ist an der Aussage wahr?
Wer fährt Audi mit V8 und LPG und hat Erfahrungen?

Mit F.aM und Ceslik telefoniere ich die Woche mal und lasse mich von denen auch Informieren.

Ich fahre den Motor mit Gas habe aber noch nicht so viel runter. Habe auch noch nie gehört das die verreckt wären. Fahre den mit einer KME und zwei Verdampfern

Ich hatte den Audi 3.0i, das ist quasi der selbe Motor als V6. Bis 250.000 km, null Probleme, "keine Schmierung". Jedenfalls was Gas anging. Diese generation Audi ist halt nicht empfindlich was Pitting (Valve Seat Recession) angeht.

Ich halte daher von diesem Umrüster viel. Abstand.

Zitat:

@GaryK schrieb am 8. April 2021 um 09:18:33 Uhr:


Ich hatte den Audi 3.0i, das ist quasi der selbe Motor als V6. Bis 250.000 km, null Probleme, "keine Schmierung". Jedenfalls was Gas anging. Diese generation Audi ist halt nicht empfindlich was Pitting (Valve Seat Recession) angeht.

Ich halte daher von diesem Umrüster viel. Abstand.

Entschuldigung....! Wie soll ich das verstehen? Ich habe dem keine VP verbaut!

Zitat:

@Jan565 schrieb am 6. April 2021 um 19:35:03 Uhr:



Zitat:

@mty55 schrieb am 5. April 2021 um 19:13:00 Uhr:


Besten Dank, bei deinen Erfahrung habe ich zumindest nichts negatives über die gasanlage gelesen. Was war der Grund für den Umstieg auf Diesel?

"Schaltet bei Volllast um"

Da hast den größten Negativ Punkt. Die konnte wohl wer nicht einstellen, denn normal ist eine Gasanlage bis Vmax zu fahren ohne Probleme. Selbst dicke V12 kannst mit zwei Verdampfern Volllast fahren ohne das er zu mager läuft(einzige Grund das er zurück schaltet)

Und BRC kannst heute eh knicken, denn es gibt nur noch von Prins für fast alle Autos R115 Gutachten!

Vialle hat nur einige Direkteinspritzer im Angebot und sonst bietet kein Hersteller R115.

... und da spricht mal wieder ein selbsternannter Fachmann...
Und ich habe 20 Jahre Erfahrung mit BRC und Prins und würde jederzeit die BRC der Prins vorziehen!

Zitat:

@Gascharly schrieb am 8. April 2021 um 10:24:22 Uhr:


Entschuldigung....! Wie soll ich das verstehen? Ich habe dem keine VP verbaut!

Ich habs so verstanden, als hätte dem ein nicht genannter Umrüster für einen Audi V8 ne "Ventilschmierung" angeraten. Dass du das nicht gewesen sein kannst erscheint recht logisch 😉

Meine BRC Plug & Drive lief bis zum Ende bei 250.000 km fehlerfrei. Auch Vollgas mit Tacho 250, perfekt stabile Trimwerte.

Danke, das hätte man sonst falsch verstanden

Zitat:

@Gascharly schrieb am 8. April 2021 um 10:26:41 Uhr:



Zitat:

@Jan565 schrieb am 6. April 2021 um 19:35:03 Uhr:


"Schaltet bei Volllast um"

Da hast den größten Negativ Punkt. Die konnte wohl wer nicht einstellen, denn normal ist eine Gasanlage bis Vmax zu fahren ohne Probleme. Selbst dicke V12 kannst mit zwei Verdampfern Volllast fahren ohne das er zu mager läuft(einzige Grund das er zurück schaltet)

Und BRC kannst heute eh knicken, denn es gibt nur noch von Prins für fast alle Autos R115 Gutachten!

Vialle hat nur einige Direkteinspritzer im Angebot und sonst bietet kein Hersteller R115.

... und da spricht mal wieder ein selbsternannter Fachmann...
Und ich habe 20 Jahre Erfahrung mit BRC und Prins und würde jederzeit die BRC der Prins vorziehen!

Was ist an meiner Aussage falsch?

Kein aktuelles Auto bekommt eine R115 für eine BRC. Zumal es BRC nicht mehr gibt und zu Westport gehört, damit zu Prins!

Für 95% aller aktuellen Autos gibt es nur noch für Prins R115 und Vialle hat auch nur für ein paar Direkteinspritzer.

Da bleibt am Ende nur Prins über, was ich selbst auch schade finde!

Ich habe keine Wertung über eine Gasanlage abgegeben ob eine besser oder schlechter ist! Der umrüster und dessen Einstellung ist oft wichtiger als die Komponenten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen