Suche leistungsstarkes Auto
Hi,
da ich momentan auf der Suche nach einem Auto bin, wollte ich hier mal fragen welche Autos in Frage kommen könnten. Meine Anforderungen wären
- Vorwiegend deutsche Marken
- Leistung 250+ PS
- Baujahr nicht älter als 2010
- Preis maximal 22.000 €
- 5 Türer, sollte auch Platz bieten für die hinteren Mitfahrer
- Kraftstoff Benzin, Verbrauch sollte in Maßen sein (max. 8 l/100km)
Ich war schon auf der Suche, aber leider vermute ich das es hier nicht viel Auswahl gibt (Golf R, 330i, ...)
Gibt es hier etwas? Schonmal Danke!
Beste Antwort im Thema
Moin,
Ich glaub du hast nicht verstanden was wir gesagt haben ...
gruß Kester
33 Antworten
Darum gehts ja gar nicht. Einmal über die Folgekosten aufklären ist völlig ok und sinnvoll. Wobei ich mir die Frage stelle ob jemand am Straßenverkehr teilnehmen sollte wenn er nicht in der Lage ist Spritkosten auszurechnen. Bei Wartungskosten usw. ist es natürlich was anderes. Die unterschätzen viele.
Es geht um die Mutmassungen, dass er nach dem Kauf kaum noch Geld hat um zur Tankstelle zu fahren.
Mal ganz allgemein zu Unterhaltskosten: Sind die Angaben bei autokostencheck.de eigentlich brauchbar?
Zitat:
@D.Schwarz schrieb am 21. September 2015 um 19:11:02 Uhr:
Weil man, gerade wenn man etwas jünger ist, die laufenden Kosten stark unterschätzt und wir nicht wollen, dass er sich damit ins eigene Bein schießt. Wenn wir Ihm sagen, wie es aussieht und das ganze vor Augen halten, kann er ja immer noch sagen : ,,Ja dessen bin ich mir bewusst.'' oder er kann sich es nochmal überlegen. Aber es ist nicht so dass wir Ihm kein Leistung starkes Auto gönnen oder der gleichen, er soll nur nicht Blind mit dem Fokus auf die PS Leistung einen Wagen kaufen.
Genau so siehts aus.
Wenn man schon im Startpost herauslesen kann das der Verbrauch so enorm wichtig ist muss man schon die Frage stellen ob er nicht nach dem falschen auto sucht.
Da kann der herr Muffi1 sich auch gerne seinen überflüssiggen Kommentar sparen..
Ich könnte auch fragen ob die Eier nur fürn Elefantenrollschuh mit Heizökbrenner gereicht haben.. Wie du siehst führt uns das NICHT weiter..
Unterhaltungskosten werden oft unterschätzt.
Neben Sprit, Versicherung und Steuer gibt's natürlich auch dementsprechende Kosten:
Meist breite, grosszollige Reifen bspw.. Hinterher werden Nankangs oder LingLongs gekauft, damit der Wagen überhaupt fahren kann...
Das sollte man sich gut überlegen und als problemlos abhaken können.