suche KFZ-Rechtsschutzversicherung

Hallo,

such eine günstige KFZ-Rechtsschutzversicherung, bin momentan bei der R&V - Versicherung ..mein Vertreter sagte mir ,das die KFZ-Rechtsschutz da ziemlich teuer ist .

wo seitr ihr denn so ? .. und wie hoch sind die Beiträge ? und wie sind so die Erfahrungen bei ... Inanspruchnahme ?

thx
N82

22 Antworten

@Littlehonk, tut mir Leid, Du schreibst Unsinn.

Ein RA schildert den Sachverhalt i. d. R. so, dass er die Deckungszusage erhält. Ob das einem Laien so gelingt stelle ich zumindest mal in Frage, aber bitte, wer gern ein Kostenrisiko hat.

Ein RA lebt vom Führen eines Rechtsstreites - nicht vom Verhindern
eines Rechtsstreites!

Tut mir auch leid. Wahrscheinlich schreib ich aber den "Unsinn" nur, weil ich bei einer Versicherung arbeite und meine Freundin beim Anwalt. Tut mir wirklich leid, wenn ich da auf keine Erfahrungen zurückgreifen kann 😉

Gruß
Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Beukeod


Ein RA schildert den Sachverhalt i. d. R. so, dass er die Deckungszusage erhält. Ob das einem Laien so gelingt stelle ich zumindest mal in Frage, aber bitte, wer gern ein Kostenrisiko hat.

Ein RA lebt vom Führen eines Rechtsstreites - nicht vom Verhindern
eines Rechtsstreites!

Du sollst deine Beiträge nicht nachträglich ändern... 😉

In dem ersten Punkt geb ich dir ja recht. Nur eine telefonische Anfrage kostet nichts und wird auch nicht "registriert". Insofern - sollte man sich am Telefon zu ungeschickt anstellen - geht man ja kein Risiko ein.
Wenn die Sache am Telefon abgelehnt wurde, dann kann ich überlegen ob ich zum Anwalt gehe und das Kostenrisiko trage. Der kann ja dann nochmal im Anwaltsdeutsch versuchen Deckung zu bekommen.
Bedeutet also: Ruf ich erst an, gehe ich kein Risiko ein. Gehe ich erst zum Anwalt, trage ich das volle Kostenrisiko, denn wenn keine Deckung besteht und mir der Rechtsstreit nicht allzu wichtig ist (soll ja vorkommen), dann hab ich Geld in den Sand gesetzt.

Gruß
Heiko

Zitat:

Du sollst deine Beiträge nicht nachträglich ändern...

Liest sich wie das 11te Gebot.

Leute mit Ahnung, die haben manchmall auch die, die nicht bei einer Versicherung arbeiten und keine Freundin als RA-Gehilfin haben, gehen zum Anwalt und bitten diesen, beim RS-VR kostenfrei eine Deckungszusage einzuholen und machen das Mandat von der Erteilung dieser Deckungszusage abhängig.

PS Jeder Anruf bei einem Versicherer zu einer Vertragsnummer wird registriert - und wenn jemand Gänseblümchen heißen will dann heißt er eben so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beukeod



Liest sich wie das 11te Gebot.

So in etwa... 😁

Zitat:

Leute mit Ahnung, die haben manchmall auch die, die nicht bei einer Versicherung arbeiten und keine Freundin als RA-Gehilfin haben, gehen zum Anwalt und bitten diesen, beim RS-VR kostenfrei eine Deckungszusage einzuholen und machen das Mandat von der Erteilung dieser Deckungszusage abhängig.

Hab ich auch nie bestritten das es noch andere Leute mit Ahnung gibt. Nur wenn mir einer Unsinn unterstellt, dann muß er mit demselben rechnen. Auge um Auge... Du weißt schon 😉 Nichts für ungut.
Das stimmt schon was du schreibst mit dem Mandat. Nur machen das viele nicht oder eben nur bei guten Kunden. Klar hab ich dann als Kunde weniger Arbeit - wenn der Anwalt mitspielt würde ich das auch so machen.

Gruß
Heiko

Nichts dagegen ....dann ist ja alles wieder paletti...

Ganz wichtig, dass sie Deckung für Sachverständigenverfahren nach AKB §14 übernimmt, ansonsten ist es immer schwer gegen schlechte Kaskogutachten des Versicherers vorzugehen. Mir fällt auf anhieb da nur der ADAC-Verkehrs-Rechtsschutz ein.

Es gibt da auch einen Blog: Praktische Erfahrungen mit den Leistungen der Rechtsschutzversicherer.

Vielleicht ganz informativ. 😉

Mfg
G.o.

Schluck 45 Beiträge ADAC Rechtschutz!?!

Laut RSV-Blog ist die ADAC-RSV also nicht zu empfehlen oder machts die Masse an Verträgen?

Mfg
G.o.

Deine Antwort
Ähnliche Themen