suche hilfe für das mein Getriebe

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hilfe mein Getriebe spint, Laut mehrere Werkstäten wirt sich meins für immer verabschieden. Nun stehe ich vor dem problem lasse ich es reparieren oder austauschen. reparatur ist das eine und auch nicht Billig austausch ja auch.
Nun die frage ?
Wen tauschen dan nur eins was nicht so sehr anfällig ist mit Problemen wie das stufenlose CTX. Nur welches past bei mir ohne eine sehr aufwendige Umbau Aktion. Am besten es ist auch ein Automatik.
Mein Motor ist ein Zetec L1E.

Hier meine Daten

HSN sind 8566 und 325

FORD ESCORT VII (GAL,AAL, ABL) 1.6 16V mit 66 KW und 90 PS ab Baujahr 01.1995 Fliesheck.

Laut schein ist es ein AAL.

Bitte um hilfe

Mfg blondie

Beste Antwort im Thema

Morning, was genau macht denn dein Automat nicht oder nicht mehr? Komme aus dem MB-Lager, dort ist dies ständig ein Thema. Solange du keine Späne oder gröbere Teil im Öl hast, würde ich spülen oder spülen lassen. Siehe auch mal unter www.automatikoelwechselsystem.de

25 weitere Antworten
25 Antworten

...was unklar - dein getriebe IST EIN AUTOMATIC-getriebe??
claudius

Also, mit einen anderen Automatikgetrieb wirst du woll kein glück haben.

Habe leider noch nichts anders gefunden. Will eigendlich auch Automatik behalten....

Habe auch ein CTX Getriebe ( schon das zweite ) hatte auch massig Probleme, bin auch am überlegen ob ich auf Schaltgetrieb um zu bauen.

Das ist aber ein heiden Aufwand Achswellen, Getriebhalter, Schaltkulisse, Getriebe und eventuell kleine Änderungen bei der Belegung des Steuergerätes. Da die Abfrage Fahrstufe eingelegt, Starten nicht erlaubt..... geändert werden muss.

Eine Instandsetzung in einem Getrieberep. Betrieb kostet ca. 1200- 1400 Euro ohne aus und einbau.

Bei Ford bezahlst du ca. 1500 Euro plus A und E

Da hast du recht. Die Reparatur ist fast schon jenseits von gut und böse. Mir sagte man das würde so ca. 1500 bis 2200 kosten + den aus und einbau von rund 500 Euro. Der Umbau auf Schaldung wird aber auch so ca. 3000,- +, -, ein paar hundert kosten. Ich werde woll dann einen kaufen zum Ausschlachten den da habe ich dan immer ein Getriebe was ich mir Reparieren kann, oder Reparieren lassen kann.
Wo dan wieder die frage steht woher das Werkzeug, Das machen ist nicht die frage nur das werkzeug dafür und die teile die dan benötigt werden. Den die sind ja nicht immer im freihen handel zu bekommen.
Den meiner ist soweit top in schuss. Der hat weder rost noch irgent welche andere schäden.

Mfg blondie

hallo klaus steinhaus

Ja meins ist ein AUTOMATIC-getriebe. Ich war der meinung das dies in meiner frage klar zu erkennen ist.

Mfg blondie

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blondie2567


hallo klaus steinhaus

Ja meins ist ein AUTOMATIC-getriebe. Ich war der meinung das dies in meiner frage klar zu erkennen ist.

Mfg blondie

...und GETRIEBE-ÖL-WECHSEL???

hat nie was gebracht?

hast das immer aufüllen lassen?

beim wechsel des automatic öls gehen immer nur

die hälfte rein, der rest bleibt im wandler,

wird also eh nur teilverdünnt, aber wichtig,

habs oft im forum gelesen.

am getriebe hast auch extra MESS-STAb - WIE IST DEIN

getriebe-öl-stand?

gibt auch das LECWEC, lies beschreibung,

ist sogar bei automatic-getrieben verwendbar,

steht extra mit drin, anteilig verwenden halbes 100ml fläschen rein,

würd alles erst mal probieren!

claudius

....soll sich positiv/weicher auf zahnflanken der ritzel auswirken...!

Morning, was genau macht denn dein Automat nicht oder nicht mehr? Komme aus dem MB-Lager, dort ist dies ständig ein Thema. Solange du keine Späne oder gröbere Teil im Öl hast, würde ich spülen oder spülen lassen. Siehe auch mal unter www.automatikoelwechselsystem.de

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus



Zitat:

Original geschrieben von blondie2567


hallo klaus steinhaus

Ja meins ist ein AUTOMATIC-getriebe. Ich war der meinung das dies in meiner frage klar zu erkennen ist.

Mfg blondie

...und GETRIEBE-ÖL-WECHSEL???
hat nie was gebracht?
hast das immer aufüllen lassen?
beim wechsel des automatic öls gehen immer nur
die hälfte rein, der rest bleibt im wandler,
wird also eh nur teilverdünnt, aber wichtig,
habs oft im forum gelesen.
am getriebe hast auch extra MESS-STAb - WIE IST DEIN
getriebe-öl-stand?
gibt auch das LECWEC, lies beschreibung,
ist sogar bei automatic-getrieben verwendbar,
steht extra mit drin, anteilig verwenden halbes 100ml fläschen rein,
würd alles erst mal probieren!
claudius
....soll sich positiv/weicher auf zahnflanken der ritzel auswirken...!

Das öl hab ich vor 1woche machen lassen mit allen drum und drann bis hin zum Filter. = 0 Ergebnis Das hat nicht wirklich etwas gebracht. Auf einer Skala von 0 bis 10 vieleicht eine 2 bis 3.

Preis 120,- inkl. Mwst.

mfg

...hi blondie,
sprich noch x 'SCHWARZER BMW' von MB an,
der scheint ahnung zu haben von der materie,
evtl kann der dir speziell zu automatic-getr.
noch tips geben - probiers!
claudius

...und unterschätze die modernen
additiv-zusätze verschiedener hersteller
nicht, auch die fürs getriebe,
manche halten dichtungen flexibel
manche schützen die zahnflanken.
schau dir die reclame von LECWEC mal an.
hier gibts irgendwo nen user, der war im
reparatur-bereich tätig und meinte mal,
machten..bei..den GETR REVISIONEN immer
auch ein additiv mit rein.
gibts auch eins von liqui moly: getr additiv,
auf vollsynt-basis, NICHT DAS MIT MoS2.molekülen,
ist für sehr alte getriebe eher brauchbar!
es gibt einen holländischen, europaweit bekannten hersteller
für getriebeöle, auch spezielle für FORD-getriebe
sind darunter.
in D'land kaum vertriebsnetz - weiss einen verkäufer
bei karlsruhe, hab dort öl für mich bestellt!
hab adresse in 'GETRIEBE-ÖL-THREAD gesetzt.
ist unter VW-motoren ÖL-THREAD zu finden.
blättere paar seiten zurück oder suchfunktion!
HERSTELLER ist 'KROON-OIL, NL in AMELO, kannst finden
für uinfo.
bei inter kann ich dir adresse karlsruhe raussuchen,
hatte gute mail u tel kontakte.
gruss claudius

...zu LIQUI MOLY noch ein erfahrungs-tip:
hatte mal einen 88er kadett E als NEUWAGEN,
hatte beim einlegen in 1. gang u zurückschalten vom
3. in 2. gang schon frühzeitig probleme,
wollts nicht so hinnehmen.
darum hab ich TANKE-mitarbeiter gebeten,
FZ auf bühne zu nehmen u so ne kleine tube
LM-getr additiv einzufüllen.
der hats mir gemacht, gefahren u probiert....,
war deutlich besser.
wg mit 108TKM verkauft.
käufer fuhr ihn bis 200TKM, dann weiterverkauft.
mein sohn hatte verkauf vermittelt - die kennen sich gut,
käufer hat nie was negatives berichtet!
der machte sogar nie motor-öl-wechsel auch nie filter wechsel,
hat immer nur beigekippt!
(...pst: im motor-öl war auch LM-motor-additiv...smile!) von mir
bis 108TKM.
...und LM hat bestimmt nicht nur 1 dose an mich verkauft,
millionen andere fahren das auch!

hallo ihr lieben erst mal danke für eure hilfe bei der suche meines Getriebe problems. das ist jetzt total weg. das geht wie ein neues. mit null problemen. Das war auch nicht das getriebe als solches. das hat nur gesponnen wegen falscher meltung vom motor.

Wir haben das heist mein ford händler hat einfach mal das Diaknose gerät mit dran gehängt, zum auslessen des motors man sehe und staune der motor war etwas mager eingestelt durch verschmutzung des sensors. Durch diese meltung an das steuergerät hat es eine reihe von störungen gegeben. Wo von die ansteuerung der Automatik auch falsch war. Und somit der wagen einfach abregelte und den letzden Gang nicht mehr genommen hat. Um ein überhitzen des motors durch ein magere einstellung zu vermeiten.
Einstellung behoben semtliche probleme verschwunden 😕😰😎 Das einzige was jetzt noch von zeit zu zeit ist das er mal ausgeht wen ich eine Fahrstufe einlege. Aber das ist so selten und wen dan nur wen er kalt ist. aber das bekommen wir auch noch hin Denke ich mal.

Mfg blondie

Hallo an alle

Hier noch eine info. Das ausgehen meines Motors beim einlegen einer Fahrstufe ist auch fast ganz weg. Mein Fordhändler meinte wen ich so in 1 - 2 Wochen den Öl wechel vom Getriebe noch mal mache. Wirt sich das Problem vieleicht erletigt haben. Den bis dahin haben sich die Verbliebenen Verschmutzungen und ablagerungen noch etwas mehr gelöst, durch das neue Öl, was ich bereits schon drin habe inkl. Filter.
Also alles noch mal machen lassen bis hin zum Filter.

Was sagt ihr dazu?
soll ich auf ihn hören oder ist das einfach nur eine neue Art Geld zu machen.

Wenn mann das logisch betrachtet könnte er ja recht haben ?

Wenn nicht habe ich 120,- weniger in meiner tasche.

Mfg

blondie

...hi blondie,
entweder verwechselst du was,
oder ICH bin schwer von kape..?

ölwechsel mit filter versteh ich als M O T O R -ÖL -wechsel!

getriebeölwechsel in 1-2 wo ...?wenn ablagerungen gelösst??

DIE BEIDEN ÖLFÜLLMENGEN SIND AUTONOM VONeinander!

EINEN GETRIEBEÖLWECHSEL wird i.d.R. vorgenommen,
wenn man schaltprobs hat mit dem getriebe,
oder das getriebe 100 oder 150TKM runter hat.

MOTORÖLWECHSEL läuft mehr oder weniger unabhängig davon!
claudius

GETRIEBE: Ö L entsprechend HAND- oder AUTOMATIC-schaltung!😛

Hallo,
ich würde die paar Euronen nochmals investieren und deinem Automaten schadet es auf keinen Fall, im Gegenteil. Welchen verschmutzten Sensor meinte denn dein Ford Schrauber, den Ölsensor vom Motoröl oder einen im Getriebe?

@claudius
Soll schon mal vorkommen, dass sich mit frischem Öl , alte Ablagerungen lösen. Gilt für Getriebe genauso wie für den Motor.
Hat denn Ford im Automat keinen Ölfilter, ich denke schon?!

...doch, sorry, könnte durchaus sein,
mit dem filter für getriebe, nur - da findet ja
keine verbrennung statt - deshalb dachte ich
beim getriebe sei's OHNE filter.
falls hier in SUCHFUNKTION nicht zu ermitteln,
mal bei ford fragen.

...und noch zu HANDSCHALTER-GETRIEBE:
habe meins im getriebe bei 110TKM gewechselt,
mal schnell so, zwischendurch, hatte mich jeck machen
lassen!
DAS ÖL WAR BEI 110=TKM ERSTAUNLICH sauber,
und so gut wie keine partikel am grund der auffangwanne,
habe mit freund extra darauf geachtet.
hatte erwartet, da kommt sonswas raus, aber nix,
sah tatsächlich noch echt gut aus!?

man muss es von fall zu fall sehen - ob oder ob nicht!
claudius

Da ja doch desöfteren Anfragen nach Kroon-Oil Produkten hier
im Forum sind, möchte ich mich als Anbieter dieser Produkte
"outen" und freue mich natürlich über Nachrichten von euch

Grüße aus Karlsruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen