Suche guten 125ccm 4T Roller !

Hi Community,
Ich bin ein absoluter Neuling 🙄
Könnt ihr mir ein paar Vorschläge für einen guten Roller geben ? Mir raten alle von den China "Rex" Rollern ab.
Spontan gefallen mir der Aprilia Sportcity 125 one und der Yamaha Aerox ein, letzteren gibt es ja aber leider nicht als 125, oder ?😕 Ich freue mich über jede Antwort,
Gruß, Leon🙂

15 Antworten

Schlag du mal lieber vor wieviel du ausgeben willst 😉

Es sollte so unter 2000 bleiben, und ich brauche den Roller nur zum rumcruisen und vllt auch ab und zu Autobahn. Der Gilera Runner Ist mir auch schon ins Auge gefallen, ist der Runner empfehlenswert ?😕

Die Typen die du aufgezählt hast sind nicht so mein Geschmack aber doch alle soweit ganz gute Roller wie man hier so liest. Ich selbst fahre eine Honda SH125i und bin völlig zufrieden (hat schon 23tkm auf dem Buckel). Wenn du für eine 125er 2000 übrig hast wirst du wohl einen recht jungen Gebrauchten bekommen. In jedem Fall ist es wichtig das du eine Probefahrt machst. Bei uns gibt es zB. einen großen Händler (Stadler) der viele verschiedene Roller zum Testfahren da hat. Wenn du sowas findest ist das ideal ...

Bei Mobile oder Autoscout solltest du in jedem Fall fündig werden.

Wenn du handwerklich begabt bist und es dich nicht stört evtl. mal stehen zu bleiben unterwegs kannst du auch einen Rex kaufen. Aber allein schon von der schwachen Leistung und schlechten Materialqualität würde ich davon abraten.

Danke schonmal ! 🙂 nur noch eine ganz blöde Frage 🙄 Habt ihr schonmal von dem Yamaha Xeon gehört ? Ich hab ihn noch nicht im Internet auf DEUTSCHEN 😰 Seiten gesehen aber auf Indonesischen. Wäre nett wenn ihr mal auf YouTube u. o. Google ihn euch angucken könntet 🙂

LG, Leon 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MotorLeonge


Hi Community,
Ich bin ein absoluter Neuling 🙄
Könnt ihr mir ein paar Vorschläge für einen guten Roller geben ? Mir raten alle von den China "Rex" Rollern ab.
Spontan gefallen mir der Aprilia Sportcity 125 one und der Yamaha Aerox ein, letzteren gibt es ja aber leider nicht als 125, oder ?😕 Ich freue mich über jede Antwort,
Gruß, Leon🙂

________________________________________

Wenn Du den Aprilia Sportcity 125 schon ins Auge gefasst hast, wäre als äußerlich passende Alternative der Yamaha Roller X City 125 zu empfehlen. Den fahre ich selbst seit 2 Jahren mit inzwischen 6700 km ohne Probleme. Hat vorne ein 16 Zoll-Rad und hinten ein 15ner. Der ist auch recht schnell auf seiner Maximalgeschwindigkeit von echten 108 Km/h, wenn man will. Ist aber im oberen Preissegment angesiedelt.

Also der X-City ist optisch doch sehr gewöhnungsbedürftig und die Front scheint nur sehr wenigen zu gefallen, wie die dümpelnden Verkaufszahlen zeigen. Ein Wunder, dass dieser Roller noch nicht aus dem Deutschland-Programm geflogen ist...

Sorry
Tina

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Also der X-City ist optisch doch sehr gewöhnungsbedürftig und die Front scheint nur sehr wenigen zu gefallen, wie die dümpelnden Verkaufszahlen zeigen. Ein Wunder, dass dieser Roller noch nicht aus dem Deutschland-Programm geflogen ist...

Sorry
Tina

----------------------------

Mmmmh, mir hatte er auf Anhieb gefallen. Ist wohl alles Geschmacksache. Könnte mir aber sehr gut vorstellen, dass es eine Preisfrage ist, bzw. Ob ein Interessent überhaupt über 4500 Euronen verfügt und diese dann für ein Neufahrzeug ausgeben will, wenn das Fahrvergnügen schon weitaus billiger zu haben ist. Bei dieser Kiste sind auch die original Zubehörteile extrem überteuert. das will ich wohl zugeben. So kostet z.B. Die Tasche für das unterbringen eines Helmes welche exakt zwischen Sitz und Lenker passt weit über 60 Euro. Auch die Windleitleisten zur Optimierung der Windverhältnisse schlagen mit einem Etra mit 136 Euro zu Buche. Wer die Grundplatte zur Befestigung eines Top-Case für die Yamaha kauft, legt erst mal über 160 Euro hin.
Aus den gemachten Angaben kann man/frau erkennen, Yamaha verschleudert nicht seine guten Produkte nur der Umsätze wegen.

Also ich muss MultiTina rechtgeben, ich mag nicht diese "Großen" Roller, sie sollten schon sportlich und anschauend sein 🙂 Die Roller sollten vom aussehen schon so ähnlich wie der Aprilia oder Yamaha sein die ich oben genannt habe

Ich würde mir auch den "Kymco Super 8 125" mal ansehen!

Hallo Leon,

schau dir mal den Yamaha BWs 125 an. Das könnte was für dich sein. Ich fahre ihn jetzt seit Mitte Juni bzw. 1200 km und bin super zufrieden. Ich wollte ebenso wie du kein "Sofa" fahren, sondern war auf der Suche nach einem Stadtflitzer. Bin eine Reihe von Rollern probe gefahren, auch die günstigeren Varianten aus dem "Rex-Segment". Die gingen gar nicht... Den BWs hatte ich gar nicht auf dem Zettel, der stand zufällig bei nem Händler rum, er hat mich überredet den mal probe zu fahren. Und was soll ich sagen? Es war Liebe auf den ersten Gasdrehgriff. Total spritzig, sehr wendig, ein echter Kuvenspaßmacher. Obendrein noch sparsam, wie sich zwischenzeitlich rausstellte. Solide verarbeitet. Mein Modell ist aus 2011.

Wenn dir der BWs zu teuer ist oder du keinen passenden Gebrauchten findest, dann könnte der Piaggio TPH 125 oder der Derbi Boulevard eine Alternative sein. Die hatte ich auch in der engeren Auswahl und die sind etwas günstiger. Die sind allerdings auch nicht so solide und keine Einspritzer.

Viele Grüße
Phil

Danke Phil ! 🙂 Also der Piaggio gefällt mir eig. gut doch der Yamaha BWs nicht 😕 Könntet ihr nich bitte mal irgendeine Info zu dem Yamaha Xeon geben ? Darf man den überhaupt in DE fahren ? Und wenn ja darf man ihn importieren lassen ?
Danke, Leon 😮

Hier ein Foto vom Xeon 🙂

Hallo,

wollte mir auch den Aprilia Sportcity cube 125 kaufen.

Aber es gibt immer noch keinen Winterreifen für das Hinterrad!

Lustige Antwort vom Aprilia Support: Was fährst Du mit Roller im Winter, Roller ist für Sommer!

Also hab ich mich dann für den Peugeot 125 LXR entschieden und bin voll damit zufrieden.

Bin jetzt froh das es so kam.

Gruß
Klaus

Der 125er LXR ist ja zu 99% ein SYM und von daher ein gutes zuverlässiges Alltagsfahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen