Suche günstigen Klein(st)wagen bis 5000€ für 25.000 km jährlich!

Hallo zusammen,

für meine neue Arbeitsstelle suche ich einen Kleinwagen/Kleinstwagen. Absolute Schmerzgrenze sind 5000€. Arbeitsweg hin und zurück sind insgesamt 110km.

ACHTUNG: mir ist es Piep-Egal wie das Auto aussieht oder von welchem Hersteller es ist. Es soll einfach insgesamt (inkl. Sprit, Versicherung Teilkasko, Steuer, Wartung) so günstig wie möglich sein und mich von A nach B bringen. Auch der Fahrkomfort (inkl. Radio etc.) ist zu vernachlässigen.

SF-Klasse momentan: 1/2

Ich habe mir auf dieser Website verschiedene Modelle ausspucken lassen:

https://www.autokostencheck.de/...ste-unterhaltskosten-rechner.php?...

Hat da jemand Empfehlungen für mich?

Citroen C1 1.0 (68 PS/50kW | 998ccm, BJ: 2005-2008, Benziner) klingt gut, aber 2008 ist schon ziemlich alt.

Bis wie viel km Laufleistung sollte ich denn hier suchen? Sind 120.000km schon zu viel?

Das Auto sollte mindestens 2 Jahre leben...

-

Edit: gibt es beliebte Finanzierungsmöglichkeiten? Habe insgesamt wenig Erfahrung, jedoch z.B. www.instamotion.com gefunden

20 Antworten

Naja: bei beiden steht nicht, ob unfallfrei.

Der Skoda ist ohne Scheckheft (trotzdem Garantie? Welche?).

Der Micra ohne Klima und bei Dat kann man - habe ich schon gehört - keine Pf machen.

Skoda Haftpflichtklasse 14, Micra 16.

Für einen 11-jährigen C1 sollte natürlich entsprechend weniger Geld fliessen, keine Vollkasko, keine Pflichtservices wg Garantie, evtl sind schon passende Reifen So/Wi dabei.

Auf jeden Fall findet sich im Budget was, Auswahl ist genug.

Moin,

Ein Aygo oder eines seiner Geschwisterchen für 5000€ sollte im Schnitt auch eigentlich neuer sein. Ich finde fur das Budget jedenfalls Modelle mit EZ zwischen 2011 und 2014. Da viele davon recht geringe Laufleistungen haben und der Ruf Mittlerweile ziemlich gut, schlägt sich das halt im Preis wieder.

Mal wieder gefragt - der Celerio ist warum ein sehr sparsames und zuverlässiges Fahrzeug? Weil mal wieder alles, das modern ist und vor dem man persönlich Angst hat fehlt? Das einzige was ich als vertretbar einstufe ist das sparsam. Er hat Mängel im der passiven Sicherheit, ein Ambiente das aus dem Jahr 1995 stammen könnte (und das in etwa soviel Apeal mitbringt wie ein Zahnarztbesuch), er ist vergleichsweise laut (das niedrige Gewicht muss ja z.B. durch weniger Dämmung erreicht werden), er hat auch für seine Klasse eher unterdurchschnittliche Fahrleistungen (das Getriebe ist halt sehr lang übersetzt, dadurch ist der Verbrauch zwar niedriger, aber das fahren wird speziell in Steigungen etwas zäh) und durchzug kann er dadurch auch nicht, dir Lenkung ist extrem indirekt, das Auto untersteuert auf einem Niveau, dass nicht mal mehr Franzosen der späten 90er Jahre aufwiesen, die Sitze sind deutlich schlechter als im Aygo und auch den meisten anderen Autos, das Fahrwerk kann zwar lange Wellen gut wegmoderieren, aber kurze Stöße leitete es quasi 1:1 an die Insassen weiter, und was ich besonders störend finde ist der auch für einen Kleinstwagen lange Bremsweg von knapp 40m.

So ziemlich alles kann das Konkurrenzumfeld besser - bleibt ein Auto, das objektiv gesehen absoluter Durchschnitt ist und dessen einziges wirklich stechendes Argument der niedrige Preis beim Neukauf. Beim Gebrauchtkauf entfällt aber z.B. meist die Werksgarantie und ob ein Auto 1 oder zwei Jahre jünger/älter ist spielt weniger eine Rolle, wenn es denn dann entsprechend besser ist. Man muss sich zudem vor Augen halten, dass selbst eine Bluetoothkupplung in den Basismodellen nicht vorgesehen war - man also schon für eine Freisprechfunktion eine höhere Ausstattung wählen muss.
Und über die Langzeithaltbarkeit kann man durch die äußerst geringe Verbreitung kaum was sagen, denn dazu fehlen schlicht belastbare Zahlen, was man z.B. aus UK mitnehmen kann ist, dass es wohl eine erhöhte Auffälligkeit bzgl. Defekter Bremskraftverstärker und dass u.a. wohl dad Bremspedal bei starker Belastung brechen kann. Aus Australien kann man die Info ziehen, dass das Automatikgetriebe (wurde das hier überhaupt angeboten?) Im Alter Probleme durch übermäßige Ölbelastung macht.

Sehr wahrscheinlich bekommt man also bei Aygo, Up, i10 und den meisten Dacia für das gleiche Geld etwas mehr und besseres Auto.

LG Kester

Ich bin echt schmerzbefreit was die Vorgeschichte von Fahrzeugen, egal ob Mietwagen, Leasing .... angeht.

Bei Kleinstwagen, viele km und erst 1-2 Jahre alt, habe ich immer den Pflegedienst C1, Aygo, Up!, Citygo ... vor Augen😰, die Autos sind sind oftmals technisch fertig, stehen bei mir auf einer Stufe mit einem Paketdienst Transporter oder car2go smart..😁

Moin,

Das ist durchaus ein Risiko und die Vorgeschichte sollte belegbar sein.

Ich hatte letztens noch den Fall - Landstraße, permanent wechselnde Tempolimits von 50 bis 100 - der Pflegedienst Mii hat in jedem Limit gedrängelt bis zum geht nicht mehr, ist aber beim Beschleunigen nie mitgekommen (wie auch Mii vs. RS) Bei Ortseingang hat er dann überholt - ich seh es ja nicht ein wie ein Bescheuerter zu fahren) ist weiter mit 70 gefahren. Gehören zu den schlimmsten Verkehrsteilnehmern mit ...

LG Kester

Ähnliche Themen

Da fällt mir ein, ich habe mir vor etwas mehr als einem Jahr für 5.000€ ein Auto gekauft und von bin damit jetzt gut 30TKM unterwegs, also mit ähnlicher Jahresfahrleistung. Einen 2013er Citroën C4 mit 120 PS und LPG-Anlage. Aber die sind recht selten zu finden und auch nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Der PSA-BMW-Motor frisst nämlich 1 Liter „teures“ 5W-30 pro 2.500-3.000km und die Steuerkette rasselt (allerdings seit mindestens 30TKM) auch nicht gerade Vertrauenerweckend. Wobei laut Werkstatt das normal sei und kein Grund zur Sorge.

Dennoch finde ich die Kombination Kompaktwagen und LPG für mich derzeit ideal. Langstreckentauglich, ausreichend Platz für eine kleine Familie und Gepäck für 1 Woche, geringe Betriebskosten.

Für den TE geht es ja sogar noch kleiner. Falls sich kein geeigneter Kleinstwagen mit realistischen 5 Litern Verbrauch findet und ein Diesel nicht in Frage kommt, würde ich im LPG - Kleinwagenbereich suchen. Wie gesagt, Sandero oder auch Fabia, Polo, Fiesta, Corsa, Punto...

Citroen C1 und Peugeot 107 gab es auch als Diesel: https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen