Suche gemütliches Motorrad
Hallo,
ich fahre jetzt schon seit 2003 eine Yamaha R1, aber inzwischen ist die mir zu unbequem geworden, man wird halt nicht jünger. Länger als 2 Stunden kann ich nicht fahren dan tun mir die Handgelenke weh.
Jetzt wollte ich mir ein neues Mopped kaufen, gebraucht so ca. Bj 2000 mindestens 100 ps und voller liter hubraum wär auch nicht schlecht. Allerdings sollte es bequemer auch lange Strecken zu fahren sein, und für meine größe (192) auch passen. Achja und Japaner bevorzugt.
Weiß da jemand etwas passendes? eher so in richtung tourer / sporttourer oder auch sportler der sich bequem fahren lässt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DuffMcKagan
BMW , naja.... in 30 Jahren vielleicht 🙂
Dann fahr mal die K1300S. 😁
22 Antworten
Da du kein Preismaximum genannt hast, sind mir spontan zwei Motorräder eingefallen. Zum einen die Kawasaki GTR 1400 und zum anderen die Yamaha FJR 1300 . Ich bin selbst noch keine der Maschine gefahren, da sie außerhalb meiner Finanziellen Möglichkeiten liegen. Sehen aber wunderschön aus, und wären bei vorhandenem Geld meine neue Maschine. Jedoch wäre die Kawa mein Favorit🙂
Gruß Patrick
da er ja auch schon vorher sportlich unterwegs war, aber ein wenig den komfort vermisst, würde ich ihm persönlich zu einer HONDA VFR raten...
finde die sieht einfach nur klasse aus und hat auch den nötigen vortrieb auf den er nicht verzichten möchte...
http://www.honda.de/content/motorraeder/modelle_vfr.html
MFG
lupaxy
Fahre selber eine BMW R1150RT. Da Du aber eher Japaner bevorzugst, weiß ich von vielen Bikern, dass die Honda Pan European ein sehr bequemer Tourer ist. Vorallem der Motor soll top sein und 200.000 km keine Seltenheit. Liegen daher auch im gebrauchten Bereich noch relativ hoch im Preis. Gibts auch mit umfangreichen Extras.🙂
Was jetzt an Motorräder genannt wurde, kann man wenn man jenseits der 60 Jahre angekommen ist, in Betracht ziehen.....😁😁
Nein, war ein Scherz!
Ich würde eine XJR 1300 empfehlen.
Was soll ich tun??? Bin halt ein begeisterter XJR-Fahrer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jennyontour
....... man jenseits der 60 Jahre angekommen ist, in Betracht ziehen.....😁😁
Was hälst Du von ner Gold Wing, so für die Älteren, guckst Du hier:😁
http://www.youtube.com/watch?v=0nrMQ3QwyPoVielleicht ist der dahinter ein XJR-Fahrer 😁😁😁
VFR war ich heute mal drauf gesessen. Sehr spitzer Kniewinkel, sonst hat sich das schon ganz gut angefühlt.
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
VFR war ich heute mal drauf gesessen. Sehr spitzer Kniewinkel, sonst hat sich das schon ganz gut angefühlt.
verstellbare fußrasten dazukaufen und ab gehts😉
MFG
lupaxy
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Was hälst Du von ner Gold Wing, so für die Älteren, guckst Du hier:😁
www.youtube.com/watch?v=0nrMQ3QwyPo
Vielleicht ist der dahinter ein XJR-Fahrer 😁😁😁
Ohhh,
da hätte ich als XJR-Fahrer wirklich meine Probleme😛
Mh, B-King vielleicht
Bj. 2000, ca., hmm, bleibst Du einfach bei Yamaha: YZF1000Thunderace. Stark unterschätzter Sporttourer (aus heutiger Sicht) der damals (als Supersportler vermarktet) einfach nicht sportlich genug war um mit den aufkommenden 1000erSSPlern mitzuhalten. Daher am Markt nicht sonderlich erfolgreich. Dafür vergleichsweise bequem und alltagstauglich. Preiswert zu haben obendrein.
Naja die Thunderace ist auch nicht bequemer als z.b. meine GSXR. Man wird auch recht weit über den Tank gespannt. Also wenn man eh Probleme mit den Handgelenken hat kommt man von der R1 zur Ace sozusagen vom Regen in die Traufe. 🙄
Ne VTR würde mir noch einfallen oder ne 9'er Hornet, vielleicht ne Speed Tripple oder ne grosse SV oder so was in der Richtung.
Ich finde die Varadero besonders gut für größere Menschen geeignet!
...vmax?
sieht dann zumindest selbst mit knapp 2m so aus, daß man ein mopped und kein mofa unterm hintern hat... und was die schwächen des fahrwerks angeht - siehe video😉
Welches Video? 🙄