1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Suche Geländewagen mit Differentialsperren

Suche Geländewagen mit Differentialsperren

Hallo, ich heiße Matthias und habe mir einen Opel Monterey gekauft. Leider musste ich heute feststellen das das Allradsystem nichts fürs Gelände taugt. Ich wollt nur mal so aus spass aufs Maisfeld fahren. Leider kam ich garnicht rauf weil mein Allrad nicht zuschaltet wenn er fest ist. Nun ist meine Frage welcher Geländewagen Differentielsperren hat. Er sollte über eine Allradsystem verfügen welches auch auf der Strasse benutzt werden kann. Eine Frage habe ich noch zum Monterey. Hat er im Verteilergetriebe eigentlich auch irgendeine Sperre oder dreht er trotz Allrad im extremfall nur mit einem Rad durch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von quadbiker


Hallo, ich heiße Matthias und habe mir einen Opel Monterey gekauft. Leider musste ich heute feststellen das das Allradsystem nichts fürs Gelände taugt.

Der Monterey hat zuschaltbaren Allradantrieb - der taugt aus technischer Sicht

ausschließlich

für's Gelände... 😉

Zitat:

Original geschrieben von quadbiker


Ich wollt nur mal so aus spass aufs Maisfeld fahren. Leider kam ich garnicht rauf weil mein Allrad nicht zuschaltet wenn er fest ist.

Es ist nicht auszuschließen, dass ein Defekt an den Freilaufnaben vorliegt, in dem Fall schaltet die Vorderachse nicht zu. Man kann aber auch so ziemlich jeden Geländewagen in eine aussichtslose Situation manövrieren, wenn man es nur unvorteilhaft genug anstellt. Nicht persönlich nehmen, aber - da Dein Beitrag nicht durchblicken lässt, dass Du Dich schon ausgiebig mit dem Allradantrieb des Monterey beschäftigt hast, wärst Du dafür ein Kandidat. Üblicherweise braucht man keinen G oder Wrangler Rubicon mit 3 Sperren, um eine Feldzufahrt hochzukommen.

Zitat:

Original geschrieben von quadbiker


Hat er im Verteilergetriebe eigentlich auch irgendeine Sperre oder dreht er trotz Allrad im extremfall nur mit einem Rad durch.

Der Monterey hat kein Differential im Verteilergetriebe, entsprechend kann und braucht man da auch nichts sperren. Vorder- und Hinterachse werden immer gleich angetrieben sobald 4H oder 4L eingelegt wird, es müssen daher mindestens zwei Räder an unterschiedlichen Achsen die Bodenhaftung verlieren, bevor er zum Stillstand kommt. Angesichts der überdurchschnittlichen Verschränkungsfähigkeit beim Monterey müssten es aber schon außergewöhnlich schlechte Bodenverhältnisse oder schlichtweg die falschen Reifen gewesen sein, um ihn auf einer Feldzufahrt einzugraben. Sollten die Freilaufnaben vorne nicht zugeschaltet haben, genügt natürlich ein Hinterrad.

Bei der Gelegenheit: Was für Reifen sind drauf?

Gruß

Derk

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

Ich denke das Quadradrive,zB im Jeep WJ, kommt schon ganz gut an "Vollsperrung" ran. Und ist bezahlbar, kann sich ja nicht jeder nen G leisten.

Hier ein paar schöne Bsp zum QD :

http://www.youtube.com/watch?v=TxhO0rlDpNY

http://www.youtube.com/watch?v=fl9UhjpMUcs&feature=related

Olli

Zitat:

Original geschrieben von quadbiker


Hallo, ich heiße Matthias und habe mir einen Opel Monterey gekauft. Leider musste ich heute feststellen das das Allradsystem nichts fürs Gelände taugt.

Der Monterey hat zuschaltbaren Allradantrieb - der taugt aus technischer Sicht

ausschließlich

für's Gelände... 😉

Zitat:

Original geschrieben von quadbiker


Ich wollt nur mal so aus spass aufs Maisfeld fahren. Leider kam ich garnicht rauf weil mein Allrad nicht zuschaltet wenn er fest ist.

Es ist nicht auszuschließen, dass ein Defekt an den Freilaufnaben vorliegt, in dem Fall schaltet die Vorderachse nicht zu. Man kann aber auch so ziemlich jeden Geländewagen in eine aussichtslose Situation manövrieren, wenn man es nur unvorteilhaft genug anstellt. Nicht persönlich nehmen, aber - da Dein Beitrag nicht durchblicken lässt, dass Du Dich schon ausgiebig mit dem Allradantrieb des Monterey beschäftigt hast, wärst Du dafür ein Kandidat. Üblicherweise braucht man keinen G oder Wrangler Rubicon mit 3 Sperren, um eine Feldzufahrt hochzukommen.

Zitat:

Original geschrieben von quadbiker


Hat er im Verteilergetriebe eigentlich auch irgendeine Sperre oder dreht er trotz Allrad im extremfall nur mit einem Rad durch.

Der Monterey hat kein Differential im Verteilergetriebe, entsprechend kann und braucht man da auch nichts sperren. Vorder- und Hinterachse werden immer gleich angetrieben sobald 4H oder 4L eingelegt wird, es müssen daher mindestens zwei Räder an unterschiedlichen Achsen die Bodenhaftung verlieren, bevor er zum Stillstand kommt. Angesichts der überdurchschnittlichen Verschränkungsfähigkeit beim Monterey müssten es aber schon außergewöhnlich schlechte Bodenverhältnisse oder schlichtweg die falschen Reifen gewesen sein, um ihn auf einer Feldzufahrt einzugraben. Sollten die Freilaufnaben vorne nicht zugeschaltet haben, genügt natürlich ein Hinterrad.

Bei der Gelegenheit: Was für Reifen sind drauf?

Gruß

Derk

@ quadbiker

hallo,
klingt wie offene freilaufnaben.

zuerst müsstest du mal feststellen, welche art der vorderachszuschaltung verbaut ist. wahrscheinlich manuelle, evtl. auch automatische freilaufnaben. die automatischen sind rel. anfällig, z.b.wenn der vorbesitzer jahrelang nicht mit allrad gefahren ist kann es sein, das die nicht mehr einrasten.
bei manuellen naben musst du diese verriegeln (lock). !

falls du automatische hast kannst du die gegen manuelle auswechseln, die sind besser.
ansonsten eben mal den antriebsstrang überprüfen. es gibt ja experten, die haben z.b. zum "spritsparen" die vordere antriebswelle ausgebaut oder so was.
welches bj. ist es denn, benz oder diesel, schalter oder automatik?

mfg41

Hallo, erstmal vielen Dank für eure Antworten! Es ist ein 3.0DTi, Bj 1999 mit Schaltung. Der Allrad wird per Knopfdruck zugeschaltet. Laut Bedienungsanleitung kann ich bis 96Km/h Allrad auch auf der Straße zuschalten. Laut kontrollleuchte ist der Allrad auch drinn, aber es tut sich nichts auf der Vorderachse. Wie kann ich denn die Freilaufnaben prüfen, oder was genau geht dort kaputt. Ich habe ein Allradquad gefahren was Allrad samt Sperre vorne (Hinten hat er kein Differential) hat. Bei zuschaltung Drehen beide Achsen gleichschnell, so das man nicht auf der Strasse damit fahren darf. Was ich damit sagen will ist, das ich schon oft im Geläde war. Demensprechend war ich sehr enttäuscht da die Feldeinfahrt nicht sehr schlammig war. Ich suche auch kein Geländewagen welcher 3 100% Sperren hat, sondern einen mit mindestens 3 50% Sperren. Er sollte aber für den Winter einen Allradantrieb haben mit dem man auch auf Strassen fahren darf.

hallo,
normalerweise ist es ein zuschaltallrad. aber ab bj.99 kann es auch ein permanent(quasipermanent) allrad mit zentraler lamellenkupplung sein.
mfg41

Erst einmal solltest du prüfen, was mit deinem Allrad los ist.
Wenn die Vorderräder oder zumindest eines davon, nicht angetrieben hat, dann ist irgendetwas nicht in Ordnung.

Zu den Achssperren:
Nachrüsten wäre eine Alternative.
Habe ich bei meinem Suzuki auch gemacht. Manuell vorne und hinten.
Ich weiss jetzt nicht, ob es die für dein Auto auch gibt.
Aber wenn, dann wäre das die günstigste Alternative.
Wobei, auf ebenem Untergrund bringt die Sperre nicht sehr viel.
Du bist hauptsächlich hängen geblieben, weil dein Allrad defekt ist.
Die Reifen nicht gut oder ideal sind.
Das Auto natürlich viel schwerer als ein Quad ist.

Geländewagen mit Achssperren sind selten.
Die meisten haben keine Sperren.

Puch G
Toyota HDJ 80
Patrol hinten
Toyota HDJ 100 hinten

Für viele Geländewagen sind 100% Sperren nachrüstbar. Aber ohne die richtigen Reifen nützt der beste Allrad nichts. Gerade ein nasses, lehmiges Feld kann so rutschig und schlammig werden, dass auch die besten MT Reifen durchdrehen oder sich eingraben. Ebenso im Weichsand.
Den Allrad auf trockener Straße zu zu schalten, hat schon viele Zuschalt-Allradler auf den Schrottplatz gebracht. Oder zumindest hohe Reparaturkosten verursacht.
Es ist auch gut möglich, dass der Allrad schon beim Kauf des Gebrauchtwagens defekt war.  Da hilft eine Prüfung bei aufgebocktem Fahrzeug, wobei dem die 4 Räder frei drehbar sein müssen.

Gruß, Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von quadbiker


Bei zuschaltung Drehen beide Achsen gleichschnell, so das man nicht auf der Strasse damit fahren darf.

Und genau das macht der Monterey genauso 😉.

Zitat:

Original geschrieben von quadbiker


Er sollte aber für den Winter einen Allradantrieb haben mit dem man auch auf Strassen fahren darf.

Darfst Du - solange Schnee und/oder Glatteis im Spiel ist, richte Dich aber auf endloses Untersteuern und merkwürdiges Bremsverhalten ein. Ansonsten steht zu befürchten, dass Du die falschen Erwartungen an den Monterey gestellt hast. Den permanent nutzbaren Allrad mit Lamellenkupplung gab es in dem Fahrzeug erst, als wieder Trooper am Heck und Isuzu im Grill stand. Das System hatte dann die nicht sonderlich geschickte Abkürzung "TOD" (Torque-On-Demand).

Gruß

Derk

Deine Antwort
Ähnliche Themen