Suche gebrauchten Roller, habt ihr Tipps?

Hi zusammen! Ich suche einen gebrauchten 50 oder 125er Roller. Nachdem er warscheinlich eher selten genutzt wird, oder wenn mal das Auto kaputt ist sollte er nicht mehr als 700€ kosten. Auf jeden Fall sollte es kein Chinakracher sein, also was von namenhaften Herstellern wie Piaggio ect. Habt ihr Vorschläge welche Modelle man auch älter noch "bedenkenlos" kaufen kann? Vorhin habe ich einen NRG MC3 probegefahren, dieser kam mir aber extrem schwach vor. Naja, vielleicht wisst ihr ja was 🙂 Danke schon mal!

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Bezogen auf die Aussage vom Wolf

....vielleicht ist ja schon die Aussage vom Wolf Ironie ?? 😁

wölfle 😉

Das mag sein, war dennoch drauf bezogen😛

bleibt doch beim thema 😁
also hab mi auch erst vor kurzem einen nrg mc3 gekauft und ich find ihn super
motor zeiht gut durch und gute endgeschwindigkeit im offenen zustand 😁 😁
warscheinlich war den du ausprobiert hast völlig verpfuscht
wüde entweder speedfight2,nrg mc3 oder yamaha jog r(r) kaufen für das budget
mfg

Zitat:

In der Preislage würde ich mich nicht zu sehr auf einen Hersteller oder ein Modell festlegen, sondern den Kauf überwiegend vom optisch-technischen Zustand abhängig machen.

Volles ACK - alles, was japanisch, koreanisch oder taiwanesisch zwischen 2001 und 2008 ist, sollte funktionieren. Grundsätzlich Hände weg von offensichtlich getunten Rollern, besser als Vorbesitzer ältere Damen oder herren suchen (die solten aber auch selbst gefahren sein;-). km-Stand bis 10.000km ist noch akzeptabel, die beste modelle kriegt man um 4-6Tsd km und mit Checkheft.

Mehr als 500,- muß man gar nicht ansetzen.

Ich persönlich kann nur gute Erfahrungen mit 2-Taktern berichten - egal welcher Marke. Die älteren Modelle sind meist noch etwas robuster und spritziger, neuere halt "chic" und komfortabel - dafür aber lahm ;-/

Mehr als auf die Marke würde ich auf 10"-Räder und eine gute Sitzbank achten. Da kann man viel Gülle kaufen ;-)

Gruß
Roman

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GyNICologe


Hi zusammen! Ich suche einen gebrauchten 50 oder 125er Roller. Nachdem er warscheinlich eher selten genutzt wird, oder wenn mal das Auto kaputt ist sollte er nicht mehr als 700€ kosten. Auf jeden Fall sollte es kein Chinakracher sein, also was von namenhaften Herstellern wie Piaggio ect. Habt ihr Vorschläge welche Modelle man auch älter noch "bedenkenlos" kaufen kann? Vorhin habe ich einen NRG MC3 probegefahren, dieser kam mir aber extrem schwach vor. Naja, vielleicht wisst ihr ja was 🙂 Danke schon mal!

🙂

Tja, wenn Du 700 nur ausgeben willst bekommst DU sehr oft Schrott!
Keine Piagio! Das ist Sicher, es sei denn eine 50er mit 7 Jahren Laufzeit und 27.000 KM. Viel Glück.
Was hast Du eigentlich gegen China Roller 125ccm (10D) ?
Du brauhst Doch offensichtlich einen Rolelr, der nur um die 60 fährt.
Also warum keine Chna Roller, der ist Billig und zuverlässig, wenn Du ihn nicht prügelst!
Ich fahre so einen 125er, 8 PS, im leicht erweiterten Großstadt Verkehr.
Die Maschien kommt überall leicht mit, braucht sich nicht zu verstecken und sieht auch noch Chick aus.
Also wenn du meinen Haben willst Schau ihn Dir an, Fahr Probe, dann wirst Du es sehen.
Und wenn DU mal was dran hast, kaufts Du Dir Ersatzteile die auch billig sind !
Ich habe schon eine neue Zündspüle investiert, da startet er bei jedem Wetter sicher und schnell ohne zu Mucken.
Mein China ist 4.100 KM gelaufen, bj 2007. Stand 1-1/2 Jahre in der Garage, dahe rso wenig KM und wurde vom Vorbesitzer nur zum Einkaufen benutzt, 9 KM !!
Du kannst ihn für Bar 680,- Euro haben.
TÜV 2014 !
Gr Stabi
PS: Wenn Du mehr wissen willst, nenne ich nach Deiner Antwort die Website auf der Du meinen Rolelr ansehen kannst.
Gr

Themenstarter:
Ich würde erstmal gucken, was in der Preisklasse bei dir in der Gegend zu bekommen ist und was dir gefällt. Ein Transport lohnt ja nicht

KLar 2-Takter - Vergaser - falls mal waskaputt geht - kannste alles wieder selbst reparieren und kostet dann kaum was

125 CCM - würde ich nur machen, wenn du auf dem Land wohnst. Oder dir der Sinn nach ausgedehnten Landpartien steht

Landstraße mit 50er ist schon doof, aber in der Stadt ist ziemlich latte und der 50er muss weder zum TÜV noch muss er angemeldet werden - ist eben sehr viel bequemer
Ich habe zwei alte 50er - ich denke mal die laufe zwischen 53 und 58 echt. Das reicht aus - schneller darf ich auch mir dem Auto nicht fahren und meistens geht es deutlich langsamer voran

So, bin fündig geworden. Danke euch allen 🙂

http://www.motor-talk.de/forum/mein-neuer-t3944988.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen