Suche Ford escort 1,6 90 PS Zetec anleitung ausbau zylinderkopf
Hallo Forum mittglieder,habe die suche benutzt aber für meine frage nicht das passende gefunden,Zahnriemen wechseln anleitung gefunden,aber nicht die demontage des Zylinderkopfs,hat vieleicht jemand eine anleitung mit bildern,muß den kopf runternehmen um zu sehen ob sich eine neue Zylinderkopf dichtung lohnt,2 Brennräume kommt wasser rein,wäre nett wenn mit einer helfen könnte.
MFG
Helboy1
31 Antworten
Sorry habe es nicht nachgemessen,schätze so 2 cm+-,so werde aber mal schluß für heut machen,morgen erst mal ausspannen,freitag gehts weiter wenns was neues gibt werde ich berichten😉🙂😮
Zitat:
Original geschrieben von helboy1
Sorry habe es nicht nachgemessen,schätze so 2 cm+-,so werde aber mal schluß für heut machen,morgen erst mal ausspannen,freitag gehts weiter wenns was neues gibt werde ich berichten😉🙂😮
Morgen den Feiertag genießen!😁
So da bin ich wieder,gibt gute nachrichten,hatte heute mal ein loch in die schraube gebort,konnte nicht warten bis der linksausdreher da ist ,habe dann ein torx vorsichtig eingeschlagen,war aber mehr streicheln,und siehe da die schraube ließ sich von Hand rausdrehen,mann bin ich froh,habe jetzt direkt die kopf dichtung mit schrauben bestellt,Muß der kopf jetzt eigentlich zum planen??
Zitat:
Original geschrieben von helboy1
So da bin ich wieder,gibt gute nachrichten,hatte heute mal ein loch in die schraube gebort,konnte nicht warten bis der linksausdreher da ist ,habe dann ein torx vorsichtig eingeschlagen,war aber mehr streicheln,und siehe da die schraube ließ sich von Hand rausdrehen,mann bin ich froh,habe jetzt direkt die kopf dichtung mit schrauben bestellt,Muß der kopf jetzt eigentlich zum planen??
😁
Sag ich doch!
Nimm ein Stahllineal und halt es Kreuzweise auf den Kopf. Wenn du keine Unebenheiten siehst, brauchst den auch nicht planen lassen.
Dein Motor war ja nicht überhitzt und so schnell verzieht sich der Kopf nicht.
Ähnliche Themen
okay muß ich mal schauen ob wir sowas haben,oil muß ich auch noch holen,dann erst mal gut durchspülen,haste schon mal die pumpe fürs verdeck repariert,die laüft zwar aber das dach bewegt sich kein stück!!
Zitat:
Original geschrieben von helboy1
okay muß ich mal schauen ob wir sowas haben,oil muß ich auch noch holen,dann erst mal gut durchspülen,haste schon mal die pumpe fürs verdeck repariert,die laüft zwar aber das dach bewegt sich kein stück!!
Repariert noch nicht. Aber da ist das Zahnrad zwischen Motor und Pumpe defekt. Bekommst bei Ford für Schweinekohle oder bei VW für ca. 20€.
ja ja ford,hatte da mal gefragt was da so die pumpe mit dämfer kostet sagte er 1200,habe ihn gesagt da krieg ich ja 2 essis für,hbt ihr eine anleitung für das zerlegen,und weißt du wie mann die entlüftet???
Die SuFu ist wohl schon wieder defekt!😁
Anleitung musst du suchen, hab keine.
Entlüften: Einfüllschraube oben auf der Pumpe aufschrauben. T-Schraube für die manuelle Bedienung nach links aufdrehen. Verdeck per Hand 4-5 mal auf und zu machen. T-Schraube wieder nach rechts zu drehen. Ölstand kontrollieren. Einfüllschraube wieder fest ziehen. Fertig!
ah okay danke,ja die war gerade kaputt🙂🙂😉danke gute nacht zusammen,wenn er zusammen ist oder wenn es probleme gibt werde ich mich noch mal melden,danke erst mal.
Hi Leute ich bins mal wieder,haben heute den Zylinderkopf draufgemacht alles wieder festgemacht altes Öl raus neues rein,wasser rein motor starten,sprang kurz an und hörte sich an wie ein diesel,ging aber sofort wieder aus,dann mit bremsenreiniger überredet,dann lief er,so jetzt mein anliegen,motor läuft,im wasserbehälter wird druck aufgebaut,drückt dann das wasser wenn ich aufdrehe wieder raus,heißung bleibt kalt obwohl sie auf heiß steht,meine frage hat einer schon mal das Problem gehabt und wie gelößt??Was mir als erstes eingefallen ist das das Termostat nicht öffnet,Kollege meinte da wäre noch luft in den leitungen,jemand ein tip??
du hast bei der kopfdichtung murks gebaut wenn der kompression im wasser hat und läuft wie ein diesel drückt das wasser in die zylinder da hilft auch kein bremsenreiniger lass ihn so weiterlaufen und ein wasserschlag ist vor programmiert wenn das eintritt ist nochma ne neue kopfdichtung+schrauben dein geringstes problem
Hi Das mit dem,Läuft wie ein diesel war beim ersten start,danach sprang er nicht mehr an weil die <Zundkerzen naß waren von sprit nicht von wasser,dann war die Batterie im Keller und hatten ihn überbrückt ,und mit Bremsenreiniger nachgeholfen jetzt läuft er ja wie er soll,nur das er mir das wasser nach einer weile aus dem behälter drückt aber nur wenn ich den deckel leicht aufdrehe,die heizung bleibt aber kalt und die schläuche auch.,das hat einer gemacht der schon öfters motoren macht,ich habe nur ein bischen geholfen
So da bin ich wieder ,wollte euch nur die neusten neuigkeiten mitteilen,von wegen Murks mit der Zylinderkopf dichtung,es war ganz einfach die Wasserpumpe defekt,aber es war vor außen nichts zu sehen oder zu hören.aufgemacht und siehe da das Schaufelrad hat sich komplett zerlegt,neue eingebaut und er läuft jetzt wie ich mir das vorgestellt habe,heizung läuft auch wieder,nur jetzt kein kommentar ja das hätte mann aber vorher machen sollen,die hätte ja auch in ordnung seien können
Zitat:
Original geschrieben von helboy1
So da bin ich wieder ,wollte euch nur die neusten neuigkeiten mitteilen,von wegen Murks mit der Zylinderkopf dichtung,es war ganz einfach die Wasserpumpe defekt,aber es war vor außen nichts zu sehen oder zu hören.aufgemacht und siehe da das Schaufelrad hat sich komplett zerlegt,neue eingebaut und er läuft jetzt wie ich mir das vorgestellt habe,heizung läuft auch wieder,nur jetzt kein kommentar ja das hätte mann aber vorher machen sollen,die hätte ja auch in ordnung seien können
Die Wasserpumpe wechselt man mit der Kopfdichtung und Zahnriemen!😁
Hättest die Pumpe ja gleich mit wechseln können!🙄
Achja noch was. Die Pumpe ist fast nie in Ordnung nach dem Riemenwechsel!😛😁
Wuste ich doch das einer immer so ein kommentar abgibt🙂😉aber wenn du wüstest das ich den Wagen mit Motorschaden gekauft habe,und erst mal das mit der Zylinderkopfdichtung testen wollte ob der motor überhaupt noch zu retten ist,hätte ja auch ein riss im block haben können,weiß mann ja nie,oder ventile krum,da der vorbesitzer nicht wusste was die Karre hat,und ich nicht was er damit gemacht hat.naja jetzt ist es aber so gekommen das er ganz gut läuft,wollte den ansonsten schlachten