Suche Erfahrungsberichte über den Visioflex
Moin!
Vor ca. nem Jahr gab es hier die Mega-Wischer -Welle. Wollte nun mal wissen, ob es sich gelohnt hat, die knapp 20 Euronen in die Visoflex-Wischer zu investieren.
Haben bestimmt alle was von.
Greetz Chrischi
31 Antworten
Hallo.
Ich hab hier zugeschlagen. Am 28.9. um 21:37 gekauft, per PayPal gezahlt und heute (30.9.) um 14:30, als ich von der Arbeit kam, stand das Paket schon vor der Tür. Besser kann es nicht laufen.
Also zahlst du ca. 1,30€ für eine komplette Wischwasserfüllung (sind doch 5,5l oda so, richtig?)?
Bin auf weitere Antworten gespannt. Ich hoffe es kommt noch was zu dem Thema!!!
Surfer
Zitat:
Original geschrieben von Eugen-Weingardt
dumme frage aber wo gibts den Visioflex Scheibenwischer??
Bitte kein Ebay schreiben !!
Danke
Im gut bestückten Zubehörhandel,
allerdings sind sie bei Ebay halb so teuer.
wieder kleine frage kann wenn ich mir den Visioflex kaufe, muss ich nur das "Wischergummi" wechseln oder auch den Wischerarm ?
damit das alles passt??
Danke
Ähnliche Themen
Ich habe den Visioflex von NicksGarage.
Das Wischergebnis ist bis jetzt in Ordnung. Kein Klacken keine Schlieren...
Ich hab mein Visio auch von NicksGarage und muss sagen bin nicht ganz zufrieden,
1. Klackt der an die Abdeckung !
2. Wischt er nicht beim Zurückwischen genau in der Sicht des Fahrers,
gruß
Irgendwie ist die Stelle, die du beschreibst, Eugen, ein allgemeines Problem. Mein alter Wischer hat dort auch versagt und immer Schlieren gebildet.
Versuche doch mal deinen Visio gegen die Biegung zu biegen. Quasi so, dass er Spannung verliert. Vielleicht hilft es und der Federstahl verliert ein bisschen mech. Spannung.
FAbJo
da muß ich dir wiedersprechen im zubehör kosten sie knappe 24,- euro zudem nochvon Bosch fahre ihn selber und binn zufrieden .
Habe daraufhin alle firmenwagen umrüsten lassen
gruß
joachim
Zitat:
Original geschrieben von nini1991
FAbJo
da muß ich dir wiedersprechen im zubehör kosten sie knappe 24,- euro zudem nochvon Bosch fahre ihn selber und binn zufrieden .
Habe daraufhin alle firmenwagen umrüsten lassengruß
joachim
Wir reden hier von Visioflex- Wischern, nicht von den normalen.
Du weist, wie die V. aussehen ???
Siehe:
http://cgi.ebay.de/...mZ8017397893QQcategoryZ45645QQrdZ1QQcmdZViewItemIch hab den Visioflexwischer jetzt seit ca. 3 Monaten drauf und ich kann nicht sagen, daß er besser wischt als der normale Wischer. Wenn bei den alten ein neues Wischergummi drauf war, war das Wischergebnis auch astrein. Und das ohne das nervige klack-klack-klack von der rechten Abdeckung.
Hat denn jemand eine Beschreibung wie man die Wischeranlage im ganzen mehr nach links setzen kann, damit der Wischer rechts nicht mehr gegen die Abdeckung schlägt??
Hab hier gelesen dass einer einfach Klebeband auf die Abdeckung eklkebt hat und dass es aufgehört hat "klack-klack" zu machen.
Oder du baust den Wischermotor auseinander und verstellst die Zahnräder.
@skmg,
Kennst du nicht das Problem, wenn du in die Alpen fährst und es ist Schweinekalt zudem noch Schneefall und ausgewirbelter Matsch?
In dieser Situation hat mein alter Wischer aufgegeben. Die Gelenke sind eingefroren und der hat nur noch Schlieren fabriziert.
Es ist nervig, die Scheibe runter zufahren und dem Wischer, wenn er angefahren kommt, einen Klaps zu geben, damit der Eisbollen sich löst...
Da verspreche ich mir von den VisoFlex mehr.