Suche einen leisen Helm, wenn möglich klappbar
Hallo,
gibt es Empfehlungen von euch für besonders leise Helme?
Suche eine Integralhelm oder einen Klapphelm. Vielleicht hat jemand daheim ein paar Tests rumliegen aus Motorrad Heften und kann mir die Lautstärken dort mitteilen.
Im Moment habe ich einen fast 10 Jahre alten Nolan N100 Größe L mit 1650g und der ist brutal laut.
Wenn der leiseste Klapphelm nicht viel lauter ist wie ein sehr leiser 500 EURO Integralhelm ist würde ich den Klapphelm vorziehen.
Kostenlimit 500 bis 600 EURO.
Grüße
W
28 Antworten
Das mit laut und leise ist auch in erster Linie eine Sache des persönlichen Empfindens.
Ich habe mir Anfang des Jahres diesen gekauft www.louis.de/.../index.php?... und empfinde seine Geräuschentwicklung als akzeptabel.
Er ist zumindest meines Empfindens nach leiser als mein ehemaliger Integralhelm von CABERG und nicht lauter als dessen Nachfolger ein Integralhelm von NOLAN.
Eigentlich hilft da nur selbst ausprobieren.
Gruß Michi
Hi,
meiner Meinung nach wäre ein Shoei Multitec ziemlich leise.
Momentan wird der auch zum Vorzugspreis h i e r günstig angeboten.
Wenn es aber nicht unbedingt ein Klapphelm sein muss, solltest Du mal den Shoei XR 1100 probieren. Den hab ich letztens auch probiert, aber auf einen Neukauf verzichtet, weil ich noch den XR 1000 benutze, der aber nicht mehr gebaut wird.
Gruß.
Ich Fahre einen Germot Klapphelm und entgegen aller Kritik finde ich das Preis-Leistungverhältnis okay und Leise ist er auch. Negativ 1780 Gramm. in Mattschwarz inkl.Sonnenblende.
Gruss Erich
Integralhelm, Schuberth S1 Pro, Sonnenblende und sehr gut gedämmt.
Den Helm gibts zur Zeit bei Louise für 399,-
Davor hatte ich nen Marushin 999. Der ist deutlich lauter.
Mit Klapphelmen hab ich keine Erfahrungen gesammelt. Den kauf ich mir erst, wenn ich ne silber/grüne BMW fahre. ^^
Oder ne 800GS...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bassment
Mit Klapphelmen hab ich keine Erfahrungen gesammelt. Den kauf ich mir erst, wenn ich ne silber/grüne BMW fahre.
Habe mir einen Klapphelm gekauft da ich seit Anfang des Jahres beim Fahren eine Brille tragen sollte ( das Alter🙄 ). Das ist mit einem solchen Helm einfacher.
Gruß Michi
"Besonders leise" und "Klapphelm" schließt sich nach meinen Erfahrungen aus. Außerdem spielen bei der Lautstärke im/am Helm -zig persönliche Parameter mit rein, dein Mopped, deine Sitzposition, deine Größe in Relation zum Windschutz etc. p.p.
Da hilft nur probieren, probieren, probieren. Um mal zu verdeutlichen, wovon ich spreche: Ich habe eine BMW R1100GS und einen (schweinelauten) Klapphelm. Wenn ich die serienmäßige Verkleidungsscheibe kürze, ändert sich die Luftströmung am Helm und der Lärm lässt nach. Wenn ich die serienmäßigen 1100er Griffprotektoren gegen solche vom Nachfolgemodell 1150 austausche, bringt das nochmal mehr.
Für ihre besonders leisen Helme berühmt ist die Firme Baehr. Allerdings ist Baehr in die Insolvenz gegangen, wenn man heute noch einen Baehr-Helm haben will, muss man sich sputen. Unter den Klapphelmen gilt der Schuberth C3 als der leisteste, er wird dafür allgemein gelobt, ich habe das selbst noch nicht ausprobieren können.
Worauf man sonst noch achten sollte: Bei viele Firmen, zum Beispiel bei Shoei, gibt es als Zubehör Lärmschutz-Kits, die bestehen aus Netzen und Kunstlederteilen, mit denen die untere Helmöffnung enger gemacht wird. Das bringt in der Lautstärke erstaunlich viel. Und auf so Sachen wie Bluetooth-Headsets, die in einem Gnubbel außen am Helm sitzen, sollte man verzichten, das macht zusätzlichen Lärm.
Ich bin für mich vorerst einen etwas anderen Weg gegangen. Da ich ein Navi am Mopped habe, fahre ich nennenswerte Strecken ohnehin fast immer mit Ohrhörern im Ohr. Und jetzt habe ich mir von Sony einen Kopfhörer mit aktiver Schalldämmung gekauft, der hält den Lärm zuverlässig draußen.
Das Krasse ist: Jetzt habe ich dir einige Tipps gegeben, dabei kann man auf Tipps von anderen Leuten eigentlich gar nichts geben. Ich habe einen Caberg Sintesi, den ich als sehr laut empfinde (ich habe ihn mir halt aus anderen Gründen gekauft). Luies dir mal die Kundenbewertungen auf www.louis.de zu dem teil durch, da gibt es reihenweise Leute, die diesen Helm ausdrücklich als leise loben. Ich weiß nicht, womit die das vergleichen - mit Fahren ohne Helm?
Also ich weiß ja nicht wie es anderswo bei Louis ist...
Bei uns haben die 2 Bikes im Windkanal... da darf jeder ( außer mir...:-( ..) Helme bei realen Bedingungen "anhören"..
Wäre das nicht klüger,als in einem Forum zu fragen?
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Bei uns haben die 2 Bikes im Windkanal... da darf jeder ( außer mir...:-( ..) Helme bei realen Bedingungen "anhören"..
Wäre das nicht klüger,als in einem Forum zu fragen?
Das kann aber nur einen ersten Anhaltspunkt geben, weil die Situation je nach Mopped nochmal verschieden ist. Außerdem führt Louis nicht alle Helme.
Angefangen habe ich mit einemNexo Klapphelm, dann Scorpion, dann einen Laser, als nächstes einen Shark RSi, danach einen Schuberth C2, den habe ich mit einem Nolan Klapp und diversen anderen im Windkanal verglichen und schlußendlich noch einen Schuberth R1.
Leise sind der C2, dann der RSI und als leisester der R1.
Gruß Frank
Ein Klapphelm kann nie so leise sein wie ein vergleichbarer Integralhelm.
Der Sprung von C1 zu C2 und aktuell zum C3 ist aber schon enorm!
Hi,
du könntest einfach den Helm nehmen der dir zusagt und diese hier dazu:
http://www.gehoerschutz-versand.de/.../...el-Alpine-MotoSafe::463.html
Zitat:
Original geschrieben von darkestmind
Hi,
du könntest einfach den Helm nehmen der dir zusagt und diese hier dazu:http://www.gehoerschutz-versand.de/.../...el-Alpine-MotoSafe::463.html
Ich glaub nicht, dass ein Gehörschutz hilft wenn es um vom Helm verursachten Lärm geht. Der sitzt auf dem Kopf, nutzt die Schädeldecke als Resonanzkörper und der Krach landet übers Innenohr trotzdem bei einem...
Nach den verschiedensten Versuchen mit Klapphelmen bin ich beim C3 gelandet und absolut zufrieden.
Kann ich empfehlen und aktuell ab 420,-€ zu haben.
Gruß
Olaf
Bringt schon was, kommt natürlich immer auf den Helm die Frequenzen den Kopf usw. an.
Die Frage ist ja auch wie leise möchte man es gerne haben, oder was ist über einen gewissen Zeitraum zu ertragen, manche sind da auch empfindlicher als andere.
Ich habe die Teile noch nicht getestet, und ein gewisser Teil wird immer "durch" den Kopf übertragen, aber ich kann mir Vorstellen das das ganz gut damit klappt!
mfg