Suche einen CLK
Hallo an alle,
ich suche gerade nach einen CLK und mir begegnet immer wieder der 240 Motor.
Was haltet Ihr von den Motor?
Gruss
18 Antworten
Ja, für so einen Motor finde ich das auch OK.
Der 280er scheint ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch zu sein.
Frankfurt nach Rügen mit 120-140 und diversen Baustellen 8,4 Liter.
Dabei ab Hamburg längere Teile mit 160-200.
Paßt schon beim 280er.
Zurück 8,6 mit Zwischenstop im Panzermuseum Munster und viel sinnloser Fahrerei aber große Teile 140-180.
Gesamt knapp 2300 km mit Schnitt 8,5 laut BC.
Für 3 Liter durchaus angenehme Werte.
Mein oller A6 Quattro mit 2.8 30V 193 PS hat da durchaus 5-6 Liter mehr genommen, zum Glück auf Gas.
CLK280 fährt sich angenehm und auch flott.
Als eher Langsteckenautos ist das Drehzahlniveau den höheren Geschwindigkeiten gut angepaßt.
In der Stadt nimmt er sich aber schon einen ordentlichen Schluck, viel Kurzstrecke oder Stadt lassen den schnell auf 11-12 Liter hoch gehen.
Alternative wäre der 350er, soll wenig mehr verbrauchen und noch nen Happen angenehmer sein.
Preislich sicherlich etwas über 280 angesiedelt, oft mit besserer Ausstattung.
Auf Grund des genannten Kettenradproblems am besten ab 2007 plus Kontrolle der Motornummer.
(gibts einen Thread drüber)
Bei älteren klären ob das Problem schon angegangen wurde.
Hört sich alles gut an, ab 2007 werden leider noch ordentliche Preise aufgerufen.
Soll ja mein Sonntagsauto werden.
Wie gesagt vielleicht 5000 km pro Jahr.
Hallo zusammen,
auch das Thema liegt auf Eis, damit es in Ruhe bewertet werden kann, insbesondere, da Streitereien aus dem anderen Thema hierher gespiegelt wurden.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation