Suche ein attraktives Auto ;-)
hallo,
also würde gerne jetzt im Sommer ein Auto kaufen.
Welches genau weiss ich noch nicht so recht. Wollte halt eure Meinungen hören.
Preislich so um die 15000 Euronen +/-.
Mein letztes Auto war ein schöner Audi A6 (´98). Den fand ich schon super.
Jetzt sind so meine Favoriten E-Klasse (ab 2006), Audi A6 (ab 2006) und auch der Passat CC aber ist glaube ich schon zu teuer?!
Leider kenne ich mich nicht so gut mit Automobilen aus, darum würde ich von Audi, Mercedes, BMW und VW gerne noch Alternativen bekommen. Soll halt nach was aussehen...
Sonst ist ja fast bei allen neuen Modellen irgendwie die Austattung das gleiche darum gucke ich halt auf das Äußere.
Und andere Automarken denen traue ich nicht so über den Weg... und glaube auch das das sehr viel Wertverlust ist (Toyota, Skoda, Volvo...)
Beste Antwort im Thema
Dann ist die Kaufberatung ja durch, du kaufst dir einfach das für dich schönste Auto von den 3en mit dem günstigstens Motor. Das kannst du Anhand von verbauch, Kilometerleistung und VErsicherung sowie Steuer ausrechnen 😉
Beeindruckend ist jedoch, das der Audi B7 schön ist, gleiches Auto mit Seat-Logo plötzlich rausfällt. Schönes Beispiel wie Markenpsychologie wirken kann!
42 Antworten
Dann ist die Kaufberatung ja durch, du kaufst dir einfach das für dich schönste Auto von den 3en mit dem günstigstens Motor. Das kannst du Anhand von verbauch, Kilometerleistung und VErsicherung sowie Steuer ausrechnen 😉
Beeindruckend ist jedoch, das der Audi B7 schön ist, gleiches Auto mit Seat-Logo plötzlich rausfällt. Schönes Beispiel wie Markenpsychologie wirken kann!
er kann sich ja die ringe nachträglich draufkleben...Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Dann ist die Kaufberatung ja durch, du kaufst dir einfach das für dich schönste Auto von den 3en mit dem günstigstens Motor. Das kannst du Anhand von verbauch, Kilometerleistung und VErsicherung sowie Steuer ausrechnen 😉Beeindruckend ist jedoch, das der Audi B7 schön ist, gleiches Auto mit Seat-Logo plötzlich rausfällt. Schönes Beispiel wie Markenpsychologie wirken kann!
😁
Moin,
Das zentrale Problem ist doch - wenn wir uns nen 330d oder 525d/530d ansehen - das die zwar Dampf haben und auch gut gehen - aber sie sind im Unterhalt halt nicht günstig. Sie haben eine nicht unerhebliche Steuerbelastung (da siehts mit einem 320d/520d schon anders aus ...) und vorallem, reden wir hier schnell von Fahrzeugen, die im teuren Wartungsfenster sind oder kurz davor sind. Ich weiß nicht, ob es sehr smart ist z.B. innerhalb einer 2 Jahre Haltezeit mal eben die Injektoren an einem BMW 6 Zylinder Diesel zu erneuern. Kostet schon den ein oder anderen Euro. Und das Risiko muss man einfach sagen - besteht in dem Alter und km-Fenster indem sich das Fahrzeug nunmal befindet.
Auch da ist dann die 2 Liter Version wieder smarter - zum einen 2 Zylinder weniger und zum anderen im Schnitt 1-2 Jahre jünger und 20-50.000 km weniger gelaufen 😉
Diese Spiel kann man entsprechend auch auf Audi, MB und sonstwen anwenden.
MFG Kester
Sogar ich war zwischenzeitlich am überlegen, ob ich mir den Exeo hole, obwohl ich alter Japan-Fan bin ;D
Einen so neuen "Audi" zu den Preisen kriegst du nicht, die B7 Modelle sind jetzt noch teurer als der Exeo, obwohl es im Prinzip genau das gleiche Auto ist, nur sind eben die aktuellen Motoren der VAG verbaut, was ja durchaus ein Vorteil ist...
Ich schnall es einfach nicht, wie viele markenblinde Deutsche rumlaufen...
Mein erzkonservativer Nachbar würde sagen "Kaaff da an VW, donn hoost wos Gscheids"
Für die Nicht-Bayern unter uns: Kauf dir einen VW, dann haste was Gescheites. ^^
Könnte mich immer wieder kringeln xD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sykes_
Sogar ich war zwischenzeitlich am überlegen, ob ich mir den Exeo hole, obwohl ich alter Japan-Fan bin ;D
Einen so neuen "Audi" zu den Preisen kriegst du nicht, die B7 Modelle sind jetzt noch teurer als der Exeo, obwohl es im Prinzip genau das gleiche Auto ist, nur sind eben die aktuellen Motoren der VAG verbaut, was ja durchaus ein Vorteil ist...Ich schnall es einfach nicht, wie viele markenblinde Deutsche rumlaufen...
Mein erzkonservativer Nachbar würde sagen "Kaaff da an VW, donn hoost wos Gscheids"
Für die Nicht-Bayern unter uns: Kauf dir einen VW, dann haste was Gescheites. ^^
Könnte mich immer wieder kringeln xD
ein urbayer der keinen bmw fährt und einen vw bevorzugt?
vielleicht sollte er mal einen TSI mit steuerkettenproblem fahren....
Ja das mit dem BMW, das er im Unterhalt doch schon eher teurer ist, fällt er weg...
Also ok, werde mich dann noch zwischen diesen modellen entscheiden müssen, aber mein raiting ist bis jetzt:
1. Passat CC/Audi A6
2. VW Tiguan/Touareg (nur der Touareg verbraucht sehr viel)
3. Mercedes E-Klasse
4. Mercedes C-Klasse
Was würdet ihr nehmen? Wäre interessant was die "Gemeinde" so denkt ;-)
Das sind alles Fahrzeuge die genauso teuer sind wie die genannten BMWs?!?!
Und warum brauchst du ne Umfrage zu den Modellen? Du musst doch damit fahren, oder kaufst dir das Auto um vor den Forengemeinde gut dazustehen?#Nimm das Fahrzeug, das dir am besten gefällt mit dem günstigsten Motor. Du musst schließlich auch damit fahren udn Geschmäcker isnd verschieden.
Das ist mir schon klar, am Ende entscheide ich... Nur vielleicht kann ja einer was gescheites zu einem Modell sagen (Positives oder Negatives), weil vielleicht kann einer zu einer Kaufentscheidung abraten wenn was nicht stimmt, wenn in manchen Tests was bemägelt wurde (z.bs. wie mit dem Elchtest und der A-Klasse) etc...
Was mir jetzt so spontan einfällt wäre Bei VW und Audi das ich sehen muß das der Zahnriemen ab 120000 km erneuert wurde, weil wenn nicht dann würde das schon ´ne menge Geld kosten.
Bei Mercedes ist es ja nicht der Fall.
also von den vorgeschlagenen 4 modellen würde ich den passat als vernünftigste investition einschätzen und das obwohl ich seit 15 jahren nur versch. audi modelle fahre. würd dir aber nochmal empfehlen nen insignia gegen deine favoriten hinzustellen. das ist ein top auto, wie du auch nachlesen kannst sehr gut verarbeitet, im unterhalt und in der wartung günstig. zudem ist es sehr schick. bin kein opel fan-boy aber das ist ein gutes modell mit einem guten p/l verhältniss. würd mir kein fahrzeug für 15t€ kaufen das schon 120tkm drauf hat.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Vorallem wenn er als Diesel noch eine grüne Plakette benötigt. Wobei ein 123d finde ich doch recht gut, von Dampf kann man aber nicht sprechen und auch deutlich unterhalb von der E-Klasse oder dem 5er BMW.Zitat:
Original geschrieben von Sykes_
Dampf, niedriger Verbrauch und Komfort für 15tausend Öcken passen nicht unter einen Hut...Und bei einer deutschen Marke sowieso nicht.
Interessant wäre auchein e60 525d, der ist deutlich günstiger als der 530d zu bekommen. Allgemein würde ich allerdings von großen Autos mit vielen Kilometern abraten, nimm lieber eine Klasse tiefer und mit mehr Ausstattung und weniger Kilometer. Evtl. einen Opel Insignia oder ein Seat Exeo (allerdings nur bis 211PS als 2.0T).
achso, ca 200 PS Turbo PS und 400 NM oder so sind ja kein Dampf🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Das zentrale Problem ist doch - wenn wir uns nen 330d oder 525d/530d ansehen - das die zwar Dampf haben und auch gut gehen - aber sie sind im Unterhalt halt nicht günstig. Sie haben eine nicht unerhebliche Steuerbelastung (da siehts mit einem 320d/520d schon anders aus ...) und vorallem, reden wir hier schnell von Fahrzeugen, die im teuren Wartungsfenster sind oder kurz davor sind. Ich weiß nicht, ob es sehr smart ist z.B. innerhalb einer 2 Jahre Haltezeit mal eben die Injektoren an einem BMW 6 Zylinder Diesel zu erneuern. Kostet schon den ein oder anderen Euro. Und das Risiko muss man einfach sagen - besteht in dem Alter und km-Fenster indem sich das Fahrzeug nunmal befindet.
Auch da ist dann die 2 Liter Version wieder smarter - zum einen 2 Zylinder weniger und zum anderen im Schnitt 1-2 Jahre jünger und 20-50.000 km weniger gelaufen 😉
Diese Spiel kann man entsprechend auch auf Audi, MB und sonstwen anwenden.
MFG Kester
wechsel mal bei einem A6 mit 6 Zylinder Benziner oder Diesel,den Zahnriemensatz und vergleich das mit der Notwendigen Instandhaltung des Ventiltriebs bei einem gleichstarken BMW :-)
alles hat Vor und Nachteile.
Bei deiner Auswahl an Modellen kommt es nicht nur auf den Verbrauch an, die sind im Unterhalt jetzt auch nicht soo günstig.
Ich würde dir auch nahe legen, dir den Exeo zumindest mal anzuschauen. Wenn dir nämlich der Audi gefällt, spricht nichts dagegen.
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Ich würde dir auch nahe legen, dir den Exeo zumindest mal anzuschauen. Wenn dir nämlich der Audi gefällt, spricht nichts dagegen.
Doch, das falsche Logo... wären es weiterhin 4 Ringe und kein stilsiertes S wäre alles bestens 😉