Suche dringend original federn für einen Grand Cherokee ZJ
Hallo ich habe einen grand Cherokee bj. 96 und der Vorbesitzer hat den Wagen Teifergelegt. Nun habe ich das Problem das alle möglichen Originalteile icht mehr mit dem Rest funktionieren zb die Stabiendbuchsen also möchte ich gerne den Urzustand wieder herstellen, ich finde aber keine Federn zu einem angemessenen Preis kann mir weer helfen
danke im vorraus!!!
Mfg
34 Antworten
so die federn sind da danke danke aber ich habe zwei kleine probleme!!
1.
die hintere linke seite sieht und ist mit den federn höher als die andere????(nur für volli)
2.
ich bekomme die vorderen federn nicht ausgebaut gibt es da einen trick???
hi,
hast du federspanner benutzt??? also für die vorderachse?
durch die anschläge oder bumper oder wie auch immer die heissen, geht viel platz verloren. habt ihr ne bühne??? oder baust du nur mit böcken um, oder mit dem wagenheber?
mit federspanner als montagehilfe ging es recht einfach. ich hab damit auch meine 3 zölligen höherlegungfedern reinbekommen. wichtig ist, dass die achse gelockert wird und die stossdämpfer gelöst werden. und dann kräftig die achse nach unten ziehen.
die gibt schon nach. bei den standartfedern darf es eh kein so grosses problem sein.
und was das schrägstehen betrifft, das konnte ich mit diesen federn bei meinem nicht feststellen. aber im jeepforum gab es um das thema einiges. manche meinen, es wäre normal, denn wenn der fahrer mit drin sitzt, ist alles gerade. das ist zwar nicht meine favorisierte lösung, aber viele sind der ansicht, das es so ok is.
wie gross ist denn der unterschied von links nach rechts?
ein millimeter is kein baumass, immer dran denken!
ich würde erst mal alles komplett einbauen, ein stück damit fahren und dann weitersehen.
bedenke immer, dass die karosserie sich mit verwindet, wenn der wagen auf einem wagenheber gebockt wird. vielleicht hat es damit zu tun, keine ahnung.
grundsätzlich achte ich auch auf sowas, genauso wie auch achsversatz nach höherlegung und gerade stehendem lenkrad usw. aber probleme hatte ich mit den federn absolut keine.
gruss,
volli
ja also ich habe federspanner benutzt aber mächtig große naja und das ganze habe ich auf dem wagenheber gemacht.
ich vermute auch das sich die linke feder nich setzt mal sehen und mit vorne na das kann ja noch was werden mh.
aso der unterschied der beiden seiten beträg ca 2cm
groß spaghetty
hast du die federn so hingedreht, dass sie richtig satt in den federtellern liegen?
also richtig mit dem drahtende in der mulde??? das macht auch was aus.
und im fall der fälle, tausch mal recht und links, vielleicht ändert das noch was.
2 cm differenz waren es bei mir nicht, im gegenteil, der wagen stand sehr sauber und gleichmässig da.
Ähnliche Themen
ja probier ich mal aus also in den tellern leigen sie gut drin musste ich ja auch verschrauben das passt!!
ich werde noch mal ein zwei tage warten und sehen wie es ist wenn die vorne auch drin sind melde mich wieder
gruß
spaghetty