Suche dringend original federn für einen Grand Cherokee ZJ

Hallo ich habe einen grand Cherokee bj. 96 und der Vorbesitzer hat den Wagen Teifergelegt. Nun habe ich das Problem das alle möglichen Originalteile icht mehr mit dem Rest funktionieren zb die Stabiendbuchsen also möchte ich gerne den Urzustand wieder herstellen, ich finde aber keine Federn zu einem angemessenen Preis kann mir weer helfen

danke im vorraus!!!

 

 

Mfg

34 Antworten

So, jetzt hab ich glaub ich einen Kudelmuddel.🙄

Hat jeder die Zeichnung? Wenn nicht, bitte noch einmal kurzes Mail an mich.

🙂 Michi

hi,

also ich hab keine mail bekommen.

gruss,

volli

du ich muss dich entäuschen ich auch nicht
gruß spaghetty

@ Vollernter: Mit deiner Email stimmt etwas nicht. Die funktioniert nicht. Schreib mich bitte direkt an.

@ Spaghettiy: Schreib mir bitte ein kurzes Mail, damit ich rückantworten kann.

Meine Email ist olgimichi@inode.att (hinten klarerweise nur mit einem t )

Michi

Ähnliche Themen

habe ich gemacht bis gleich

bin gespannt !!

mfg
spaghetty

sagt mal habt ihr eine icq addy????

sage mal volli mal was anderes hast du die federn schon gesendet?

Gruß

🙄

supi zeichnung ist da danke danke danke danke 😁

hi,

jo, die federn sind heute weg gegangen.

leider hab ich die dämpfer noch nicht gefunden, aber ums mal so zu sagen,
ich tät dir bei gelegenheit eh neue empfehlen.
bilstein sind erste wahl wenns um allroundeigenschaften geht. und alle mal besser als des originale gelumpe.

ich fahr rubicons, also RE, die sind aber knüppelhart, wenn man auf den kotflügel drückt gibt fast nix nach. aber im gelände sind sie super. kein nachschwingen, oder sowas.

hätte ich die dämpfer gefunden, hätte ich sie dir kompletterweise dazugegeben.
wie gesagt, denk über neue nach, wenn du fahrwerkstechnisch was machst.
die unterschiede sind riesig.

und tauschen kann man die im nachhinein ohne weiteres. sie sind ja nicht wie bei federbeinen zwischen den federn geführt.

gruss,

volli

so, hab die zeichnungen auch bekommen. danke dafür.

mal sehen, was draus wird.

gruss,

volli

Hi
Wenn du jetzt die neuen Federn einbaust, und die Spacer dazu, dann kauf auf jeden Fall Dämpfer in der richtigen Länge. Nicht, dass sie dann zu kurz sind und du nicht voll verschränken kannst.
Michi

hihi, des wär nich gut, wenn er tieferlegungsmässige dämpfer drinnlässt.
dann sind die federn unter satter vorspannung, lach

aber er wird schon noch originale dämpfer drinn haben. und bis 2 zoll ohne übermässigen offroadeinsatz passen sie dann auch noch.

volli

mh das ist natürlich alles nicht so gut mit den federn, wollte eigentlich alles am we einbauen.

aber bis da bekomme ich ja keine dämpfer mehr!

kann ich denn die jetzigen dämpfer erst mal drin lassen, bis ich neue habe???

hi,

klar kannst die dämpfer mal vorläufig drinn lassen.
wie gesagt, tausch die federn, das is die eine sache, und macht die meiste arbeit.

die dämpfer tauschen is ein klacks und nicht von den federn abhängig.

ich vermute, dass du eh original lange dämpfer drin hast. damit kann man auch etwas tieferlegen.
also keine bange, du kannst am WE die federn tauschen.

und wie gesagt, wenn ich die dämpfer finde, bekommst sie ja. müsst mich wundern,
wenn ich sie entsorgt haben sollte.

aber generell gilt, neue dämpfer wirken wunder!!!

gruss,

volli

alles klar dann werde ich die erst mal einbauen melde mich dann nach vollbrachter tat

gruß
spaghetty

Deine Antwort
Ähnliche Themen