Suche dringend einen Auto bis ca.1500€.Ich brauche eine Kaufempfehlung!

Hallo Community!
Ich bin neu hier.
Ich stell mich mal kurz vor:
Meine Name ist Nouri und bin 24J. alt.
Ich mache zur Zeit meinen Master.
Da die Verbindung mit der Bahn zur FH nicht so gut ist und ich da immer ca. 2std. brauche um anzukommen, möchte ich mir nun ein Auto zulegen.

Es sind ca 45KM Autobahn bis zur FH. Ich muss ca. 2-3 in Woche hin.
Mein Budget ist ca. 1500€ ich weiß, es ist nicht viel aber mehr kann ich nicht ausgeben.
Ich brauch das Auto ca 1-1.5 Jahre, ohne dabei viel ins Auto zu investieren.
Das Auto soll auch nicht viel verbrauchen und was Steuern/Versicherung angeht soll das auch nicht grad sehr teuer sein.
Das wird nicht so einfach das weiß ich !
Ich bitte daher von euch hier ein paar Tipps/Erfahrungen/Empfehlungen.

Vielen Dank im Voraus!

MfG

Nouri

Beste Antwort im Thema

Also Community: WIR HABEN ES GESCHAFT!
Ich hab ein Auto gekauft!
Privat Verkäufer.Quelle war eine Kleinanzeige aus der Zeitung!

Es ging heut ganz schnell. Es ist ein Opel Verctra B Limousine:
Vecter B Selection Facelift
Bj.: 12/01
1.6 101 PS
137.000 KM
Unfallfrei
Farbe Schwarz
Stufenheck
2. Vorbesitzer
Sehr gepflegt: Zahnriemen,Keilriemen bei 121.000 KM erneuert
Sommerreifen auf Alufelgen fast neu!
Winterrreifen auf Stahl guter Zustand!
Ausspuff Mittelschaldämpfer und Endtopf leztztes Jahr erneuert.
Auch die Bremsen wurden letztes Jahr erneuert.
TÜV fast neu 03/16
Optisch: Kein Rost, Lack sehr guter Zustand.
Preis: 1450€

Ich möchte mich herzlich für alle Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps sehr bedanken!!
Ich hab wirklich einiges gelernt, sehr viele hilfreiche Informartionen bekommen!
Vor allem beim Herren: italeri1947, mit seinen sehr vielen Tipps und Erfahrungen, da ich ja auch kein "einfache Kunde" war.Danke!

205 weitere Antworten
205 Antworten

Stimmt, E2 ist faktisch ebenso Euro 1; ich habe das zwar gewusst, aber irgendwie verdrängt gehabt, weil ich damit auch seltener zu tun habe.

Eine Frage: Kannst du auch bis 2.000 Euro ausgeben?
Ich habe hier nämlich zwei interessante Opel-Vectra-Typen von 1996 und 2001 gefunden. An den Preisen kann man sicher handeln.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947



Eine Frage: Kannst du auch bis 2.000 Euro ausgeben?

Also der Vectra (2001) ist bis jetzt das schönste Auto was mir gezeigt wurde!

Das wär auch eigentlich mit meinem Budget das Traumauto(Stufenheck und silber), aber die sind nicht billig!🙂

2000€ kann ich leider nicht ausgeben! Vielleicht noch 100 oder 150€ drauf aber mehr leider nicht ! 🙁

Dann kaufst du eben den hier: Silber, Stufenheck, Automatik, Mercedes. Diesen recht passablen 190E 1.8 hatten wir ja auch schon einmal thematisiert.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Dann kaufst du eben den hier: Silber, Stufenheck, Automatik, Mercedes. Diesen recht passablen 190E 1.8 hatten wir ja auch schon einmal thematisiert.

Entschuldigung ich meinte den Fließheck!

Aber ich ruf mal beim Mercedes 190 an!

Ähnliche Themen

Hab eben angerufen (190) verliert Kühlwasser!

Zitat:

Original geschrieben von nuggi89


Hab eben angerufen (190) verliert Kühlwasser!

Gut, dann kommt der Kandidat nicht in Frage. Es gibt ja noch andere ansprechende Fahrzeuge in dieser Preisklasse. Wenn du ein Fließheck magst, könnte ein solcher

Ford Mondeo

ein passendes Fahrzeug sein.

Hier

ist die Kaufberatung dazu!

Der Ford Mondeo Mk1/Mk2 ist eines der besten Billigautos, die man für 1.000 Euro bekommen kann. Echte Schwachstellen, die ins Geld gehen und für Haaresraufen sorgen, kennt er kaum und ist ein Mittelklässler der standfesteren Sorte.

Wie wäre es mit 'nem Laguna? Hier in beliebtem Gold metallic und Concorde-Ausstattung inkl. gewechseltem Zahnriemen bei akzeptablem Verbrauch:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248418377&asrc=st

Gruß

Zitat:

Gut, dann kommt der Kandidat nicht in Frage. Es gibt ja noch andere ansprechende Fahrzeuge in dieser Preisklasse. Wenn du ein Fließheck magst, könnte ein solcher

Ford Mondeo

ein passendes Fahrzeug sein. [url=

http://www.motor-talk.de/.../to

Zitat:

Also ich fand halt beim Vecter sehr schön mit dem Fließheck ist aber jetzt auch nicht wichtig ob Fließ- oder Stufenheck.

Mondeo macht einen guten eindruck.

Werd mal veruchen den zu erreichen.

Danke!

Ein älterer Laguna ist genauso zuverlässig wie ein Mondeo, aber die Ersatzteilversorgung ist ziemlich bescheiden.

Das, was man zum Fahren unbedingt braucht, wie auch alle Verschleißteile, ist derzeit noch problemlos lieferbar. Allerdings können schon Dinge wie ABS-Sensoren sehr ungemütlich werden, und viele Positionen, die seltener gebraucht werden, aber irgendwann dennoch kommen können (man steckt bekanntlich nicht drin!), wurden vor einiger Zeit unnatürlich verteuert oder ganz aus dem Programm gestrichen. Das soll den Effekt haben, dass manch ein Halter sich sagt, dass es bei solchen Preisen sinnlos ist, den Alten zu reparieren und stattdessen direkt einen neuen Renault erwirbt.

Die allernötigsten Teile, insbesondere für den Zweiliter-Vierzylinder, kriegt man wahrscheinlich auch in zehn Jahren noch, zumal der freie Handel alles hergibt. Aber es wird problematischer!

Danke. Ich sehe beim vorgeschlagenen Mondeo das Automatikgetriebe kritisch, oder war dies gewünscht? Nicht, dass es schlecht sei, das weiß ich nicht, die angegeben Verbrauchswerte werden bei einem 4-Gang-Automaten aber niemals stimmen - das sind die Schalter-Verbräuche.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Blade


Danke. Ich sehe beim vorgeschlagenen Mondeo das Automatikgetriebe kritisch, oder war dies gewünscht? Nicht, dass es schlecht sei, das weiß ich nicht, die angegeben Verbrauchswerte werden bei einem 4-Gang-Automaten aber niemals stimmen - das sind die Schalter-Verbräuche.

Gruß

Das mit dem Mondeo war nur ein Vergleichsstück; dass der Automatik hat, habe ich insofern nicht berücksichtigt, weil ich nur zeigen wollte, wie so ein Ford aussieht. Die Automatikgetriebe sind bei diesen Ford-Jahrgängen nicht unauffällig und oft undicht, zudem neigen sie zu allgemeinen Schäden. Ab etwa 120.-150.000 Kilometern treten Getriebeschäden sehr häufig auf, beim Scorpio ist es nicht besser.

Wenn der 1.8-Liter mit Schaltgetriebe acht bis neun Liter schluckt, dann braucht er mit Automatikgetriebe zwei Liter mehr. Das sollte man einkalkulieren!

Mit dem Automatik, ist mir auch grad aufgefallen. Schade!

Wie siehts mit Golf III aus, kann man due empfehlen ? Wenn ja welche motorisierung?

Der Golf III spielt nun in einer ganz anderen Liga als Mondeo, W124 oder Laguna. Ich würde ihn einer der genannten Limousinen nicht vorziehen - die alten VW-Motoren sind nicht unbedingt für ihre Sparsamkeit bekannt und der Golf III ist in seiner Fahrzeugklasse auch vom Unterhalt nicht unbedingt preiswert. Auch hier viele Euro 1er, viele verheizte, verbastelte und die guten kosten schon wieder etwas mehr Geld.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Blade


Der Golf III spielt nun in einer ganz anderen Liga als Mondeo, W124 oder Laguna. Ich würde ihn einer der genannten Limousinen nicht vorziehen - die alten VW-Motoren sind nicht unbedingt für ihre Sparsamkeit bekannt und der Golf III ist in seiner Fahrzeugklasse auch vom Unterhalt nicht unbedingt preiswert. Auch hier viele Euro 1er, viele verheizte, verbastelte und die guten kosten schon wieder etwas mehr Geld.

Gruß

Danke für die Info!

Deine Antwort
Ähnliche Themen