Suche Dichtung für Fenstergriff

Hey

Ich durfte heute bei einem Routinegang feststellen daß ich eine undichte Stelle am wowa habe

Ich habe schon viel erneuert an Dichtungen
Doch dieses Mal komme ich an meine Grenzen
Was das suchen betrifft

Vielleicht hat ja irgendwer irgendwo solche Dichtungen zum Verkauf gesehen

Diese Dichtung sitzt am Fenster

Und zwar zwischen Fenster und das Gegenstück wo aufstellen oder die Verriegelung sitzt

Kurz gesagt von außen nach innen

Plastikgegenstück Dichtung Fenster und dann von innen Verriegelung oder Aufsteller

Die Maße der Dichtung sind 45x16 und von Lochmitte zu Lochmitte ca.23

Bisher habe ich diese Dichtung nur mit Verriegelung zusammen gefunden

Da ich aber gern alle erneuern möchte wäre das nicht unbedingt die sinnigste Variante

Danke euch

IMG_20201229_191324.jpg
50 Antworten

Die könnte man auch, aus geeigneten Gummiplatten, selbst zuschneiden.

Jap hatte ich auch überlegt das wenn alle stricke reißen

Welcher Wohnwagen ist das, Hersteller und Modell?

Tabbert 630 Comtesse
Bj1991

Ähnliche Themen

Wie schon gesagt, mach es selbst, kauf dir ein vernünftiges, passendes Locheisen und eine EPDM-Platte in geeigneter Dicke und Shore-Härte, dann kommst du vermutlich günstiger weg.

Hast Du irgendwo einen alten Fahrradschlauch rum liegen?
Oder aus dem Karton einer Milchtüte rausschneiden, geht auch.

Fahrradschlauch dürfte zu dünn sein.
Milchtüte 😕

Teichfolie, die gibt es in verschiedenen Stärken.

Ist Euch Besserwissern überhaupt klar, daß das Teil keinerlei Dichtfunktion hat ,
sondern nur zwischen dem Metall vom Gestänge und der Scheibe ist damit da keine Reibung entsteht.
So zu sagen als Dämpfung.

Du Besserwisser hast scheinbar die Fragestellung nicht gelesen.

😰 stimmt 😁

Ich liebe es immer zu sehen wie sich Diskussionen Entwickeln

Über die Funktion lässt sich definitiv streiten

Wie gesagt nur die Verriegelung ist nass (Tropfenbildung)

Weder an der Scheibe noch an der Stange vom Aufsteller ist Nässe zu entdecken

Und da das Wasser vom Diffusionsdach direkt auf die Scheibe läuft
Lag die Vermutung nahe daß es von dort kommt

Ich kann es nur nochmals betonen es ist nirgendwo Wasser zu entdecken

Ich habe es aber so gemacht das ich diese Bohrung in der Scheibe mit Klebeband zugeklebt habe und direkt darunter im Inneren ein weißes Stück Papier gelegt habe um zu schauen ob es trocken ist

Du hattest von Undichtigkeiten gesprochen, was du jetzt relativierst.
Kann es auch nur Kondenswasser sein, das sich an der Verriegelung niederschlägt?
Aus welchem Material besteht die Verriegelung?
Mach mal ein paar Fotos, wo man die Konstruktion erkennen kann.

Bei meinem Eriba sind die Befestigungen nur an der inneren Scheibe der Doppelverglasung befestigt, da kann von der äußeren Scheibe kein Wasser nach innen gelangen.

Hey grüßt euch

Vorab
Habe jetzt Gummiplatten zum selber Dichtungen basteln bestellt 2 mm Stärke

Ich kann gerade keine besseren Fotos machen da der Schlüssel für den wowa unterwegs ist

Nein Kondenswasser kann man ausschließen
Da das der einzige war de Tropfen dran hatte

Und man eine leichte weißliche Wasserspur hatte unterhalb dieser Verriegelung

IMG_20201230_112436.jpg
IMG_20201230_112518.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen