Suche das günstigste Auto aber welches?

Hallo,

da ich nun meine 125 zur seite packen möchte und keinen Großen Anspruch brauche suche ich nur ein zuverlässiges Auto was in der Anschaffung günstig ist in der Versicherung und in den Steuern. Gedacht hatte ich an einem Renault Twingo, aber gerne lasse ich mich von jemanden besser belehren der auch erfahrungswerte hat.

Welches Auto ist Technisch einer der besten lösungen um so anspruchslos wie möglich durch den altag zu kommen um mobil zu sein.

Ich bedanke mich schon mal hier für alle kommende Antworten.

Beste Antwort im Thema

Moin,

Ich probier es mal diplomatisch (obwohl es mir wirklich schwerfällt) - kauf dir weder einen Aygo, noch einen C1 oder 107er Peugeot (auch anzuwenden auf VW Up, Skoda Citigo und Seat Mi). Die fahren zwar, sind billig aber DAS war es auch. Der ist in jeder Hinsicht billig, die Materialauswahl ist billig, die Kisten stinken nach übler Chemie, Ästhetik und Freude am Fahren waren den Entwicklern offenbar verboten (oder sie mussten 24/7 Helene Fischer hören). Diese Autos befinden sich auf dem Niveau der frühen 90er Jahre (außer der Motor - der hat seinen Charme). Nachhaltigkeit ist auch kein Thema für das Auto, du wärst quasi zu einem neuen (oder einem zweiten Auto) gezwungen, wenn du dir einen Hund zulegst, du regelmäßig einen Beifahrer hast oder gar noch ein Kind mitnehmen möchtest.

Wenn du also als Fortschritt nicht nur ein Dach über dem Kopf haben willst, dann kauf dir kein Auto, bei dessen Entwicklung der Bleistift so irre spitz war, um den geringstmöglichen Preis erreichen zu können. Bei bis 8000 Euro gibt es mehr als genug Alternativen die einfach VIEL bessere Autos sind, aber kaum teurer sind.

Nehmen wir mal das bessere Auto, mit beinahe identischer Technik - der Toyota Yaris - mit dem kannst du tatsächlich auch mal weiter als 30 km fahren oder zu dritt fahren, ohne dass du anschließend einen Tag Urlaub brauchst. Ebenfalls sehr zuverlässig aber er bewegt sich auf einem deutlich höheren Level des Komforts, der Sicherheit und er ist als Auto sehr viel besser - aber nicht drastisch im Unterhalt teurer und für 6-8000 Euro findest du eine große Auswahl an Autos. Du findest auch bei Ford im Fiesta und bei Opel im Corsa und sogar im Adam sehr viel bessere Autos, bei Fiat bekommst du beim 500 und Punto auch ziemlich gute Autos. Dann würde ich auch Modelle von Hyundai und Kia wie i10, i20 und i30 oder Picanto, Rio und Ceed vorziehen.

Wenn dir der Twingo gefällt - der aktuelle überzeugt mich übrigens ähnlich wenig wie Aygo und Co - der Platz ist arg beschränkt, der Komfort nicht auf dem Niveau des Vormodells und nach meiner Auffassung stehen die Fahrleistungen und der Verbrauch in keinem guten Verhältnis zueinander - er ist im Vergleich zu Kokurenzmodellen lahm und säuft vergleichsweise stark. Dann lieber einen gut ausgestatteten Twingo II/Ph2 (das Facelift) - der ist mit 75 PS munter unterwegs, aber da musst du aufpassen - Twingos wurden vorallem über den Rabatt verkauft - es gibt z.T. sehr kurios ausgestattete Modelle z.B. mit Sonnendach aber ohne ESP.

MFG Kester

17 weitere Antworten
17 Antworten

Also ich würde es für sinvoller halten Autoberichte mir anzuschauen wo ein Experte die Besonderheiten auch unter den Low Budget mal aufzählt Kostenpunkt, Anschaffung und Unterhalt.

Wobei ich jetzt wieder einen Job habe bin ich am überlegen doch etwas erhobeneres zu fahren.

Also habe ich schonmal den Volwo festgemacht. Ich will ein Volwo, aber da brauchte ich einen guten Ratgeber welches Model und wo da die Klassenunterschiede sind. Da man auch bei einem Händler ein gutes Gebrauchtes Volwo auto bei 2888 bekommt....

Das wird schwer, einen solchen zu finden😰
Vielleicht findest Du einen richtigen Volvo, der dann auch noch die Honecker-Gedächtnisbrille im Handschuhfach hat😉
Die Kosten bei diesen mit der Axt geformten Fahrzeugen sind aber im Reparaturfalle höher als bei den gewöhnlichen und gängigen Fahrzeugen.

Zitat:

@Interface333 schrieb am 9. Juli 2015 um 07:46:37 Uhr:


Also ich würde es für sinvoller halten Autoberichte mir anzuschauen wo ein Experte die Besonderheiten auch unter den Low Budget mal aufzählt Kostenpunkt, Anschaffung und Unterhalt.

Wobei ich jetzt wieder einen Job habe bin ich am überlegen doch etwas erhobeneres zu fahren.

Also habe ich schonmal den Volwo festgemacht. Ich will ein Volwo, aber da brauchte ich einen guten Ratgeber welches Model und wo da die Klassenunterschiede sind. Da man auch bei einem Händler ein gutes Gebrauchtes Volwo auto bei 2888 bekommt....

Rechne dir mal eines von den Billig Leasing Angeboten Twingo - Fiesta - Seat Ibiza durch. Da kommt man mit Kauf kaum runter

Deine Antwort
Ähnliche Themen