Suche Cabrio als zukünftigen Klassiker
Hallo,
ich komme eigentlich aus den VAG-Foren, aber ich denke, mein Thema passt hier am besten - für die Oldtimer-Foren ist es noch zu früh bei meiner Auswahl
Ich war eigentlich gewillt, mir ein Jaguar XKR Cabrio V8 Kompressor zu kaufen (dann für ein höheres, als das u.g. Budget) - bis ich dann gesehen habe, dass das reine 2-Sitzer mit Notsitzen sind. Wir haben eine 5-jährige Tochter, die soll schon ab und an mal mitfahren können, auch noch in ein paar Jahren - das geht nicht. Dann war ich bis letztes Jahr beim BMW M6 V10. Seit einigen Monaten sind die mir aber zu teuer geworden - oder es sind Schrotthaufen. Es bliebe aber ja noch der 650er. Die gefallen mir preislich. Andererseits habe ich nun gesehen, dass die Audi S5 unschlagbar günstig sind - OK, "nur" 6 Zylinder und V6, aber das sollte reichen. Und ich muss einfach sagen, dass der A5 / S5 mir schon immer gefallen hat. Viele andere kommen nicht in Frage. Mein Vater fährt einen SL, der wäre es als R230 jetzt absolut, da fehlen aber wieder die hinteren Sitze - so groß ist die Auswahl also nicht. Der CLK scheidet aus.
Mir geht es nun um folgendes: Ich will das Auto eigentlich nicht groß fahren, mit 1000 - 2000 Kilometern im Jahr wird es wohl getan sein. Es geht halt wirklich darum, das Fahrzeug im Sommer ab und an mal zu fahren, ansonsten aber eben stehen zu lassen und vielleicht irgendwann der Tochter zu vererben - da sollte eine Wertsteigerung drin sein. Ich will aktuell nicht mehr als 25.000,- Euro ausgeben. Je günstiger, desto besser - dabei sollte der Kilometerstand unter 100.000 liegen. Mindestens hätte ich gerne um die 300 PS. Mir persönlich gefällt das V8-Gebrabbel überhaupt nicht - ich würde das nur akzeptieren (und meine das auch so), weil ich irgendwie glaube, dass ein V8-Sauger größeres Potential hat (als Klassiker der Zukunft). Ich gehe davon aus, dass genau deswegen der S5 so abgeschmiert ist - relativ wenig Hubraum und Turbo, also bereits das "neue" Konzept.
Bislang bleibt es für mich bei folgender Auswahl: 645 / 650 CI - S5 - S4 (zwingend ein B7) - Ford Mustang GT.
Unwichtig sind die Betriebskosten - erstens, weil ich ja praktisch nicht fahre, zweitens habe ich mir zwar ein Budget gesetzt, beim M6 hatte ich letztes Jahr aber auch einen theoretisch ja immer möglichen Motorschaden angenommen - das wäre zwar sehr unschön, ich könnte sowas aber durchaus verkraften. Wichtig hingegen wäre schon die allgemeine Zuverlässigkeit - ich will jetzt nicht kaufen und übernächste Woche nochmal das gleiche drauflegen für Reparaturen. Dann war alles für die Katz.
Ich kenne mich zwar ganz gut mit Autos aus, gehe aber davon aus, dass hier mehr Leute dabei sind, die sowas einschätzen können. Mal von den persönlichen Vorlieben abgesehen - welchen würdet ihr mir empfehlen unter den von mir genannten Bedingungen? Denn das treibt mich jetzt seit Wochen um und wirklich entscheiden kann ich mich nicht.
16 Antworten
Zitat:
@ck444 schrieb am 6. August 2023 um 12:13:52 Uhr:
Wenn ich ein anständiges 4 sitziges Cabrio kaufen und nicht unbedingt untere Preisklasse wollte, würde ich erstmal das Budget etwas erhöhen und zu BMW gehen vom 2er über den 4er bis hin zum 8er gibt's da einiges, Wertsteigerung komplett vergessen Spaß würde da im Vordergrundstehen......was ich sicher nicht machen würde ist mir so eine alte Schlurre zulegen.
Das kannst Du ja gerne so handhaben, ich will aber ein Auto aus dieser Zeit und keins von heute.
Ich werde aber wohl im Bereich 6er gucken, so ein V8 der alten Schule wäre schon top. Ich bin gestern einen 650er gefahren, der brabbelt auch nicht so furchtbar prollhaft wie die AMGs.
Dann achte aber darauf das Du einen 650i mit dem 449 PS Motor nimmst. Die Vorgänger Motoren mit 409PS waren fast durchweg extrem anfällig!