suche Bild V70III 235/40 R18
Hej,
da ich noch bis zum Frühjahr warten muss, bis ich die Sommerbereifung auf meinem neuen Auto sehen kann: Habt ihr vielleicht Fotos vom späten V70III mit 235/40 R18 ohne das Sportfahrwerk? Im optimalen Fall Savile grau und Skadi 8x18“ Felgen.
Vielen Dank und God Jul!
Beste Antwort im Thema
V70 R-design mit originalem Sportfahrwerk
Einmal mit den "Cratus" 8 x 18
Und mit den "Odysseus" 8 x 18" in RAL 7015
Allerdings jeweils mit 245/40 R18 da Modelljahr 2011.
Zur Info vielleicht trotzdem noch interessant.
40 Antworten
Linje Svart mit Ixion 1 und 235/40R18. Linje Svart hat ein Sportfahrwerk und ist an VA 20mm und HA 15mm tiefer.
Ich wollte gerne den V70 3 R-Design Stil, muss nur noch die geraden Auspuffblenden (d=102) montieren...dann passts noch besser.
Zitat:
@busch63 schrieb am 2. April 2020 um 15:34:15 Uhr:
Linje Svart mit Ixion 1 und 235/40R18. Linje Svart hat ein Sportfahrwerk und ist an VA 20mm und HA 15mm tiefer.
Interessant, bei uns in der Schweiz hiess die Variante "Dynamic Edition".
Leider basierte die Edition auf Momentum und dadurch fehlte es praktisch allen etwas an Ausstattung. Sonst würde ich heute einen weissen V70 T5 fahren...
LG wamic
Zitat:
@fluchti24 schrieb am 2. April 2020 um 20:22:18 Uhr:
Ich wäre jetzt verliebt, aber hier fehlt mir noch das Schiebedach.
Früher standen am Baumarkt immer so Typen, die Dir schnell mal ein Loch für kleines Geld ins Dach gesägt haben, während man Shoppen war. Gibt es die eigentlich nicht mehr?
Ähnliche Themen
Die Ansprüche steigen....
Aber Nachrüstung ist möglich.
https://www.webasto-comfort.com/de-de/produktuebersicht/#!Pkw/Dach/
Zitat:
@fluchti24 schrieb am 2. April 2020 um 20:22:18 Uhr:
Ich wäre jetzt verliebt, aber hier fehlt mir noch das Schiebedach.
Mir hat nebst dem Schiebedach auch noch der Abstandstempomat und der elektrisch verstellbare Fahrersitz gefehlt. Ansonsten war der Wagen top. Servicegepflegt, 68T km runter und nur sehr wenige optische Macken. Allerdings empfand ich den T5 im V70 als wesentlich rauer als im V60. Liegt wohl an der besseren Dämmung der 60er Reihe.
Es sollte halt dann doch ein V60 werden... 😉
LG wamic
Zitat:
Interessant, bei uns in der Schweiz hiess die Variante "Dynamic Edition".
Leider basierte die Edition auf Momentum und dadurch fehlte es praktisch allen etwas an Ausstattung. Sonst würde ich heute einen weissen V70 T5 fahren... LG wamic
Ja in weiß (707) war mein V60 und hätte ich auch gerne beim V70 gehabt.
Das Silber ist allerdings schon das aktuelle Bright Silver (711) das auch die Folge Gen. hat.
Auch sehen die neuen V60 2 und V90 2 als R-Design gleich aus: also schwarze Fensterrahmen, Spiegel, Reling, etc.
Linje Svart basiert auf Kinetic. Inwieweit die gewünschte Zusatzausstattung beliebig bestellbar war kann ich nicht sagen. Markt DE und CH unterscheiden sich durchaus.
Bei den Abschiedsausstattungen Linje Svart und Linje Classic war eigentlich alles noch extra dazubestellbar. Ich hab im Linje Classic auch einiges extra.
Zitat:
@Abisko schrieb am 3. April 2020 um 12:33:17 Uhr:
Bei den Abschiedsausstattungen Linje Svart und Linje Classic war eigentlich alles noch extra dazubestellbar. Ich hab im Linje Classic auch einiges extra.
Mein Linje Svart hat so ziemlich volle Hütte. Der Vorbesitzer hat richtig viele Kreuzchen gemacht. Danke dafür, Vorbesitzer! :-)
Bei meinem Werksdienstwagen ist die Ausstattung ähnlich Momentum,hatte ja vorher Summum volle Innenausstattung.Aber der aktuelle ist mit VEA/8 Gang Geartronic und den Sicherheitssystemen Stand
2016.Die Schweden haben ja auch beheizte Rücksitzen sowie die starre AHK.Räder und Blenden im Innenraum
habe ich auswechseln lassen.Jetzt 85Tkm und zufrieden,letztes Jahr im Abverkauf noch eine Komplettradsatz
Winter mit 225/50 R17 mit Michelin Alpin 6 für guten Preis erworben.
Zitat:
@volvia56 schrieb am 4. April 2020 um 08:37:28 Uhr:
Bei meinem Werksdienstwagen ist die Ausstattung ähnlich Momentum,hatte ja vorher Summum volle Innenausstattung.Aber der aktuelle ist mit VEA/8 Gang Geartronic und den Sicherheitssystemen Stand
2016.Die Schweden haben ja auch beheizte Rücksitzen sowie die starre AHK.Räder und Blenden im Innenraum
habe ich auswechseln lassen.Jetzt 85Tkm und zufrieden,letztes Jahr im Abverkauf noch eine Komplettradsatz
Winter mit 225/50 R17 mit Michelin Alpin 6 für guten Preis erworben.
volvia56:
Ich habe auch einen Schwedenimport aber Mj. 2014 mit Momentum Ausstattung.
Was genau für Blenden hast du im Innenraum austauschen lassen?
Ich wusste garnicht das die Schwedenimporte eine starre AHK haben. Ich habe mich schon gewundert bei mir das er eine starre original Volvo AHK hat. Abnehmbar wäre natürlich schöner.
Sitzheizung hinten hat meiner auch und eine Standheizung. Dafür sind die Sitze nicht Vollleder sonder haben Stoff in der Mitte.
Zitat:
@Varapilot schrieb am 4. April 2020 um 11:27:46 Uhr:
Ich habe auch einen Schwedenimport aber Mj. 2014 mit Momentum Ausstattung...dafür sind die Sitze nicht Vollleder sonder haben Stoff in der Mitte.
Ich schlage vor das jeder im Profil die aktuellen Fahrzeuge mit Fotos zeigt - dann lässt Sie viel “Raten” vermeiden.
Nochmal bezüglich der Reifen- und Felgenbreite:
Ich habe mal bei Hankook nach den realen Maßen gefragt. Der V12 Evo2 hat eine Querschnittsbreite von 249mm und eine Lauffläche von 204mm. Die Felge ist ja 8“ breit. Das wären also 203,2mm. Jetzt müsste ja eigentlich der Reifen an der Flanke zumindest 1-2cm breiter sein als die Felge. De facto ist aber der Felgenrand der breiteste Punkt, so dass also absolut kein Schutz der Felge vorhanden ist. Wo ist der Fehler? Hab ich was falsch verstanden? Oder bedeutet die Felgenbreite 8“ nicht das Außenmaß, sondern z.B. irgendein Innenmaß?
Denkfehler 😉.
Lauffläche ist Lauffläche und keine Reifenbreite/Querschnittbreite.
Die Breite des Reifens ist also (nach Deinen Angaben) 4,5cm breiter als die Lauffläche (und der Felge). Das wären pro Seite 2,25cm "Überstand".
Es gibt nur ganz wenige Reifen, die wirklich eine breite Lauffläche haben. Im allgemeinen ist die Breite der Lauffläche "erschreckend" klein.
Ich weiß noch vor Jahren, als die ersten Sport Maxx raus kamen und bei 215er Reifen die Lauffläche gerade mal 175 war....