Suche ATV als Arbeitstier

Hallo,

ich suche einen Quad ATV für die Waldarbeit mit Allrad, Seilwinde etc.

Ich bin bei den vielen Marken voll überfordert. Nachdem ich hier im Forum schon so einiges gelesen habe, blieb ich bei Can Am hängen. Can Am Qutlander, Polaris Sportsman.

Beide Marken sind im Vergleich, z.B. zu Artic Cat, schon recht preisintensiv.

Gibt es vergleichbares in Qualität und Zuverlässigkeit für weniger Geld?
Wie viel Leistung benötigt man, um z.B. einen schwer beladenen Anhänger auf nassem und matschigen Untergrund zu schleppen oder einen ganzen Baum aus dem Wald zu ziehen?
Neu oder Gebraucht?
Welches ATV könnt Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schattenklinge


wenn du es richtig ernst meinst mit dem arbeiten hast du recht, aber wenn du nur schadholz holen willst oder feuerholz machen willst dann reicht das atv aus, oder ist sogar besser, da du mit dem ding zwischen die bäume kommst.
einen unschlagbaren vorteil hat das ding noch, wenn du dem affen zucker geben willst, kannst du das mit dem atv machen, beim trecker klappt das nur in geringem maß 😉

da muss ich wiederspruch einlegen, hir der beweis was alles mit nem atv geht

http://www.youtube.com/watch?v=zG55rQtO1VY

und noch eins

http://www.youtube.com/watch?v=nvmS4QK4Z38

und noch eins

http://www.youtube.com/watch?v=La7JJI3RwAo

und wen ihr sagt nur kleine stümmel aus dem wals holen dan kennt ihr das nicht

http://www.youtube.com/watch?v=GGVaVvKeIc8

Zitat:

Original geschrieben von Todesengel2013


da muss ich wiederspruch einlegen, hir der beweis was alles mit nem atv geht
http://www.youtube.com/watch?v=zG55rQtO1VY
und noch eins
http://www.youtube.com/watch?v=nvmS4QK4Z38
und noch eins
http://www.youtube.com/watch?v=La7JJI3RwAo
und wen ihr sagt nur kleine stümmel aus dem wals holen dan kennt ihr das nicht
http://www.youtube.com/watch?v=GGVaVvKeIc8

In allen dieser Videos kommen aber auch Polarisfahrzeuge zum Einsatz. Ich selbst habe bislang auch schon heftige Lasten mit meiner X2 gezogen. Zuletzt einen 4-Tonnen-Dieselstapler aus meinem Garten. 😁

Und das bei sehr starker Steigung. Danach hat sich der Stapler am Straßenrand nochmal festgefahren.

Ein großer PKW wollte helfen, was aber in die dafür vorgesehene Hose ging. Ich hab den Stapler dann nochmal rausgezogen. Man sollte aber bei solchen Einsätzen schon wissen, dass bei den ATV's häufig das geringe Eigengewicht ein Problem sein kann. Bei schlecht beladenen Anhängern kann es schnell die Vorderachse aushebeln und es wird problematisch mit dem Lenken.

Auch möchte ich den Fahrern von Explorer, Dinli & Co. nicht zu nahe treten, aber Polaris baut viele der Modelle halt für den harten Arbeitseinsatz. Ob das Material und die Konstruktion im Detail bei vielen der angebotenen Marken dafür gedacht ist wage ich zu bezweifeln.

Mit einem ATV ist vieles möglich und es gibt viele Vorteile, aber wie immer auch Nachteile.

Das sollte gut abgewogen werden vor dem Kauf!

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von pucky7



Zitat:

Original geschrieben von Todesengel2013


da muss ich wiederspruch einlegen, hir der beweis was alles mit nem atv geht
http://www.youtube.com/watch?v=zG55rQtO1VY
und noch eins
http://www.youtube.com/watch?v=nvmS4QK4Z38
und noch eins
http://www.youtube.com/watch?v=La7JJI3RwAo
und wen ihr sagt nur kleine stümmel aus dem wals holen dan kennt ihr das nicht
http://www.youtube.com/watch?v=GGVaVvKeIc8
In allen dieser Videos kommen aber auch Polarisfahrzeuge zum Einsatz. Ich selbst habe bislang auch schon heftige Lasten mit meiner X2 gezogen. Zuletzt einen 4-Tonnen-Dieselstapler aus meinem Garten. 😁
Und das bei sehr starker Steigung. Danach hat sich der Stapler am Straßenrand nochmal festgefahren.
Ein großer PKW wollte helfen, was aber in die dafür vorgesehene Hose ging. Ich hab den Stapler dann nochmal rausgezogen. Man sollte aber bei solchen Einsätzen schon wissen, dass bei den ATV's häufig das geringe Eigengewicht ein Problem sein kann. Bei schlecht beladenen Anhängern kann es schnell die Vorderachse aushebeln und es wird problematisch mit dem Lenken.
Auch möchte ich den Fahrern von Explorer, Dinli & Co. nicht zu nahe treten, aber Polaris baut viele der Modelle halt für den harten Arbeitseinsatz. Ob das Material und die Konstruktion im Detail bei vielen der angebotenen Marken dafür gedacht ist wage ich zu bezweifeln.
Mit einem ATV ist vieles möglich und es gibt viele Vorteile, aber wie immer auch Nachteile.
Das sollte gut abgewogen werden vor dem Kauf!
Gruß!

ist logisch das fürs arbeiten mit nem atv kein china müll in frage kommt da die dinger zimlich belastet werden, das geringe gewicht kann ein vor und nachteil sein, jenachdem was du damit vor hast

du kannst dir doch dein ATV vorne und hinten bis zur kotzgrenze mit gewichten bepacken und dann kannst du damit auch ziehen was die anhängerkupplung an belastung hergibt.
das mache ich mit meiner dinli genauso, dann rücke ich damit grüne eiche, bis der riemen geschmissen wird, oder die anhängerkupplung abreisst...
von der haltbarkeit vom material her ist die genauso gut gearbeitet wie ne polaris etc, ne tonne am haken ist garnichts und schon garnicht wenn die räder hat....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schattenklinge


....das mache ich mit meiner dinli genauso,
......von der haltbarkeit vom material her ist die genauso gut gearbeitet wie ne polaris etc, ne tonne am haken ist garnichts und schon garnicht wenn die räder hat....

Ich möchte hier keine Qualitätsdiskussion lostreten, aber an Deiner Aussage zweifele ich.

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von pucky7



Zitat:

Original geschrieben von schattenklinge


....das mache ich mit meiner dinli genauso,
......von der haltbarkeit vom material her ist die genauso gut gearbeitet wie ne polaris etc, ne tonne am haken ist garnichts und schon garnicht wenn die räder hat....
Ich möchte hier keine Qualitätsdiskussion lostreten, aber an Deiner Aussage zweifele ich.
Gruß!

na du musst es ja wissen...

Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von schattenklinge



Zitat:

Original geschrieben von pucky7



Ich möchte hier keine Qualitätsdiskussion lostreten, aber an Deiner Aussage zweifele ich.
Gruß!
na du musst es ja wissen...
Grüsse!

Nö nicht wissen, aber stark vermuten! 😉

naja die schweißnähte sind bei taiwanesen schon etwas grobmotorischer gemacht und die spaltmaße der verkleidung sind auch nicht der hit aber alles hält und erfüllt seinen zweck

wir könnten die gleiche diskusion zwischen ford und audi oder mercedes und maibach lostreten...

...das habe ich in einem anderen Thread zu Dinli gefunden:
"Hi
Also Lampen technisch scheinen die es ja nicht so genau zu nehmen...
Mein kumpel fährt die 450er schönes teil....
Aber!!!
Vor 6wochen gekauft, 4birnen kaputt, vordere Scheinwerfer wird milchig der ander ist an der schweissnaht abgebrochen, blinker hinten abgebrochen, schmiernippel weggebrochen Nerfbarschweissnaht gerissen! Und die erste Inspektion ist davor gewesen...
Er hat jetzt knapp 800km runter...
Problem, der Händerl sitzt 80km weit weg...
Und meine Evo möchte ich da nächste woche auch holen!
das kann was geben!"

Zugegeben, dieser Text ist aus dem Sommer 2011. Aber ich fahre schon seit 2008 Polaris (auch ältere Modelle) und so was habe ich da nie erlebt.
Dennoch halte ich die Teile von Dinli nicht grundsätzlich für schlecht. Aber gegen die Behauptung, dass Material und Verarbeitung bei Dinli mit Polaris gleichwertig sei, lege ich trotzdem entschieden Einspruch ein. 😉
Gruß Fred!

Hey Schattenklinge, hier nun Deine Worte:

"so habe sie wieder flott bekommen....
mein nächstes projekt lautet einen ansaugstutzen zu konstruieren, was dinli da entwickelt hat, ist ganz großer humbug, so tief eine ansaugöffnung zu legen, ist drecktechnisch, bei solch einem fahrzeug einfach nicht aktzeptabel..."

Mit ner Poli wäre das nicht passiert! 😁

Es gibt also doch gravierende Unterschiede! 😉

Gruß!

schön das du alte modelle mit den aktuellen vergleichst...du redest von der 901 und dort sind die defekte bekannt und wurden in der 904 auch ausgebessert...

über die 904 wirste sowas nicht finden

du vergisst anscheinend das es polaris und co um jahrzente länger gibt als dinli

hier mal der text aus ner kaufbeschreibung:

Im Vergleich zum Vorgänger-Modell DL901 wurde bei der DL 904 einiges modifiziert und verbessert! Der Schwingarm hinten wurde erneuert, Batterie ist jetzt innen liegend, leistungsstärkerer Motor, Blinker wurden in die Verkleidung integriert und vieles mehr!

edit:

ausserdem kann ich dir gerne auch einzelergebnisse von polaris fahrzeugen raussuchen np

edit2:

wer wenig ausgibt bekommt wenig...wer 12000€ für ne poli über hat glückwunsch...viele haben das nicht aber nichts desto trotz ist nicht alles was anders ist gleich schlecht

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


schön das du alte modelle mit den aktuellen vergleichst...

du vergisst anscheinend das es polaris und co um jahrzente länger gibt als dinli

ausserdem kann ich dir gerne auch einzelergebnisse von polaris fahrzeugen raussuchen np

wer wenig ausgibt bekommt wenig...wer 12000€ für ne poli über hat glückwunsch...viele haben das nicht aber nichts desto trotz ist nicht alles was anders ist gleich schlecht

Hi Foxs!

bitte in Ruhe meine Beiträge lesen und sachlich bleiben!

Ich habe nicht alte Dinlimodelle mit neuen Polarismodellen verglichen. Ich habe sogar gesagt, dass ich die Mängel an wesetlich älteren Polarismodellen nicht hatte.
Eben weil es Polaris länger gibt und die auch deutlich teurer sind, ist die Entwicklung weiter und die Qualität besser. Genau das wollte ich Schattenklinge auch mitteilen.
Und ich habe explizit geschrieben, dass ich die Fahrzeuge von Dinli nicht schlecht finde!
Schattenklinge hat eben nur Dinli auf die gleiche Stufe wie Polaris gehoben und das habe ich versucht zu widerlegen.
Also schön entspannt bleiben und mit Freude dem Hobby frönen! 😉

P.S. natürlich haben Polis auch Macken, wie jede Maschine!

Zitat:

Original geschrieben von pucky7


Hey Schattenklinge, hier nun Deine Worte:

"so habe sie wieder flott bekommen....
mein nächstes projekt lautet einen ansaugstutzen zu konstruieren, was dinli da entwickelt hat, ist ganz großer humbug, so tief eine ansaugöffnung zu legen, ist drecktechnisch, bei solch einem fahrzeug einfach nicht aktzeptabel..."

Mit ner Poli wäre das nicht passiert! 😁

Es gibt also doch gravierende Unterschiede! 😉

Gruß!

weisst du überhaupt von wo die poli ihre luft ansaugt? 😛

hätte ich die kohle so dick über, das es für ne Polaris reichen würde, dann hätte ich mir ganz sicher eine gekauft.
aber bei mir sah es so aus, das es nichtmal für ein suzuki king quad gereicht hat und ich mich nach der nächst günstigeren Alternative dazu umgeschaut habe.
von der qualität her kam dann gleich dinli und bis auf die paar Macken die ich gefunden habe, ist das ein echt solides arbeitstier, mit der ich alles machen kann was die poli auch kann, nur das ich weit unter 10k geblieben bin beim preis...
das die poli ausgereifter ist habe ich auch nie bestritten, ich habe nur behauptet das ich das selbe wegzotteln tue wie du mit deiner poli.... :-)))

grüsse....

ich bin ruhig...immer :>

ich finds halt nur nich schön andere sachen madig zu reden ohne diese selbe besessen oder zumindest im verwandten/bekannten kreis gehabt zu haben

hätte ich das geld für ne poli gehabt hätte ich mir ne canam gehohlt XD (ds450)

Mahlzeit!

Ich habe auch mal klein angefangen. Mit ner Linhai Ranger. Da haben wir schon gebastelt bevor wir wirklich fahren konnten. Nix Schlimmes, aber Hauptreails und Kabelbäume waren da teilweise verlegt, dass es nicht lange gut gegangen wäre. Es gab da auch immer mal was zu fummeln. Wie gesagt, beim Alltagsgebrauch ist keine Maschine vor kleineren oder größeren Instandhaltungsarbeiten gefeit.
Und madig geredet habe ich auch nichts.
Can Am ist sicherlich optisch zumindest interessanter als Polaris, das gebe ich auch ehrlich zu.
Bei meiner X2 gibt's aber Details die selbst Can Am nicht anbietet. Im wesentlichen sind es die kippbare Ladefläche aus der im Handumdrehen ein zweiter sehr Hochwertiger Sitz geklappt werden kann sowie das endsperrbare Hinterachsdifferential. Damit wird der Wendekreis enorm verringert und Rangieren und Kurvenfahrten deutlich leichter. Der Arbeitsscheinwerfer am Lenker kann, da beweglich, auch hilfreich sein.
Letztlich haben wir doch aber alle Spaß mit unseren Geräten und das ist doch die Hauptsache.
Gruß Fred!

Deine Antwort
Ähnliche Themen