Suche AMG-Räder, Typ II, 8 u. 9x18 mit oder ohne Bereifung für E280

Mercedes E-Klasse W210

Grüßt euch.

 

Wollte mich erkundigen, ob jemand zufällig diese u. a. Felgen hat und sie verkaufen würde. Es können auch nur Felgen sein (ohne Bereifung). Sie sollten in einem annehmbaren, technisch einwandfreien Zustand sein.

 

AMG Felgen Styling II (18 Zoll)

 

Vorne

Felgenbreite: 8x18 ET 31

Reifenbreite: 235/40 R18

 

Hinten

Felgenbreite: 9x18, ET 35

Reifenbreite: 265/35 R18

Können auch NUR Felgen sein, da ich einen guten Draht zu meinem Reifenhändler habe. grins

 

Bitte per PN schreiben, sofern einer einen solchen Satz verkaufen würde oder weiss, wenn jemand sowas verkauft.

In Ebay ist das Angebot ziemlich mager.

Vielen Dank im Voraus

Gruß

M

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


also vielleicht habe ich da nicht den richtigen Blick für, aber selbst zwischen meinen völlig ruinierten Exemplaren (Auf der Innenseite löst sich der Lack im ganzen ab…) und den neuen in gutem Zustand mit dem originalen "Glanzbett" sehe ich keinen so großen Unterschied. Nach ein paar Kilometern oder ein paarmal bremsen sind sowohl die einen wie die anderen saudreckig und sehen nach nicht viel aus.

Durch den glanzgedrehten Rand wirft der Randbereich egal aus welcher Richtung das Sonnenlicht zurück. Das war das Erste, was mir an den lackierten Alufelgen ohne Rand auffiel und fehlte. Das gewisse Etwas halt. Bremsstaub legt sich natürlich darüber, aber (bei mir) nicht nach paar Kilometern. Und etwas Pflege muss halt sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Den neuen Satz habe ich für rund 500 Euro gekauft und fahre da jetzt meine Winterreifen drauf. Meinst Du, die sind zu schade dafür?

Für den Winter finde ich ist das wie Perlen vor die Säue werfen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von drago2


Im übrigen sei angemerkt das die meisten dieser Felgen eh keinen original glanzgedrehtes Horn mehr haben sondern das Horn poliert ist.

Das kann ich voll bestätigen. Fast alle sind entweder lackiert und/oder das Horn nachpoliert. Nur poliert sieht anders aus wie original glanzgedreht. Das glanzgedrehte Originalhorn ist sehr selten noch zu finden. Dann sind es Felgen, die kaum benutzt wurden.

Zitat:

Original geschrieben von drago2



Zitat:

Original geschrieben von SLer


Zeig du mir einfach mal die Unmengen von 18x 8 und 18 x 9 als Typ 2 von denen du die ganze Zeit träumst.
Man muss halt ein wenig Geduld haben und ich wiederhole mich gern........in meinem Link sind es schon 9 Sätze, bei E-Bay auch noch 4 o. 5, das ist meiner Meinung nach nun mal nicht besonders selten wie auch die Verkäufer immer meinen. Es kommen auch immer wieder welche zum Verkauf.
Selten ist etwas was ich über Monate suchen muss und dann irgendwann mal finde.

Im übrigen sei angemerkt das die meisten dieser Felgen eh keinen original glanzgedrehtes Horn mehr haben sondern das Horn poliert ist. Ist bei meinen auch so die ich jetzt, obwohl ja sooo selten,😁 erst erstanden habe mit 6mm Profil auf den Reifen für schlappe 530 Euronen, braucht auch nur das Horn nachpoliert werden und schon sin se wieder scheee 😁

Also ca 4-5 brauchbare Sätze in ganz Deutschland ?

Ich schließe mich Frucht an.
Die gehen nur in glanzgedreht, alles andere sieht nicht halb so gut aus.
Poliert wirkt immer irgendwie gebastelt und stumpf lackiert nimmt der Felge jeglichen Schick.
Ist natürlich wie immer reine Geschmackssache...
Dirk, wenn Du die im Winter fährst, solltest Du Deine Gewohnheiten in Bezug auf Waschen gründlich umstellen. Ich hatte sie auch im Winter, hab aber immer das Salz sofort abgespült. Dennoch hatten sie nach drei Wintern kleine Schäden im Lack.

Greets, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Den neuen Satz habe ich für rund 500 Euro gekauft und fahre da jetzt meine Winterreifen drauf. Meinst Du, die sind zu schade dafür?
Für den Winter finde ich ist das wie Perlen vor die Säue werfen. 😉

Ja, da hast Du Recht. Es waren aber die günstigsten Felgen dieser Art, die ich finden konnte, die nicht wie meine Renovierungsbedarf gehabt hätten. Deshalb habe ich die genommen. Und jetzt extra mit den Sommerfelgen tauschen, 8 Reifen teuer umziehen lassen? Ne, das wollte ich dann auch nicht. So fahren die schicken Felgen nun eben durch den Schneematsch. War unterm Strich die günstigste Option.

Grundsätzlich finde ich, daß ein Auto auch auf Winterreifen gut aussehen darf, zumindest in dieser Klasse. Nen Polo würde ich mit Stahlfelgen fahren im Winter, wahrscheinlich sogar ohne Radzierblenden. ;-) Aber der Dicke soll schick sein, und gut 7 Monate im Jahr sind nunmal Winterräder drauf.

Am Rande: Mit der AMG Qualität scheint es in etwa genau so weit her zu sein wie mit der der 210 Baureihe auch. Auf dem Jeep fahre ich ebenfalls zwei Sätze Alufelgen, und da rostet auch nach 9 Jahren rein gar nichts. Die teuren AMG Felgen sind ständig im Eimer. Mache sich jeder seine eigenen Gedanken zum Premiumanspruch...

Grüße Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Ich schließe mich Frucht an.
Die gehen nur in glanzgedreht, alles andere sieht nicht halb so gut aus.
Poliert wirkt immer irgendwie gebastelt und stumpf lackiert nimmt der Felge jeglichen Schick.
Ist natürlich wie immer reine Geschmackssache...

Hi CC5555,

jo, alles Geschmacksache. Ich könnte auf den Blinki-blinki-Rand gern verzichten. Sieht imo "grenzwertig" aus. ;-) Mein anderer Satz hat das auch nicht.

Zitat:

Dirk, wenn Du die im Winter fährst, solltest Du Deine Gewohnheiten in Bezug auf Waschen gründlich umstellen. Ich hatte sie auch im Winter, hab aber immer das Salz sofort abgespült. Dennoch hatten sie nach drei Wintern kleine Schäden im Lack.

Das ist lieb gemeint, danke. Aber ich werde meine Waschgewohnheiten sicherlich nicht für die Felgen ändern. Für mich ist das Auto bei aller Liebe ein Nutzgegenstand. Wenn diese Edel-Felgen das Fahren in der Hälfte des Jahres nicht abkönnen, hätten sie keine Felgen werden sollen…

Der Dicke wird regelmäßig gewaschen, in der Salzzeit natürlich häufiger. Das ist sauteuer inzwischen. Noch öfter mache ich das bestimmt nicht als alle 1-2 Wochen. Da kaufe ich lieber irgendwann nen neuen Satz Felgen.

Grüße Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen