Suche alten, ehrlichen, zuverlässigen G für Alltag u. viele gemeinsame Jahre als 1st-Fzg.
Hallo Liebe G-Meinde 🙂
tja ob ich auch bald dazugehören könnte… das entscheidet sich nicht zuletzt durch die Infos die bald folgen… vielleicht (eher sicher... aber WELCHE?) gibts auch gute Informationssammlungen im Inet...?
Ich bin auf der Suche nach einem halbwegs geländetauglichen Auto welches rel. Gute Zugeigenschaften (Hänger läppische 1,5to... evtl. auch mal was mehr. Das bisher erfüllt ja jeder G lässig aus dem Ärmel.
Aber ich brauche EIN (ich weiß... der Trend geht hier gern zum Drittauto 🙂 ) Auto, für jeden Tag des Jahres, zuverlässig, LANGLEBIG, dankbar. Ich bin absoluter wenigfahrer (ca. 7500km), ich liebe die Optik des Gs, allenfalls vergleichbar ist da noch ein Defender... und genau da setzt meine vielleicht allerwichtigste Frage an: Ich hab schon einige alte Gs gesehen deren Karosse schlimm rostete und regelrecht dahinzufaulen begann, dies kann beim Defender dank Alu schwerer passieren... wie seht Ihr das?
Und... ich bin auch noch Preis-Leistungsfetischist (nicht PS!)... und auch da ist der G nicht unbedingt für Schnäppchen bekannt... auch Ersatzteile sollen teuer sein...
Ne zeitlang hab ich mal generell mit nem Verdeck-Geländewagen geliebäugelt... aber die scheinen im Falle "G" eher teurer und der Aufwand/Kosten über viele Jahre würde mir warscheinlich die Freude in nem seltenen Urlaub oder einem der schönen hiesigen Sommertage nicht unbedingt aufwiegen. Aber sone Hardtop+Verdeck Geschichte wäre der Bringer...
Ich suche einen ehrlichen alten G der mich weder steuerlich noch schlucktechnisch und erst recht nicht zickenmäßig-reparaturanfällig ins Armenhaus bringt. Ich verzichte eher auf ne Klimaanlage oder Schnickischnacki (obwohl ne Sitzheizung+Tempomat o.ä. schon klasse sind), ne Beule ist nicht soo schlimm... Rost+echter Zerfall würden mich schwarz ärgern... ich will den viele Jahre (so 8-12) fahren - ich bin treu zu Dingen die mir treu sind!
Zu den Motoren wüsst ich noch gern was... zum Adrenalin-Kick hab ich glücklicherweise 2-Räder... insofern brauche ich kein Beschleunigungswunder. Ich möchte bei vielleicht maximal 15-16sekunden auf 100 sein, eine Geschwindigkeit von 140 würde mir notfalls reichen, ein niedriger Verbrauch ist mir (komischerweise) lieber,
Bei den Radständen tendiere ich eher zum langen, Umweltplakettenmäßig eher Gurke als Tomate... der G müsste bei mir 365 Tage draussen stehen, ich hab kein Problem damit mich mal drunter zu legen (ich mag robuste+noch überschaubare Technik) kurz was zu entrosten oder den ganzen Unterboden mit Seilfett einzusprühen... aber ich bin definitiv keiner der sich 100Stunden im Jahr um die alte Karosse kümmern möchte.
Welche Jahrgänge, Baureihen + Motoren würdet Ihr mir ans Herz legen wollen?
Ihr fragt nach Geld? Mmmh - gute Frage - möglichst wenig... vielleicht so 10-15k... je nach Sinn auch evtl. mehr.
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
...
3. Das ist zusätzlich eine Wertsteigerung und der Kreis der potenziellen Käufer wird verdoppelt wenn nicht verdreifacht durch den om606 und das Aut.Getriebe....
ein einfach auf Diesel umgebauter G hat noch nie eine Wertsteigerung erfahren. Er gilt i.d. Regel als "verbastelt". Zumal in Zeiten entsprechender Schadstoffgesetzgebung.
21 Antworten
Moin!
Wenn das von einem MB-Meister sauber gemacht wird - warum nicht?
Nur müsste das Problem mit der grünen Umweltplakette gelöst werden...
M. D.
Zitat:
@Mr. Driveyanuts schrieb am 25. November 2014 um 15:08:13 Uhr:
Moin!Wenn das von einem MB-Meister sauber gemacht wird - warum nicht?
Nur müsste das Problem mit der grünen Umweltplakette gelöst werden...M. D.
Hallo,
wie meinst du das mit der grünen umweltplakette?
Ähnliche Themen
Wenn ein MB-Meister auf eigene Faust solch einen Umbau vornimmt, muss das nicht immer schlecht sein.
Natürlich wirkt der Wagen in vielerlei Hinsicht verbastelt, da kein Originalzustand - aber das muss ja nicht immer schlecht sein.
Mich würde auf jeden Fall interessieren, wie weit du mit dem Umbau, der Typisierung usw kommst und wann du damit fertig bist. Angucken würde ich mir den Wagen auf alle Fälle mal gerne...mit oder ohne Kaufabsicht.
Was hast du dir denn für einen zeitlichen Rahmen gesteckt? Soll das alles in 2015 passieren?