Suche ABE für alte Rial Kreuzspeichenfelgen

Mercedes W201 190er

...habe ich auch schon im Felgenforum gepostet, ist hier evtl. vielversprechender, also:

Hallo Felgenfreunde (190er Freunde!)

 

für meinen MB 190 habe ich Rial 7x15 LK 112 ET 35 mit KBA40713 erstanden. Leider ohne ABE. Suche nun jemanden, der für kleineres Geld mir diese besorgen kann. Ich habe keine Lust, an die Behörde oder an Rial 25Euros abzudrücken. Wer hilft?

 

Tausend Dank vorab!

9 Antworten

Hallo

Hatte das gleiche Problem mit King Kreuzspeiche,da ich aber so oder so zum Tüv mußte um eine größere Reifengröße eintragen zu lassen sind sie für 30 Euro mit eingetragen worden,Gutachten haben sie mir dort auch ausgedruckt.
Gruß jörg

Hiho,
wenn du mal googlest findest du Leute die diese Felgen mit Gutachten verkauft haben. Gutachten bedeutet aber IMMER dass du die Felgen beim TÜV vorführen, abnehmen und eintragen lassen mußt.

Der Tüv hat über die KBA Zugriff auf das Gutachten, die sind beim TÜV alle archiviert. Nur um die 50 Euro Abnahmegebühr wirst du wenn es ordentlich sein soll nicht drum herum kommen.

Selbst wenn dir jemand ein Gutachten als Kopie zukommen läßt und du die Felgenvariante mit den Reifen fahren darfst kommst du um eine TÜV Abnahme nicht herum.

Das ist der Unterschied zwischen ABE und Gutachten.

Fahr zum TÜV und schau ob die dir das Gutachten ausdrucken können. Dann weit du zumindest welche Felgen/Reifen Kombination für den 190er geht.

Viele Grüße,

Claus

Zitat:

Hiho,
wenn du mal googlest findest du Leute die diese Felgen mit Gutachten verkauft haben. Gutachten bedeutet aber IMMER dass du die Felgen beim TÜV vorführen, abnehmen und eintragen lassen mußt.

Der Tüv hat über die KBA Zugriff auf das Gutachten, die sind beim TÜV alle archiviert. Nur um die 50 Euro Abnahmegebühr wirst du wenn es ordentlich sein soll nicht drum herum kommen.

Selbst wenn dir jemand ein Gutachten als Kopie zukommen läßt und du die Felgenvariante mit den Reifen fahren darfst kommst du um eine TÜV Abnahme nicht herum.

Das ist der Unterschied zwischen ABE und Gutachten.

Fahr zum TÜV und schau ob die dir das Gutachten ausdrucken können. Dann weit du zumindest welche Felgen/Reifen Kombination für den 190er geht.

Viele Grüße,

Claus

Wenn ich dich richtig verstehe, hast Du mir hier das Vorgehen bei vorliegen eines Gutachtes erläutert. Für meine Felge gibt es aber eine Allgemeine Betriebserlaubnis, also eine ABE. Meines Wissens brauche ich da nix vorführen oder eintragen lassen, ich sollte nur im Besitz dieser ABE sein, oder liege ich da vollkommen falsch? Oder reicht womöglich der Aufdruck auf der Felge "KBA 40713", sodaß ich die ausgedruckte ABE gar nicht brauche??

Danke und Gruß, Kuno

Zitat:

Original geschrieben von ritter kuno



Zitat:

Hiho,
wenn du mal googlest findest du Leute die diese Felgen mit Gutachten verkauft haben. Gutachten bedeutet aber IMMER dass du die Felgen beim TÜV vorführen, abnehmen und eintragen lassen mußt.

Der Tüv hat über die KBA Zugriff auf das Gutachten, die sind beim TÜV alle archiviert. Nur um die 50 Euro Abnahmegebühr wirst du wenn es ordentlich sein soll nicht drum herum kommen.

Selbst wenn dir jemand ein Gutachten als Kopie zukommen läßt und du die Felgenvariante mit den Reifen fahren darfst kommst du um eine TÜV Abnahme nicht herum.

Das ist der Unterschied zwischen ABE und Gutachten.

Fahr zum TÜV und schau ob die dir das Gutachten ausdrucken können. Dann weit du zumindest welche Felgen/Reifen Kombination für den 190er geht.

Viele Grüße,

Claus

Nachtrag: Nicht, dass du mich falsch verstehst..Ich

weiß

, dass die Felgen auf meinen 190er passen. Ich habe schon viele damit gesehen, auch im Netz, mobile.de etc..

Ich will auch meine im KfZ-Schein eingetragene Reifengröße 185/65x15 nicht ändern, also reicht doch die offensichtlich bestehende ABE, die mir halt nur nicht im ausgedruckten Zustand vorliegt, aus, oder?

Wenn ich jemanden, der die selben Felgen hat, bitte, mir einen Ausdruck oder Kopie zu schicken, verlang ich doch nach meinem Rechtsverständnis doch auch nix Illegales...

Ähnliche Themen

Nein, nein, ich verstehe schon was du meinst. Allerdings gehst du davon aus dass es eine ABE gibt. Und ich denke das einfach nicht. Eben, weil man Verkäufe mit "Gutachten" findet, aber massenhaft Suchen nach "ABE".

Warum fragst du nicht einfach bei Rial nach und rufst dort mal an. Frag ob die eine ABE für die KBA 40713 Felge haben?

Wenn es die gibt weißt du zumindest ob du richtig liegst. Wenns ein Gutachten ist kannst du auch gleich zum TÜV.

Grüße,

Claus

Wenn es Rial noch gibt senden sie Dir kostenlos über E-Mail eine Datei mit der ABE dann sollte das Problem erledigt sein.
Geld nehmen meines Wissens nur die Dienste die Unterlagen beschaffen von den Herstellern,was Sinn macht für nicht mehr existierenden Herstellern.
Deshalb habe ich den Weg über die KÜS Eintragung für 30 Euros gewählt,ist jetzt 6 Monate her.Seitdem fahr ich Alus mit ET21 ,der liegt damit richtig gut auf der Straße😉
Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von CMuehr



Nein, nein, ich verstehe schon was du meinst. Allerdings gehst du davon aus dass es eine ABE gibt. Und ich denke das einfach nicht. Eben, weil man Verkäufe mit "Gutachten" findet, aber massenhaft Suchen nach "ABE".

Warum fragst du nicht einfach bei Rial nach und rufst dort mal an. Frag ob die eine ABE für die KBA 40713 Felge haben?

Wenn es die gibt weißt du zumindest ob du richtig liegst. Wenns ein Gutachten ist kannst du auch gleich zum TÜV.

Grüße,

Claus

ja, das klingt schlüssig, vielen Dank..

Ich hoffe mal, dass die Leute von Rial auch helfen können/wollen und nicht nur verkaufen..der Webauftritt sieht eher nach Vertriebsmaschine aus..

Aber Danke Claus und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Wenn es Rial noch gibt senden sie Dir kostenlos über E-Mail eine Datei mit der ABE dann sollte das Problem erledigt sein.
Geld nehmen meines Wissens nur die Dienste die Unterlagen beschaffen von den Herstellern,was Sinn macht für nicht mehr existierenden Herstellern.
Deshalb habe ich den Weg über die KÜS Eintragung für 30 Euros gewählt,ist jetzt 6 Monate her.Seitdem fahr ich Alus mit ET21 ,der liegt damit richtig gut auf der Straße😉
Gruß Jörg

von der Rial Seite (ist nicht mit umsonst...):

"Anforderung einer ABE bzw. eines Gutachtens füllen Sie bitte nachfolgende Felder aus🙁Bitte beachten Sie, dass Freigaben, die nicht aus dem aktuellen Programm stammen, per Nachnahme mit 25,00 € versendet werden.)"

Deshalb einfach auf Kontakt: http://rial.de/_rial/index.php/de/rial-home/kontakt

Und freundlich nachfragen. Die wichtigste Info: Gibt es zu der KBA eine ABE und wirklich eine ABE, kein Gutachten.

Soviel werden die ja wohl auch ohne Kosten sagen können. ;-)

Grüße,

Claus

Deine Antwort
Ähnliche Themen