Subwooferkiste made by self
Hallo,
ich hab vor mir auf anraten eines Hifi-Händler eine neue kiste für meinen GNZW 15
http://www.ground-zero-audio.com/deutsch/05_nw15.htm
zu bauen.
Derzeit ist er so verbaut
http://www.ground-zero-audio.com/deutsch/06_nb3800sxt.htm
Der Händler meinte Vollgendes.
Ich solle eine Kiste bauen die ungefähr 60L +/- 1L Volumen hat.
Dann den Subwoofer einsetzen und gegenüber vom Subwoofer eine Passivmembran einsetzten
http://www.ground-zero-audio.com/deutsch/05_p15.htm
Keine Bassreflexrohre etc verbaun oder dämen.
So hieß es von dem Händler.
Jetzt wollte ich euch fragen ob er mir nur eine Passivmembran und viel arbeit aufreden will oder ist da was dran?
Gruß
Hermann
15 Antworten
befindet sich denn der woofer im originalen bandpass haus oder wurde dieses selbst gebaut? was gefällt dir am jetzigen gehäuse nicht?
re
Also jetzt ist der Subwoofer im Originalen Gehäuse.
Ich würde den Subwoofer ausbauen und die Kiste danach verkaufen. Und den Subwoofer in die selbstgebaute einbauen.
Jetzt stört mich sehr daran das der Subwoofer nur in den Oberen Bereich "geil" rüberkommt. Das heißt erst wenn mein Radio auf ca 17 von 40 aufgedreht ist kommt er in fahrt. Alles wo drunter liegt ist armsehlig.
Er ist so echt "geil" er lässt das ganze auto zittern, nur es fehlt noch der Körperdruck...
Im ganzen,
der Subwoofer ist echt ein Hammer teil und lässt nichts mehr stehen. nur es fehlt im das gewisse Feingefühl...
wenn du dir die abstimmung des bp anschaust wird auch klar in welche richtung dieser gezüchtet ist 😉. PEGEL. tiefgang sollte ihm nicht so liegen. welche stufe stellst du denn zur seite und wie schauen die dortigen filter aus? wie trennst du denn bp? welches auto fährst du und welchemusik bevorzugst du? 😁😁
Hast mal drüber nachgedacht ob es auch an was anderem liegen kann?Was hast denn sonst noch verbaut?
Ähnliche Themen
re:
Des is mir eben (leider erst nach dem Kauf) auch bewusst gworden das es ein reiner "Hammer" ist.
Wir haben schon rumgestellt an meinem 1.300D Monoblock von GZ
und der Händler meinte ja deswegen.
Neue Kiste 60L geschlossen
und genau gegenüber vom Subwoofer eine Passivmembran und je nach klang halt gewicht rein.
Und dann soll angeblich der "Hammer" trotzdem noch da sein, aber er soll schöner laufen.... mit der Passivmembran
Und i woas iatz ned wos i doa soid.... Ist es gut diese Kiste zu bauen.. oder ist es nur geldloswerden....
Ich würde die Kiste ganz einfach bauen.
-Quadratisch
-Geschlossen.
-Subwoofer rein
gegenüber
-Passivmembran
-(kein Bassreflex etc)
fertig
Klar ist, dass die Kiste nach dem Umbau anders klingen wird. Audiophiler denke ich.
Aber die Frage ist ja ob es dir dann überhaupt gefällt oder ob der andere Klang den Mehrpreis für dich rechtfertigt.
Außerdem kann man statt der sauteuren Passivmembran normal auch einen schönen Port verwenden. Das würde ungefähr ein zentel davon kosten 😉
ahhh buschi, kum jez frag ma nu amoha 😁.
welches auto fährst du und welchemusik bevorzugst du?
auto
ich fahre einen Suzuki Samurai SJ 413
musikrichtung ist so a sach... jede. aber mehr Techno und Hip Hop
das monster im kleenen samurai 😕 .....uiuiui....😁
ach herje, das is ein jeep mit stoffdach. an sich wird der gz im kleinen volumen schon audiophiler werden. die parameter sind für einen 15" auch wirklich niedrig gehalten so sollte das mit den 60 liter schon hinkommen. das pm stimmt unbeschwert bei 33 hz ab, das ist schon wirklich recht tief. um die selbe abstimmung mit einem br kanal zu bekommen wird es in den 60 liter eher arg eng werden da auch min 170cm² portfläche gegeben werden müssen. vielleicht schaut sich das ja mal jemand etwas genauer in einer berechnung an 😁. wenn ich mich recht entsinne gibt es zur variante mit dem pm schon einiger sehr pos. erfahrungsberichte, vielleicht kannst du ja mal in anderweitigen foren nich ein paar eindrücke sammeln 🙂.
@Damischer:
meld dich doch mal bei mir wegen den lautsprechern!!
email: handycommander@gmx.de
mfg tobi
Bitte vergiss die scheiss Passivmembran, hatte 2x GZNW15 und 2PAssiv membran, ohne die war es defeinitv lauter und druckvoller, Anfangs hatte ich einen,es ging hölle ab das ich keine luft mehr bekommen hab in ner 110Liter Bassreflexkiste, geschlossen ist nichts für den woofer.
Das problem ist der Wirkungsgrad bei dem ding,91DB viel zu gering, der braucht zuviel leistung bis was kommt.
Bau eine Bassreflex mit Schlitz und nicht mit Loch!
herr astra aus hoden,
das kannst du so nicht vergleichen, wahrscheinlich warn das 2 grundverschiedene abstimmungen.
wenn ich naklar nen port bau und den sub auf 40hz oder so abstimm is klar dass der reisst wie plöd.
aber manche leute wollen eben auch normal musik hörn, da stört ein 15dB peak bei 50 hz halt dann schon ein wenig...
und wenn man eben ne kleine kiste baun will mit 60L und 30Hz abstimmung oder so, dann kann man keinen port mehr nehmen, weil dann die kiste nicht mehr klein wird, sondern aus den 60L netto schnell mal 90L brutto werden bei ausreichend portfläche.
passivmembran = BR-port.
nur die membran muss man eben ab einer gewissen untergrenze für die kiste nehmen, weil ein port nicht mehr reinpasst.
was dein händler dir geraten hat würde zu einem lineareren bassverlauf führen. zum musikhören wär das sicher besser. allerdings braucht man normal immer 2x ne PM mit dem durchmesser des chassis oder eine eine nummer größer.
aber so wie du das beschreibst herr damischer - es tut mir leid das sagen zu müssen - hast du nicht viel ahnung von musik und willst dass es einfach nur drückt. dann lass den grad in dem gehäuse.
OG carauTCohanZZ
Herr Damischer ^^
Es geht mir hier nicht um den Druck...
Der ist einfach super,
nur spielt er in den unteren Bereichen fast gar nicht. und mein bestreben ist es das er auch in den unteren bereichen schon einen angenehmen Pegel bringt.
Denn es hört sich "behämmert" an wenn der Druck einmal weg, dann wieder einmal da dann wieder einmal weg ist. Wie du gesagt hast, ich will einen Linearen Ablauf haben. Der Druck soll angenehm kommen und nicht wie ein Hammerschlag...
Und ja es ist richtig ich bin Anfänger auf dem gebiet, deswegen frage ich ja nach. Um mit der Materie langsam aber sicher vertraut zu werden....