- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Einbau
- Subwoofer läuft nicht richtig
Subwoofer läuft nicht richtig
Hallo, hab mal wieder ein Problem, hab auch schon im Netz gesucht, mehrere kompetente - ich hoffe sie waren es - Mitarbeiter gefragt, aber niemand kann mir wirklich helfen.
Ich habe mir eine Crunch 4125 Endstufe und eine Crunch-Kiste mit 400 Watt RMS gekauft. Ich fahre einen Corsa B, in der Hutablage sind zwei Pioneer 6969 4Wege-Boxen drin.
Habe alles ordentlich verlegt, Plus und Masse von der Batterie, zusammen mit Remote auf der rechten Seite, und das Cinch-Kabel auf der anderen Seite. Am Anfang war alles wunderbar, aber ab und zu wird der Bass viel schwächer, und das bleibt dann auch so. Vorgestern bin ich Autobahn gefahren, da klappte wieder alles, am nächsten Morgen lief der wieder nicht. Wenn ich laut höre, kam es auch schonmal vor, dass der Bass kurzzeitig richtig kam, aber das passierte schon länger nicht mehr. Drücke ich bei hoher Lautstärke auf ATT (schnell leise), so hört man erst gar keinen Bass mehr, und nach 2 bis 3 Sekunden kommt der langsam wieder ins Spiel.
Man hat mir gesagt ich bräuchte einen Kondensator, von anderer Seite habe ich gehört, das läge daran, dass der Woofer 4 Ohm hat und das zuviel für meine Endstufe ist.
Keine Ahnung, vielleicht weiß von euch ja jemand weiter!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Achso, die Pioneer haben jeweils einen Kanal, der Subwoofer läuft gebrückt auf 2 Kanäle. Die Endstufe steht im 3-Kanal-Modus, alles wie in der Anleitung.
Miss mal mit nem Multimeter was so aus den Kanälen rauskommt und was über die Chinch reinkommt.
Der Rest geht dauerhaft? Schon mal versucht einfach die Kanäle zu tauschen?
Probiers ma mit nem anderen Massepunkt
Dasselbe Problem hatten zwei freunde von mir auch vor einiger Zeit! Bei einem hatte die Endstufe einen weg und der andere hatte seinen Sub zerschossen! Also normal is das nämlich nicht!!!
Danke erstmal für die Antworten.
Also, als Masse hab ich den Minuspol meiner Batterie, besser geht es doch wohl nicht. Werde morgen nach der Arbeit mal Kanäle vertauschen und mit dem Multimeter durchmessen was da so rauskommt. Dann werde ich mich nochmal melden.
Was soll ich denn mit dem Multimeter messen, habe nur ein normales Messgerät, bringt mir das was wenn ich Volt, Ohm, oder Ampere messe? Ist das nicht zu langsam? Oder meintest du ein Oszilloskop?
Also, hab jetzt nen Kondensator drin, klappt immer noch nicht. Allerdings ist die Verbindung von Strom und Masse an den Kondensator noch schlecht, werde das morgen ausbessern.
Der Typ, der mir den Kondensator verkauft hat, meinte die 10² Kabel wären viel zu klein für meine Leistung. Was meint ihr? Sollte dass das Problem sein, versteh ich nicht wieso das manchmal klappt und manchmal nicht.
BITTE UM HILFE!!
damit hat der Kamerad absolut recht.
man könnte es vielleicht damit vergleichen wenn du Bier mit einem 5m langen strohhalm trinken würdest.
spass bei seite
also die amp hat grob geschätzt 800 watt musikleistung macht eine absicherung von ungefähr 70A. ich geh davon aus das du ein Stromkabel der länge von 4-5 m benötigst.
auf grund dieser Tatsachen wäre ein 35mm² kabel durchaus angebracht. aber dabei ist immer zu beachten - mehr schadet nicht.
mfg stefan
da reicht ein 20er
Ist ja ein toller Vergleich mit dem Bier. Wie gesagt, hab jetzt 10qmm, sollte ich jetzt ein 20er einbauen? Gestern bei längerer Fahrt lief die Anlage bei voller Lautstärke ohne Probleme. Jetzt wo der Kondensator drin ist, hab ich gemerkt dass die 1. Minute der Bass richtig schön kommt, und der dann langsam verschwindet - leider kommt der nicht mehr wieder. Die Voltanzeige auf dem Kondensator sinkt schwankt zwischen 12 und 14 Volt, auch wenn der Bass nicht mehr kommt.
Jetzt hab ich gehört dass die Endstufe nicht stark genug ist.
Ich würde sagen, deine Endstufe hat einen Defekt. Es kann nicht an der Dicke des Kabels liegen, da der Bass auch fehlt, wenn du leise hörst. Oder?!?
Also, Masseverbindungen überprüfen!! Und zwar alle!
Wenns nichts hilft, Bass einfach auf Kanal 1+2 und die LS auf Kanal 3+4 laufen lassen. Falls dann die LS leiser werden, hat definitiv die Endstufe einen Schuss ab!
Grüessli Oli
Wenn ich leise höre kommt der Bass - ich denke auch einwandfrei. Andere Kanäle hab ich auch schon ausprobiert, hab auch mal die Leistung des Subwooferausgangs runtergedreht, bringt aber auch nichts.
Kann doch nicht sein dass es dafür keine Lösung gibt, oder??
was für eine batterie hast du drin und wie alt? probiere mal eins und zwar die batterie vollständig aufzuladen mit einem ladegerät