Subwoofer im calibra????
HI Leutz!
Hab seit langen einen Calibra und würde mir gern einen Suwoofer (Kiste) hinten reinstellen!
Das Problem beim Calibra ist das der Kofferraum ziehmlich flach für einen guten Subwoofer ist!
Weis einer von euch eine gute Kiste die in den Calibra hinten reinpasst, damit auch ich die Hutablage sauber aufliegt?
Danke!
P.S. Schreibt etz net ich soll den Kofferraum ausbauen 🙂
15 Antworten
ich hab meinen woofer einfach so hingelegt, das die membran nach oben zeigt,.. die meisten gehäuse sind nämlich nicht so tief wie hoch,.. er passt auch unter die hutablage,... woofer hab ich einen 30" ,... der vorteil am calli ist das er ein sehr großes volumen hat, somit bringen sogar schwache woofer schon was,.. für die verstärker wirst du ja auf jeden fall genug platz haben, ich hab meine einfach am woofergehäuse.
Ich hab mir gerade ne neue Kiste bei ebay gekauft. Doppel-Sub bis max.1000W. Das Teil hämmert ohne Ende. Liegt auf dem Millimeter genau auf. So hängt das Brett nicht durch. Der Woofer hat 77 Euro gekostet. Preis/Leistung stimmen.
Wenn Du willst, kann ich Dir den Link posten.
Gruss
Einige haben schon nachdem Link gefragt.
Ich poste ihn hier einfach mal:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Viele Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von edo G
woofer hab ich einen 30"
30 zoll ? krass ! 😁
Ähnliche Themen
den will ich auch haben. lol
meinet einen 30,... 30 zoll wäre nen bissle groß,... aber des wäre doch ne idee :-)
Also ich hatte mir den Sub in mehreren Ausbaustufen in die Mulde vom Ersatzrad gebaut. Wollte halt den verdammt großen Kofferraum beibehalten...
Hab erst den Gummistopfen mit viel Dichtmasse/Silikon/Kleber abgedichtet, dann ein genau zugeschnittenes Querbrett aus MDF hinten eingeklebt und da die Anschlüsse angebastelt.
Erst einen 30cm, dann einen 30 und zwei 25´ger und dann sogar zwei 30cm Woofer auf 22mm MDF Platte eingeklebt. Nur auf das Querbrett geschaubt hatte ich einen Mega Bass (angetrieben von einer 1000´der von Magnat! Und sogar noch Platz in der Mulde für die Reifenfüll-Flasche!!!
mfg
Haut so ein Ding mehr rein als ne 30er Bassrolle?
Mein Verstärker hat 2 x 250 Watt Ausgang, wovon ich nur einen benutze, aber bei der Kiste von Sarah könnte ich beide Ausgänge nutzen, oder?
Also von den rollen bin ich sehr abgeneigt, die bringen meines erachtens viel zu wenig druck und spielen viel zu hoch, also ne Baßreflex röhre nein danke,... dann lieber nen woofer in ner scheiß kiste,... vor allem sind die Baßreflex rollen meist von einer scheiß qualität, und auf die Watt angaben kannste scheißen, was bringt dir ne 5000Watt anlage die nur 40 Watt RMS leistet, während eine 300 Watt anlage 50 Watt RMS leistet?? hast dann nur unnötigen energieverbrauch und nen verstärker auf dem 5000 Watt draufsteht, aber nix an lesitung hat,... toll is für leute die halt kaufen wils gut aussieht,.. such dir lieber nen gute kiste mit nem gutem woofer und nem verstärker dewr auch hält was er verspricht,..! (ach ja viele der Markenverstärker wie Sony, magnat,... bringen oft weniger als die nicht so bekannten!!!) oder du kaufst dir was weil 1000 watt draufsteht und du des allen erzählen kannst das du ne 100 Watt anlage hast, sei aber nicht enttäuscht wenn dann jemand kommt und meint das deine anlage nix bringt auch wenn se 1000 Watt hat,...
@Horst-78
nix gegen dich falls du des falsch verstehst, ich hab gerade keine ahnung wieviel die 1000 von magnat bringt, wollt nur klarstellen das die watt anzahl nix mit der tatsächlichen leistung sondern eher nur was mim verbrauch zu tun hat!!
Kein Akt, is doch logisch, bin ja nicht von gestern....
Aber das Teil hatte vor allem eines: die absolut abschreckende Wirkung! Kennst Du den mega Riegel? Der hat durch die Optik schonmal glatte 200Watt mehr....
Emphaser hatte mal eine interessante Kiste, die mit 2 25ern bestückt war und nur 30 oder 33 cm hoch war. War für Cabrios konzipiert worden - bei dem Namen bin ich mir nicht mehr sicher. Irgendwas mit mit EPB110 und der Endung CON. Die soll perfekt für den Calibra sein. Ich persönlich bevorzuge die Reserveradmulde (qualitativ guter 25er/30er Bass reicht völlig), da man somit noch den gesamten Kofferraum nutzen kann.
@ Edo G:
In diesem Fall stimme ich dir zu 100% zu. 5000-Watt-Ramsch für 150 Euro (höchstens ...) kann man in den meißten Fällen gleich in die Tonne kicken.
Und ich füg nochmal hinzu: Wer ein gutes Radio mit entsprechendem Ausgangssignal sein eigen nennt, braucht keine Monsterverstärker.
Grüßle
Ich meinte auch, dass ne 30er Rolle von guter Qualität ausreicht, wenn man nicht mit 50 ein Hörgerät tragen möchte...
ich finde das die rollen einfach nicht des druckniveau einer kiste haben, und vor allem des klangbild gefällt mir nicht, ok geschmäker sind verschieden, kumpel von mir hat nen woofer drin, und die norm. boxen interresieren ihn net, bei dem hört man halt nix vom text sondern nur den bass, und des nicht mal sauber,... aber is sein geschmack, also lass ich ihn so fahren, aber ne freude ist des nicht wie der hört, dem würde ne rolle sicher auch reichen, hauptsache baß alles andere interresiert den halt net. (muss dazu sagen das ich noch nie ne richtig gute role gehört habe, da die meisten die sowas besitzen sich bei raveland eine für 80€ gekauft haben die angeblich 5000Watt hat usw.,.... daher kommt wohl auch nen bissle meine ausdrucksweise, da viele sich mit der materie nicht wirklich auskennen, aber dann meinen sie haben die beste anlage der welt, weil die hat 5 mrd. watt alter des is dann voll krass alter,.... :-) nehmr des alles net so ernst,... :-) mag trotzdem keine rollen :-)
Eine gute Bassrolle???
Ich hatte zu Kadett-Zeiten eine kleine im Kofferraum, NoName, 25´ger Doppelschwingspule und brachte auch nicht wirklich viel.
Hatte aber mal für einen Winter eine 30´ger von Magnat - Powerbull - war ein riesiges teil, und leuchtend Gelb.
Das war der Hammer! Klang vom feinsten! Kann ich nur empfehlen! Leider nur geliehen.
Aber sonst hab ich auch keine andere gehört die annähernd so gut oder überhaupt gut war.