subwoofer audi 80
hallo
ich habe einen audi 80 b3. bei dem ist der tank hinter der rückbank und die hutablage aus blech.
ich wollte jetzt wissen ob es sinn macht ne bassreflex oder bandpass kiste einzubauen.
Könnt ihr mir vielleicht auch einen guten sub mit kiste und eine Endstufe dazu empfehlen
ich möchte für beides nicht mehr als ca. 400 € ausgeben.
Radio ist ein pionee 1400UB
im armaturenbrett und auf der hutablage sind esx Lautsprecher verbaut welche direkt am Radio hängen.
Bitte um eure Hilfe!
mfg manuel
13 Antworten
Egal was du verwendest - wenn Du nur was hinten reinstellst, hörst vorne nix.
In dem Fahrzeug muss der Schall DICHT an die Fahrgastzelle angekoppelt werden.
Dazu baut man sich ein Bandpassgehäuse und leitet den Port über die Hutablage in die Fahrgastzelle.
http://www.2phast.com/BMW/bmw.htm
http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...
http://www.klangfuzzi.com/rep_user_moses_einbaubericht.php
http://img509.imageshack.us/img509/4227/bandpasskofferraumzm6.gif
Gibts auch schon fertig zu kaufen:
http://www.kochaudio.de/.../product_info.php?...
http://www.kochaudio.de/.../product_info.php?...
oder Du bastelst es Dir selbst, kommt natürlich billiger.
Baubuch zum SWE 1243:
http://www.pimpmysound.com/downloads/swe-1243-baubuch.pdf
http://www.pimpmysound.com/.../...1242-Alpine-SWE-1243E::4894.html?...
Oder Du baust ein Fußraumgehäuse:
http://www.hifi-forum.de/index.php?...
http://noiasca.rothschopf.net/delsol/ddelsol26.htm
http://www.boxster.powerelise.de/portal/hifisubwoofer.php
Zitat:
auf der hutablage sind esx Lautsprecher verbaut welche direkt am Radio hängen.
.
Die müssen natürlich weg.
Und in Verbindung mit dem Sub bringt das am Radio eh net viel.
Also planst gleich eine 4-Kanal Endstufe um das Frontsystem und den Subwoofer anzutreiben.
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau.
Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.
Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal.
Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann.
WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.
Je stabiler, desto Klang
In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Dieses System wird VORNE eingebaut!
Im 80er kommt man eigentlich um Doorboards net rum.
Ziel ist es ein 2-Wegesystem mit einem Tiefmitteltöner
und einem Hochtöner stabil unterzubringen.
Sowas kann man entweder fertig kaufen:
http://www.carhifidi...boards-audi,0,PMG030
Oder selbst basteln:
http://www.epicenter...iele-inhalte-13.html
http://www.kochaudio.de/pdfs/kochaudio_einbau_audi80_b4.pdf
Hochtöner werden dann in der A-Säule montiert:
http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1
http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-187.html
oder
http://www.motor-tal...toener-t1111321.html
Gut und günstig:
https://www.diabolo-car-audio.com/.../helix-b62c.html
http://kl-audio.de/.../detail.php?artikelid=180141&%3Bsource=2
danke für die antwort.
ich werd aber die lautsprecher in der hutablage drinn lassen weil vorne im armaturenbrett ja nur 10 cm lautsprecher drinn sind und das klingt komisch wenn man nur die hat, als ich die hinteren eingebaut habe hat sich der klang um einiges verbessert.
doorboards kommen für mich nicht in frage da sie mir einfach zu teuer sind.
heist dass wenn ich im kofferaum eine wooferkiste einbaue dann hör ich gar nix?
kommt der klang nicht durch die hutablage (is kein durchgehendes blech) oder den skisack durch?
ich will ja auch keinen extremen bass aber halt so dass man bisschen was durchhört.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von manuel94
oder den skisack durch?mfg
.
Es gibt einen Skisack?
Ähnliche Themen
ja skisack hab ich drinn.
ok also welchen subwoofer und endstufe würdet ihr mir empfehlen?
so dass halt noch was durchkommt also nicht zu schwach.
mfg
Dann kannst Dir auch ein geschlossenes Gehäuse bauen welches DICHT angekoppelt werden kann.
So:
http://www.hifimobile.fr/installations/photos/BMW_9_instal_09.jpg
http://www.hifimobile.fr/installations/photos/BMW_9_instal_10.jpg
http://www.hifimobile.fr/installations/photos/BMW_9_instal_11.jpg
http://www.hifimobile.fr/installations/photos/BMW_9_instal_14.jpg
http://www.hifimobile.fr/installations/photos/BMW_9_instal_16.jpg
Schall verhält sich nicht wie Wasser.
Wenn Du den Sub nur reinstellst,
wird er nicht einfach durch die Öffnung "durchfliesen".
danke für die anworten.
das gehäuse sieht ja ganz gut aus aber ich glaub das is zuviel arbeit.
wenn ich eine bandpass oder bassreflexkiste einbaue würde das gar nix bringen?
mfg
Alles, was einen direkten Durchtritt des kompletten Schall in die Fahrgastkabine erlaubt, kann eingeplant werden. Dazu zählen
- geschlossene Gehäuse
www.hifi-music.de/shop/Hertz-ES-3004-Energy
oder Freeair-Subwoofer,
www.hifi-music.de/shop/Audio-System-R12-FA
die jeweils direkt mit der Membran an die Öffnung des Skisack gebaut werden
oder speziell konstruierte Bandpassgehäuse. Diese gibt es auch fertig zu kaufen :
http://www.volksbandpass.de/index.php?nc=6-25
Endstufe, zu allen Versionen passend : www.ebay.de/itm/180960826376
Hallo,
ich hab jetz in meinem audi 80 nen hifonics z12 pro bandpasswoofer (von nem freund bekommen) und hab mir dazu die hifonics zxi 1501 monoblock endstufe gekauft.
hab ihn gestern in den kofferaum eingebaut und es kommt echt gut bass nach vorne. es sagen immer alle dass nichts durch geht durch den kofferaum aber das stimmt nicht (meine Meinung) es kommt ordentlich druck vorne an.
wollt nur mal berichten.
mfg
Manuel
Zitat:
es sagen immer alle dass nichts durch geht durch den kofferaum aber das stimmt nicht (meine Meinung) es kommt ordentlich druck vorne an
Sicher kommt da vorne was an. Daß da "nichts" vorne ankommt ist ja nicht wörtlich gemeint.
Wenn es dir reicht, dann ist ja alles OK. Deswegen kann man aber noch lange keine eindeutige Empfehlung dafür aussprechen.
In einem stinknormalen Golf usw. ist so ein Sub wesentlich besser aufgehoben und zu deinem Auto passt er nicht.
Zitat:
ich hab jetz nen hifonics z12 pro bandpass bekommen und hab mir die hifonics zxi 1501 monoblock endstufe gekauft
Diese Kombination hätte dir sicher auch keiner empfohlen. An diesem Subwoofer leistet die Endstufe gerade mal 300Watt RMS, bezahlt hast du aber für 750Watt RMS.
Also bei mir macht es rund 8-9db aus zwischen Rücksitzbank hoch und runter geklappt. Also gut die doopelte Lautstärke unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
oder Du bastelst es Dir selbst, kommt natürlich billiger.Baubuch zum SWE 1243:
http://www.pimpmysound.com/downloads/swe-1243-baubuch.pdf
http://www.pimpmysound.com/.../...1242-Alpine-SWE-1243E::4894.html?...
http://www.motor-tal...toener-t1111321.html
Gut und günstig:
https://www.diabolo-car-audio.com/.../helix-b62c.html
http://kl-audio.de/.../detail.php?artikelid=180141&%3Bsource=2
He Zucki !
cool dass du noch meinen Einbauthread gefunden hast ;=)
An den TE..
falls du noch noch etwas verbessern möchtest
ich bin ja früher auch den B3 gefahren. Und habe mir damals mehrere Doorboards dafür gebaut. Einen Satz habe ich noch im Keller rumliegen.
Hast du elektrische Fensterheber ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von D00M_
He Zucki !cool dass du noch meinen Einbauthread gefunden hast ;=)
.
Gute Einbauten sind bei mir immer gespeichert 😉