Subwoofer astra f cabrio

Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir Helfen!
Ich suche einen Subwoofer der einen guten Lauten Bass hat, aber nicht Höher als 31cm ist. Also ein Gehäusesubwoofer.
Hat da jemand eine Ahnung von wo oder ob es einen guten gibt?
Gruß Timon

21 Antworten

Achso, er soll nur 31 cm hoch sein, damit ich ihn unter die Verdeckablage bekomm!

Du könnstest einen 30er Subwoofer nehmen und eine Kiste bauen mit einer schrägen Wooferwand.

Andernfalls eben einen 25er oder zwei.
WAS für Woofer, kann man aber erst empfehlen wenn du ein wenig mehr Infos hergibst.

Deine Frage ist ähnlich Sinnvoll wie:
Ich suche ein Gebrauchtwagen, welcher maximal 205er Reifen drauf hat.
😁

Welche Infos werden Benötigt?
Ich habe ein AEG CS 250 Autoradio!
Die Endstufe ist von Cougar, sie hat 6 Kanäle ich meine 3000 Watt.
Ich befürchte das dies eine Billig endstufe ist, aber sie war beim Auto dabei!
Ich stelle auch nicht zu hohe Ansprüche!!
Es sollte halt nen einiger maßen guter Bass rauskommen.
Vom selber Basteln halte ich nicht so viel, bekomm ich nie richtig hin!!!Gibt es schon Fertige Woofer die Schräg eingebaut sind?
Gruß Timon

Als erstes, vergiss solche fertigkisten im Cabrio.
Da kommt vorne ausser irgendwelchem Bassbrei nichts gescheites mehr an.
Ich hab ne BR kisste im Kofferaum, es kommt zwar bass an aber nur wirklich gut klingt das nicht.

Eine sehr gute Adresse ist Fortissimo
Der hat schon für einige Cabrios bandpässe berechent und gebaut.
http://www.fortissimo.magix.net/userwebsite?act=15&%3Bpos=0
http://www.fortissimo.magix.net/userwebsite?...
www.fortissimo.de
http://img81.imageshack.us/img81/7714/pc140328hz3.jpg
http://img225.imageshack.us/img225/8754/p1090366zh2.jpg
http://img225.imageshack.us/img225/7151/p1090369ow2.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/6749/p1220362ec8.jpg
http://img403.imageshack.us/img403/5662/p1210362yq0.jpg

Ist zwar nicht meiner, aber so kriegt man einen wirklich guten klang im innenraum.
Alles andere ist eher ne murks geschichte.

Ähnliche Themen

Eine Angabe fehlt noch:
Wieviel bist du bereit auszugeben?

@ crazylegs
Ich galub bevor er nen sub kauft benötigt er erstmal anständige Grundcomponenten
Das ist keine Endstufe, das ist elektroschrott

@peter 1990
Wenn das ding auch nur annähernd 300W/RMS schafft ist das schon viel
Aber mit zweimal 20A nie und nimmer 3000W
Ne Ext benötigt dafür schon ca 200A, für echte 2000W/RMS.
Die angabe bei der endstufe dürfte mal wieder PMPO = Peak Maximum Power Output.
Oder kurz gesagt, die Leistung als das ding verglüht ist.
Das ist ne angabe das die kiste irgendwann mal 3000 Watt irgendwie für ein paar ms geschafft hat.

Also
Wenn du auf guten klang stehst solltest Du Vorne anfangen, sprich ein wirklich gutes Radio einbauen.

Danach kommt vorne ein vernüftiges Frontsystem rein mit entsprechnder dämmung der türen.
Türen gedämmt und dicht

Dann kann man wenn mal wieder kohle über ist fürs frontsystem ein Verstärker her.

Als letztes kann man dann sich um die bassabteilung Kümmern.

Ich denke mit etwa 500-600€ kann man schon was richtig ordentliches auf die beine stellen was auch spass macht.
Mit deinen jetzigen Teilen wird eher das gegenteil eintretten.

MFG

Frontsysthem ist schon Fertig!!!
Außerdem war meine Frage nur ob es einen Vernünftigen Subwoofer mit bissl Bass in der Größe gibt!!!!!
Gruß Timon

Zitat:

Original geschrieben von peter1990


Frontsysthem ist schon Fertig!!!
Außerdem war meine Frage nur ob es einen Vernünftigen Subwoofer mit bissl Bass in der Größe gibt!!!!!
Gruß Timon

Und meine Frage war, wieviel du ausgeben willst!!!!!! 🙄

Deine ausrufezeichentaste Klemmt.🙄

Fürs cabrio gabs nur mal was von Emphaser, das ding passte unter die verdeckmulde.
War toll, der kofferraumdeckel war lustig am scheppern und vorne kam so gut wie nichts an.
Sorry aber wie es aussieht willst du dir nicht helfen lassen.
Das einzigste was im Cabrio oder Stufenheck limos funktioniert sind numal bandpässe, da diese die schallwellen direkt
in den Fahrgastraum leiten.
Die geschichte mit nur im Kofferaum ist für die Füsse, ich spreche aus erfahrung.
Wenn du mal etwas schnellere mukke laufen lässt passt das gedröhne nicht mehr zum rest.
HippHop geht gerade noch so.

Was auch noch an Info benötigt wird, was für Musik hörst Du hauptsächlich.
Warum die frage, weil man dann im groben schon mal ne aussage machen kann wie gross die volumen sein müssen
und was für sub dafür geeignet ist.
Solange man nicht weiss was es kosten darf kann man auch nichts sagen oder.😉
Schön das dein Frontsystem fertig ist.

Hast du dir die liks mal angesehen??
Ich meine das der BP von Fortissimo so um die 200-300€ gekosted hat.
Du kannst dort mal anrufen und fragen ob er dir so ein teil baut.
Vorteil es klingt gut und der Kofferaum bleibt erhalten.
Zweitens fällt der kaum auf.

MFG

Sorry Leute war im Urlaub......
Aber Vielen Dank für die Antworten!!
200 Euro sind Schmerzensgrenze!!!!
Habe ja schon knapp 400 für das Frontsystem gebraucht!!
Habe mal zum test einen Magnat Charger 130 reingepackt, dass Bollerte zwar ganz gut aber passte net Wirklich zur Mukke^^
Gruß Timon
Achja ich häre fast nur Hip hop

Hab ichs nicht erwähnt das ein Sub der ohne verbindung zum Inneraum im Kofferaum spielt nicht gut kommt.🙄😉

Bei 200€ im BP wäre ein z.B.
http://fortissimo-shop.de/.../JL-Audio-10W1v2-4.html?...
Oder
http://fortissimo-shop.de/.../JL-Audio-12W1v2-4.html?...
Geeignet.

Die Hertz Woofer sind auch sehr gut für kleine bandpässe.
http://www.carhifi-store.net/product_info.php?...

Preislich liegen solche Woofger bei um die 160€

Falls es einen Guten Audio store gibt der auch solche bandpässe bauen kann würd ichs da auch mal versuchen.
Ansonten ruf halt mal bei Fortissimo an, was dich ein solcher BP fürs F cabrio kosten würde.
Oder lass dir das Gehäuse berechnen und bau es selber, so Du denn die möglichkeit hast.

MFG

Schau doch mal in diesen Thread !

Ok hab grad bemerkt das die bilderlinks oben nicht gehen
Port zwischen Rücksitzen
BP im Kofferaum
BP offen mit Sub

Das ist so ziemlich die beste Lösung fürs F cab.
@ martinkarch
Das mag im BMW funktionieren aber leider ist beim Cabrio bedingt durch die Verdeckmulde in der höhe einfach kaum mehr als 30cm,
Maximal 31 cm mehr ist da nichdrin.
Diese fertigkiste ist leider mit 33cm um 2cm zu hoch.

Die ESX kann ich so nicht beurteilen da die dort keien TSP daten aufführen, zumal ich denn Sub nicht kenn.
IM BP dürfte einer gehen aber 2 sind bedingt durch die geringe portfläche von 130cm² beim F cab zuviel des guten.
Das dürfte recht böse strömungsgeräusche geben.

MFG

ich sprech ja nicht von der Fertiglösung. Oder bist du auf die angewiesen, kannst du nicht selber bauen ???

Der Sub hat denke ich schon die ideale Portfläche und man kann ihn in jeder Höhe und Form bauen.

Man könnte sogar die geschlossene Kammer aufteilen ! Der Sub hat dann rechts und links eine geschlossene Kammer, in je ein 25 er sitzt. Die strahlen dann gemeinsam ins mittlere Gehäuseabteil, wo die Rohre sitzen und den Schall durch die Öffnung blasen !!

Was mir da noch Sorgen macht, ist die schmale Öffnung zwischen den Sitzen.

Bei Höhe voll ausgenutzt 31 wäre die Öffnung dann innen 4, 2 cm breit, wandstärke wäre egal ! Dünnes Sperrholz reicht, ein Reflexrohr ist auch nicht stärker !
Und wie weit kannst du es spreizen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen