Subkiste mit Raptor12
Hallo Leute. cih hab ein mittelschweres Problem. Egal mit welchem Programm ich ein GEhäuse errechne es kommen immer 160 Liter oder sowas raus. Das kann doch nicht sein. Ich glaub ich checks einfach nicht. Wäre jemand von euch so nett und würde das für mich übernehmen oder weiß villeicht was ich für einen Fehler mache? Es soll ein Bass Reflex Gehäuse werden.
Daten folgen heute Abend
25 Antworten
hi,
hab die parameter von dem 12er raptor noch im bas-cad gehabt, der gibt mir als ideales gehäuse was über 500 liter an (wäre dann ein linearer frequenzverlauf(also kein verstärkter frequenzverlauf), aber wer will das schon)
hab das mal mit den 160 Litern ausprobiert(natürlich nur Virtuell, hab leider keinen hier rumliegen *gg*)
das würde da rauskommen : http://home.tiscali.de/pckiller/Raptor_160.jpg
Wie gesagt ich kenn den Woofer nich persöhnlich, aber das mit den 160 litern würde schon ordentlich tiefbass bringen, wie er dann klingt weis ich leider nicht.
MfG Felix
60L Netto, 10er Rohr, 30cm lang
62Liter Netto, 1x 10er BR Rohr 34cm lang
Das gibt nen linearen Frequenzverlauf bis 32Hz runter.
So hab ich´s bei mir auch. Nur das ganze 2 mal :P
Ohhh Ich habe einen Fehler gemacht. Steinigt mich. Ich meinte einen 12er Predator, muß irgendwie Durcheinander gekommen sein
Sorry LEute.
Wie rechnet ihr das aus? ich will das auch mal selber lernen.
DAnke für die schnellen Antworten.
Im Moment läuft der Predator noch als geschlossenes GEhäuse. Ist zwar Saugenau hat aber keinen Richtigen Bumms.
Ähnliche Themen
Hier sind mal noch de DAten:
Impedanz (Z) 2x2 Ohm
Resonanzfrequenz (fs) 33Hz
Max. Frequenzbereich f3-500Hz
Maximale Belastbarkeit 2x400WMAX
Nennbelastbarkeit (P) 2x250WRMS
Mittl. Schalldruck (1W/1m) 89dB
Nachgiebigkeit (Cms) 0,16mm/N
Bewegte Masse (Mms) 138g
Mechanische Güte (Qms) 4,2
Elektrische Güte (Qes) 0,52
Gesamtgüte (Qts) 0,46
Äquivalentvolumen (Vas) 64 l
Gleichstromwiderst. (Re) 2x1,8 Ohm
Kraftfaktor (BxL) 14,79Tm
Schwingspulenind. (Le) 2,0mH
Schwingspulendurchm. ø 75mm
Schwingspulenträger Kapton
Lineare Auslenkung (X) ± 12mm
Eff. Membranfläche (Sd) 530cm²
Magnetgewicht 65oz.
Gewicht 7,5kg
möglich wäre z.b. 60L, 10cm rohr, 25cm lang.
besser: 60L, 12cm rohr, 37cm lang.
geschlossen z.b. 50L
wäre aber wichtig zu wissen was du dir von der kiste erwartest.
dann könnte man darauf hinarbeiten, und nicht nur ne standardabstimmung machen.
also: druck oder klang oder beides, was für musik, ...
mfg.
--hustbaer
@Stefan FFRR:
klingt das nicht ziemlich dröhnig und tiefbasslastig?
ich meine, im auto macht man ja eher keine linearen kisten bis 30Hz runter.
eher nen schönen abfall ab ~50Hz.
da das auto ja auf tiefe frequenzen zunehmend verstärkend wirkt...
also das was rauskommt wird garantiert kein linearer frequenzgang sein bei deinen kisten.
(im auto - im haus wäre es was anderes)
mfg.
--hustbaer
Also ich hör viel Techno aber auch Oldies und Rock. Ich denke eine Abstimmung zwischen Druck und klang also einfach für Musik und nicht SPL das wäre gut für mich.
Kennt Ihr das PRogramm Winisd?
@hustbaer :
Also dröhnen tut bei mir im Auto eigentlich nichts. Der Woofer spielt sauber runter bis in den Frequenzkeller. Ab 30 Hz wird er dann vom Subsonic gestoppt. Und nen linearen Frequenzverlauf hab ich auch, auch wenn ich dann zum Drücken dann mal die kurzen BR-Rohre einsetze und bei 54Hz ne 8db Anhebung hab 😉
Frequenzverlauf im Anhang !
@Stefan FFRR:
yo, den graphen spuckt mein WinISD auch aus - seltsam was 😁?
ich meinte ja auch, weil ja bei 30Hz dein aute wahrscheinlich schon eine verstärkung von ~10dB macht, wäre es *im auto* dann kein linearer frequenzgang mehr.
im auto wäre eher sowas angebracht: (angang)
mfg.
--hustbaer
@Basti Golf3:
jo, klar kenn ich das WinISD - mit dem rechne ich doch immer 😉
für rock, pop, oldies und techno... könntest du den woofer in 50L geschlossen stecken.
oder aber in die 60L BR kiste die ich oben angegeben hab.
wenn du viel leistung hat (>300W) würde ich fast die geschlossene vorziehen - die ist halt im unteren bereich etwas leist.
die bassreflex kiste ist dafür im unteren bereich etwas laut.
jetzt kannst dus dir aussuchen - etwas zuviel tiefbass, oder etwas zu wenig 😉
peppiger klingts meistens mit etwas zu wenig, drückender und heftiger mit etwas zuviel...
mfg.
--hustbaer
@hustbaer: du weist aber schon, dass mit WinISD nur kagga rauskommt, wenn man einen BP berechnet?
@Spec-fx:
wie kommst du denn auch die idee?
und ich nehm das WinISD PRO - falls das nen unterschied machen sollte...
mfg.
--hustbaer
p.S.: ahja, das alte "WinISD beta" (ohne PRO) gibt da ziemliche fantasiewerte aus 😉
aber das "PRO" auch?
würde mich echt wundern...
p.p.S.: oder meinst du die vorschläge die das WinISD macht?
die interessieren mich sowieso nicht, die graphen müssen stimmen, dann such ich mir die passenden werte schon selber.
Erst mal vielen DAnk für eure Hilfe. Jetzt aber noch ne Frage: Wo kriege ich 30 cm Br Rohre her und was sagt die Tuningfrequenz aus?