Subkasten, welcher?

Hi,

hab mich schon mal ein bischen durchs Forum gelesen aber nichts gefunden was genau meinen Vorstellungen entspricht. also frag ich mal selbst.

Ich habe zur zeit die Magnat bassrolle (300/600) drin, und ich habe alle Kommentare über die Rolle schon gelesen also spart sie euch denn ich weiß das sie scheiße ist :-))))

also soll ein Gehäusesub ran. hier mal meine Vorstellungen:

1. Preis um die 150eus...
2. so klein wie möglich, da ich den kofferraum brauche
3. klang hab ich im Auto schon genug, sollte also vorrangig druck machen
4. Musik höre ich Black und Trance
5. sollte so um die 250rms haben

Was sagt ihr dazu? Welche könnt ihr mir empfehlen?

hab hier irgendwo mal was vom Rainbow gsw 250... gelesen. wär der was?

michael

27 Antworten

der sub funktioniert noch.

angeschlossen war sie gebrückt an kanal 1/2 auf 80Hz.

an kanal 3 und 4 hängen einzeiln noch boxen boxen die die selben geräusche machten, funktioniert aber auch noch.

Überlastet? das geht? wie muß ich mir das vorstellen? der sub hat mehr strom gezogen als sie liefern kann???

Boa? nein. Kann man gleich Jackson nehmen oder wie hier die Rolle behalten. Nen Gehäuse bauen? Wenn ne Rolle in sachen stehende Wellen optimal ist? ne, eher nicht... Schau den Umfang an. Bei der Rolle ist der Minimal pro Volumen, sprich stehende Wellen optimal nahe 0.

Neuer Sub oder lassen. Boa ist da kein echter anfang. Rainbow SLC und der Spaß geht Preißwert los...

Zitat:

Original geschrieben von cbozler


Boa? nein. Kann man gleich Jackson nehmen oder wie hier die Rolle behalten. Nen Gehäuse bauen? Wenn ne Rolle in sachen stehende Wellen optimal ist? ne, eher nicht... Schau den Umfang an. Bei der Rolle ist der Minimal pro Volumen, sprich stehende Wellen optimal nahe 0.

Neuer Sub oder lassen. Boa ist da kein echter anfang. Rainbow SLC und der Spaß geht Preißwert los...

????

da hat wohl jemand nur den anfang vom thread gelesen. aber trotzdem danke

hab jetzt schon den esx sxb12 (genial) aber der hat mir die endstufe weggeraucht.

in der bedienungsanleitung steht das die subwoofer im gebrückten betrieb 4-8ohm haben müßen. wieviel hat den der esx???

Zitat:

Original geschrieben von MX-Mic


in der bedienungsanleitung steht das die subwoofer im gebrückten betrieb 4-8ohm haben müßen. wieviel hat den der esx???

4 Ohm.

Gut, dass die McFun kaputt ist, warum auch immer, so kommst Du nicht auf die Idee, damit noch irgendwelche Lautsprecher zu schrotten, sorry 😉

Brauchst Du jetzt noch eine Endstufe? Nur für den Sub oder für Sub + Front? Was darfs kosten?
Die Carpower Wanted 2/160 mit gebrückt 240Wrms an 4 Ohm wurde ja bereits genannt.

Gruss DiSchu

ja das ist richtig aber ich denke das die wanted nicht die richitge wattzahl für mich hat.

ich brauche einmal 150watt rms für den sub. und zwei mal 75rms für front.

also wäre doch ideal eine 4-känaler mit 4x75rms wo ich zwei kanäle auf 150 brücke. richtig?

welche gute endstufe hat den diese daten? würde mir ja auch ne gute gebraucht bei ebay holen...

Zitat:

Original geschrieben von MX-Mic


ja das ist richtig aber ich denke das die wanted nicht die richitge wattzahl für mich hat.

ich brauche einmal 150watt rms für den sub. und zwei mal 75rms für front.

also wäre doch ideal eine 4-känaler mit 4x75rms wo ich zwei kanäle auf 150 brücke. richtig?

welche gute endstufe hat den diese daten? würde mir ja auch ne gute gebraucht bei ebay holen...

Die 4/320 Wanted schon.

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Was darfs kosten?

😁 Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Die 4/320 Wanted schon.

hat die nicht 2x 240rms an 4Ohm??

@diSchu

darf so bis 150eus kosten. auch gebraucht...

Zitat:

Original geschrieben von MX-Mic


hat die nicht 2x 240rms an 4Ohm??

Jo, aber das passt. Dem Sub etwas mehr Leistung zu geben ist nie vergehrt, weniger wäre schlimmer.

Neu für 135,- EUR gibts die Lightning Audio Bolt 400.4 (4x75Wrms od. 2x200Wrms an 4 Ohm).
Gebraucht schau mal beispielsweise nach Amps von Xetec, Steg oder Audio System. Mit Geduld und ein bisschen Glück ist da vielleicht was um 150,- EUR zu bekommen.

Gruss DiSchu

das du da eine Steg findes, da brauchst schon viel Glück.

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Neu für 135,- EUR gibts die Lightning Audio Bolt 400.4 (4x75Wrms od. 2x200Wrms an 4 Ohm).

Kannste mir sagen wo?? hab sie nur für uber 250eus neu gefunden...

oder was ist mit ner mac audio? schlecht oder nicht? kann bei der leider nichts mit den rms werten anfangen...

mac attack 4051

Die Mac ist auf jedenfall schlechter.

z.b bei den OnlineHändler

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Jo, den Händler hätte ich Dir auch empfohlen, allerdings über www.ue2000.de
Dort geht die Lightning Audio zum gleichen Kurs weg wie in den Auktionen und den Shop kann ich auch empfehlen.

Gruss DiSchu

Deine Antwort