Subkasten, welcher?

Hi,

hab mich schon mal ein bischen durchs Forum gelesen aber nichts gefunden was genau meinen Vorstellungen entspricht. also frag ich mal selbst.

Ich habe zur zeit die Magnat bassrolle (300/600) drin, und ich habe alle Kommentare über die Rolle schon gelesen also spart sie euch denn ich weiß das sie scheiße ist :-))))

also soll ein Gehäusesub ran. hier mal meine Vorstellungen:

1. Preis um die 150eus...
2. so klein wie möglich, da ich den kofferraum brauche
3. klang hab ich im Auto schon genug, sollte also vorrangig druck machen
4. Musik höre ich Black und Trance
5. sollte so um die 250rms haben

Was sagt ihr dazu? Welche könnt ihr mir empfehlen?

hab hier irgendwo mal was vom Rainbow gsw 250... gelesen. wär der was?

michael

27 Antworten

Zitat:

3. klang hab ich im Auto schon genug, sollte also vorrangig druck machen

dir ist klar das ein schlecht klingender sub dann das klangbild wieder versaut, oder?

Oohh...

daran hab ich garnicht gedacht. danke...

Also sollte er auch Klang haben! ;-)

Hab jetzt noch was vom Boa AK 300 gelesen...

Könnte der auch was für mich sein?

yo der boa sub ist ein allrounder, gibt aber auch noch ne bessere alternative.. JL Audio W0-SC12 oder so ?! kost glaub ich im gehäuse 170 €... dr. low kann dir da mehr dazu sagen... aber ob der so druck macht wie der boa weiss ich net, alternative wär der ESX SXB12 gibts für 99 € und der macht druck ohne ende

Edit: http://www.carhificenter.com/.../da_login.php?...

hi,

also der esx sxb12 war ein super tip. ist billig und scheint auch ganz vernünftig zu sein.

Leider habe ich keine größenangaben für den gefunden. aber ich denke er wird nicht soviel platz wegnehmen wie die dicke rolle.

da hab ich gleich mal ne frage. kann ein so relativ kleiner subkasten mit der riesigen sollte mithalten? die Magnat macht bei liedern die sie mag (leider nur sehr wenige) richtig druck. kann das so ein kleiner kasten auch?

ich hab noch nie so einen gehört, kann man das vergleichen??

thx, mic

Ein kleiner Sub z.b 10 oder 12 macht schon gut druck. Kannst mir einer Rolle nicht vergleichen, durch die Pappe die die da verwenden ist einfach nicht das ware. Den JL 12W0 oder 10W0 kann ich für den Anfang schon empfehlen allerdings braucht der im geschlossenen Kasten schon an die 150 (echte) rms.

Generell meine ich, wenn Du eine Kiste eingebaut hast, weinst Du der Magnat Rolle keine Träne mehr nach 😉

ESX SXB-12 -> 38 x 39 x 30/49 cm
JL Audio WO-SC10 -> 22 Liter geschlossen
JL Audio WO-SC12 -> 30 Liter geschlossen

Welche Endstufe soll Deinen kommenden Subwoofer denn antreiben?

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Welche Endstufe soll Deinen kommenden Subwoofer denn antreiben?

Oh ja, Endstufe. Hab auch schon etliche meinungen über die McFun gelesen.

Also es ist die 800W Mcfun.
würde dann zwei kanäle brücken und dann hätte sie dann 130W rms für den kasten. so wie die rolle jetzt auch angeschlossen ist.

mic

ja nicht kauft dir wenn dann was gescheitest, sonst zerstörst vieleicht deinen neuen Sub noch da würde z.b die Wante 2/160 passen.

also ich kann dir eins sagen, wenn du den ESX Sub reinstellst und dir das anhörst dann wirst du nie wieder ne rolle wollen 😉 das kann man nicht vergleichen, bei meinem kumpel war es das gleiche, anfangs hatte er sone 38er Raveland rolle drin, dann hat er sich vor paar tagen nen gescheiten Amp gekauft und die rolle hat das nichtmehr mitgemacht <g> naja ab zum händler und den ESX sub gekauft... eingebaut und er will nie wieder was von ner rolle wissen 😁 also brauchst dir keine sorgen machen wegen druck..da is genug vorhanden.

Endstufe bräuchtest aber was potenteres, diese McFun kaka is nich das wahre, entweder ne Wanted 2/160 oder ne Lightning Audio Bolt B.300.2 oda sowas... das dürfte dann reichen

Jo leute, ich denke ihr habt mich überzeugt. danke

also wird es der esx sein und ne neue endstufe auch gleich. ich denke da kann ich mich auf eure meinung schon verlassen.

ich würde mir dann jetzt erstmal den sub kaufen und dann in nächster zeit die enstufe (wanted). oder meint ihr ich sollte es andersrum machen?

kann ich wirklich durch meine billigendstufe den sub kaputtmachen???

Ich würd erst die Stufe und dann den Sub kaufen, bevor du mit dem Mist-Ding auch noch deinen neuen Woofer schrottest. Weniger Watt ist schädlicher als zuviel...

Hi Leute,

nun hab ich wohl doch mist gebaut. hatte mir die wanted und den esx sxb12 bestellt. leider hat das mit der wanted nicht geklappt und nur der subwoofer stand vor der tür...

was soll ich sagen. es hat nun mal gekribbelt. also hab ich den sub (150rms) an meine mcfun (130rms) angestöpselt.

gestern abend hatte ich noch ein riesenständer, weil das ding sich so genial angehört hat. echt kein vergleich zur rolle.

aber heute morgen wie ich zur arbeit fuhr und nochmal richtig laut gemacht hatte kam von hinten nur noch ein knacken... immer schön gleichmäßig! ich sofort den sub abgestöpselt! aber wie es aussieht ist die endstufe hin. von ihr kommen die töne.

also hab ich später die endstufe beim kumpel ausprobiert und da das gleiche. nur das man sie noch als nebelmaschine hätte nutzen können. hust

jetzt frag ich euch wie kann das sein??? ist die endstufe so schlecht das sie sowas nicht aushält? oder hab ich da was mit den widerständen falsch gemacht. weil da seh ich nun überhaupt nicht durch. habt ihr ne ahnung???

mic

kann gut sein das du sie einfach überlastet hast. Funktioniert der Sub noch? Wie war den der Sub angeschlossen?

Deine Antwort