Sub und Kabel - Welche?

Hallo,
ich habe jetzt Radio, Boxen (Canton CS 2.13) und AMP (HELIX HXA400).
Jetzt moechte ich den ganzen Kabelsalat und einen Sub kaufen.
erstmal die Kabel: soll ich ein set nehmen, z.b. das hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder das hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
bzw: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

oder soll ich die Komponenten einzeln kaufen?

jetzt zum sub. Ich moechte was alround-maessiges was nicht zu viel Platz wegnimmt, nicht zu teuer ist, und nette Leistung bringt.
Empfehlungen?

MFG,

Jhonny

33 Antworten

*verwirrt* *um-ausfuehrliche-Erklaerung-bitte*

MFG,

Jhonny

Bei einer Endstufe muß man immer einen Mindestwiderstand einhalten. Das sind meist zwei Ohm pro Kanal. Steht ab bei jeder Endstufe dabe. Wenn man zwei Kanäle brücken will muß der Subwoofer aber dann min das doppelte des Minwiderstand haben also hier dann 4 Ohm.

wenn ich das richtig verstehe:
die LAB 2.300.4 hat "4x75W RMS @2Ohm"
und auch die Helix hat "Ausgangsleistung pro Kanal an 2 Ohm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 x 100/150 Watt RMS/Musik"

der Sub hat "Nominal Impedance = 4 ohms"
(Lightning Audio S10.2.4 in der OVP)

Also muesste es bei beiden klappen. Meine Frage ist nur, warum kann man die AMP auch auf 4 Ohm einstellen? was hat das fuer vorteile? die RMS geht dann doch runter???

und was bringt es einen Kanal zu brücken?

sind echt dumme fragen, aber ich hab 0 ahnung.
MFG,

Jhonny

Jo.
Umstellen muß da nix das geht von selber. Höher Widerstand weniger Leistung da für eine bessern Dämpfungsfaktor (heißt mehr Kontrolle über den Sub) Wennst zwei Kanäle brüchst hast viel mehr Leistung kannst ja den Angaben von Verstärker entnehmen 2x XX Watt rms.

Ähnliche Themen

Also waere es am besten fuer das Frontsystem wenn ich da auf 4 ohm laufen lasse und fuer den Sub kann ich aber nur 2 ohm nehmen, weil ich 4 ohm nicht brücken koennte.
ich glaub jetzt habe ich verstanden.

MFG,

Jhonny

Fast, aber noch nicht ganz 😉

Für den Sub nimmt man 2 gebrückte Kanäle, da schafft die Helix die 2 Ohm aber nicht, sondern bringt dann 200 Watt an 4 Ohm.

Die 2 Ohm bräuchte der Spirit (der 2 Schwingspulen hat), wenn Du diese parallel anschließenwürdest, also jeden der 4 ( 2x - und 2 x +) Anschlußpole an den entsprechenden Kanal des Verstärkers.

Das schafft die Helix aber auf Dauer nicht!

Von daher eher schlechte Idee von mir...

alles klar,
aber genrell wuerde jeder Sub mit 4 ohm (auch mit 8 ohm?) funktionieren?

MFG<

Jhonny

jo solange er eine Spule hat. 8 Ohm sind eher unüblich im Car Hifi bereich.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


jo solange er eine Spule hat. 8 Ohm sind eher unüblich im Car Hifi bereich.

Habe derzeit einen 25er Monacor mit 2*8Ohm in einer Selbstgebauten MDF-Kiste. Haengt an meiner neuen XETEC 5G900 dran (parallel mit 4Ohm). Ist ganz okay aber mir steht der Sinn nach mehr. :-)

der hat ja schon wieder Doppelspulen da ist das was anders würde ich sagen.

nur so ne idee für leute mit wenig geld:
hol dir doch nen PA Tieftöner/Woofer. die verzichten auf design und werden zu massen produziert, sind daher recht billig. Ich kenn mich leider im PA bereich nicht so toll aus, hab da aber freunde die da recht fit sind. So bin ich damals für ca. 30 euros zu meinem ersten 200W RMS woofer gekommen. er hat echt sauber gespielt (wahr angeblich einer der besseren PA LS) und das beste:
hart aufgehängte membran (=unkaputtbar[fast])
spielt trotz 38cm locker bis weit über 400 HZ in HIFI qualität.

... kannst du mir das modell verraten?

pa sind pa woofer weils pa woofer sind!! lach

und car audio woofer sind car audio woofer weil??

na warum ??

gehen tut das schon aber ideal sind pa woofer nicht... klanglich nicht und auch an sich sind so harte woofer nicht ideal fürs auddo...

naja ideal mit sicherheit nicht (ab wann isses den überhaupt "ideal"😉, aber ich würd mal sagen für den preis findet man sehr schwer was vergleichbares.
Außerdem. soweit ich informiert bin (korrigieren wenns nicht stimmt) hat der klang nix damit zu tun ab die Membran hart oder weich aufgehängt ist.

@Jhonny: des war irgendeiner von McFarlow, aber frag mich nicht welcher, is nicht draufgestanden

na es gibt auch pa bzw heim woofer (z.b. damals eminence) die waren baugleich mit emphaser.....

aber bevor ich mir für 30 euro ein chassis hole was für grosse gehäuse zuhause gedacht ist, auf 8ohm läuft und und und + gehäuse... na die 100 euro für den esx der dagegen wirklich wert hat.... die lohnen sich dann schon...

ich sag mal dann wenn einem sowas reicht dann soll man sich doch einfach 16er speaker für vorne holen und fettich...

aber das is alles ansichtsache.... bin früher auch so angefan´gen und fand den müll damals auch gut....

ansprüche wachsen...genau wie wir

grins

Deine Antwort
Ähnliche Themen