SUB-Amp bis 650€
Hallo Leute!
Bräuchte mal wieder ein paar Anregungen von euch!
Und zwar: ich bin auf der Suche noch einer neuen Sub-Endstufe (meine Rodek bringts nicht mehr🙂).
Wollte so bis 650 Euro ausgeben.
Habe mir schon mal die HiFonics AX 4000D angesehen, die war ja schonmal geil. Was haltet ihr davon?
Oder würdet ihr mir eine andere Empfehlen.
Wollte noch sagen, dass ich viel Leistung brauche aber auch auf den Dämpfungsfaktor und den Klirrfaktor achte.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
MfG
34 Antworten
Die passt gut in dein Vorhaben: Macom m1a.1000d Sollte jetzt auch billiger zu haen sein, da Auslaufmodell. Die neue m1a.1500d hat noch mehr dampf. Weiss abr nicht, wieviel die kostet.
Hey die hier ist auch 1 Ohm stabil 😁 und Leistung ist auch vorhanden
Spaß beiseite, wie sieht es denn mit ner kleineren Ground Zero aus?
Ich hab die
mal auf einem Treffen getroffen, bin bei der messung aber etwas weiter weg geblieben, muß auf mein Herz achten 😉
Wie sind die Ground Zero vom Klang her? Leistung haben sie ja auch reichlich.
MFg
Hallo,
erstmals vielen Dank für die vielen guten Vorschläge von euch!
Gut , dass es noch ein so gutes Forum wie hier gibt!
Wenn ihr ja nicht so viel von der HiFonics haltet, bin ich mir bei der auch net mehr so sicher.Die hat auch ne Flankensteilheit von 24db, hört sich dann auch vielleicht etwas scheiße an.
Denn der Klang soll ja bei dem Bass-Spaß net zu kurz kommen!
Werde mir mal die DLS und die Eton anhören, von denen ist ja der gute Klang bekannt.
Das mit meiner Strom versorgung hällt sich ja jetzt noch in Grenzen (mann merkt es halt deutlich an der Drehzahl im Stand).
Die Lima hat 90Ah, ne 120 er würd mir ja den Motor ausmachen (1,3L 🙂).
Sagen wir mal, ich geh auf eine 2 Kanal mit gutem Dämpfungsfaktor und Klirrfaktor und vergesse mal das ganze mit der Digitalen,
was würdet Ihr mir denn da für eine Empfehlen (ausser DLS und Eton) die in der selbigen Preisklasse liegt und min. im Brückenbetrieb 750W rms bringt (gerne mehr!).
Denke ja, dass geht noch mit einer Exide.
ich würde die drei testen dls,eton, xetec p2evo(oder wie die nochmal heißt).
audio-system würd ich weg lassen lohnt nicht fand die große 2 kanal nicht so gut am sub, es gibt bestimmt noch andere aber die ich noch kenne liegen klanglich und leistungsmässig unter den drei genannten,
und zu den anderen drei kann ich schlecht was sagen waren zwar alle gut aber habe die jeweils im anderen auto gehört und war auch nicht der selbe sub verbaut daher kein guter vergleich, also selber probehören in deinem auto!
Ähnliche Themen
ein interessanter vergleich dürfte für dich auch dls, eton und die emphaser ea2500d sein. is ne doppelmono und leistet gebrückt an 2 ohm 2,2kw und das für gerade 650euro. klanglich zieht die natürlich gegen eton und dls den kürzeren, keine frage. hab die jetzt mal mit meinen crags getestet. eigentlich hab ich einen an ner rubicon 1000.2 (der eine hängt dann an 1kw), da hab ich dann aber mal beide dran gehabt. power hat die stufe, aber von der kontrolle und vom klang hat mir meine rubi doch besser gefallen. wobei es soo schlecht nicht war, denn die crags sind ja nun auch nicht gerade die hardcore klangwoofer😉
hatte auch mal ne hifonics zx6000 am sub und das hat mir nicht wirklich gefallen. klingt irgendwie nicht nach der leistung. oli's alte colli natürlich schon😉