Sturzbügel. ja oder nein?
Überlege ob ich Sturzbügel kaufen und installieren soll. Lenkergriffe Schutz wahrscheinlich auch (Hebelschutz? Einmal ist mir andere Motorrad an der Ampel umgefallen und Bremshebel war gebrochen. Also bei 0kmh. Frage mich was würde passieren wenn schneller). Aussehen ist so eine Sache, aber lieber so was als reparieren. Früher oder später kann's passieren und dann ist mindestens Verkleidung kaputt (bei mir ist auch Motor in Gefahr falls mal flachgelegt wird)
Eigentlich sehe ich nicht so viele Motorräder mit Sturzbügeln.
Wollte hören was die Leute mit mehr Erfahrung dazu sagen.
65 Antworten
Wie @twindance einst schrub: Kampfspuren schänden nicht.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 28. Februar 2023 um 09:33:10 Uhr:
Ich hab meine Sturzbügel an der äußersten Stelle mit Armaflex (für Heizungsrohrisolierung) umwickelt. Das Zeug ist extrem zäh und frisst reichlich Energie beim Aufschlag. Macht das Mopped optisch natürlich nicht schöner, schützt aber ungemein bei Stürzen aller Art. Und bei den vielen Kilometern ohne Asphalt im Jahr kommt das schon mal vor.
Womit schützt Du das Armaflex?
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 28. Februar 2023 um 09:39:48 Uhr:
Wie @twindance einst schrub: Kampfspuren schänden nicht.
Die Aussage war schon immer Unsinn.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 28. Februar 2023 um 10:51:56 Uhr:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 28. Februar 2023 um 09:33:10 Uhr:
Ich hab meine Sturzbügel an der äußersten Stelle mit Armaflex (für Heizungsrohrisolierung) umwickelt. Das Zeug ist extrem zäh und frisst reichlich Energie beim Aufschlag. Macht das Mopped optisch natürlich nicht schöner, schützt aber ungemein bei Stürzen aller Art. Und bei den vielen Kilometern ohne Asphalt im Jahr kommt das schon mal vor.Womit schützt Du das Armaflex?
Tesa Powertape. Sonst bleibt das ja auch nicht am Rohr, da Armaflex eine offene Stelle hat, damit man es nachträglich auf die Rohre stülpen kann.
Durch Feldversuche (Brüller!😁) bewiesen, dass das super funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 28. Februar 2023 um 11:53:11 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 28. Februar 2023 um 10:51:56 Uhr:
Womit schützt Du das Armaflex?
Tesa Powertape. Sonst bleibt das ja auch nicht am Rohr, da Armaflex eine offene Stelle hat, damit man es nachträglich auf die Rohre stülpen kann.
Durch Feldversuche (Brüller!😁) bewiesen, dass das super funktioniert.
Wir können das Spiel jetzt so fortsetzen ... 😁
Ich hab auch schon Sturzpads ans Sturzbügeln gesehen.
@kandidatnr2 Der Lenker hat ganz offensichtlich den Boden nicht berührt! Keine Spuren am Lenkerende, an den Griffen und Hebeln. Das Mistteil kostet OEM € 109 und taugt nichts. Ich hätt den ohnehin gegen einen konifizierten getauscht.
Wird ein K-maxx mit 32mm an der Klemmung.