Sturmhaube/Halswärmer O_o

Hi,
auch am letzten WE hab ich mal wieder festgestellt, dass es irgendwie nicht mehr so warm wird. Es war zwar noch nicht kalt, aber ich stellte doch fest, dass man bei ein paar Grad weniger sich trotz Rollkragenpullover und Standard-Sturmhäubchen ne Erkältung einfangen könnte.

Ich habe mir jetzt verschiedene Sachen und Bewertungen angesehen und dazu noch folgende Fragen: Bei den meisten Sachen wird die Mund/Nasenpartie verdeckt. Wenn ich jetzt da rein atme, muss ich dann damit rechnen, dass ich irgendwann meinen eigenen Sabber wieder einatme :S Oder geht das unter dem Helm ohne Probleme, evtl. wenn ich vorn aufmache.

Es gibt Angebote mit Sturmhaube und nur für die Halspartie, die man dann bis über Mund/Nase zieht. Taugt das was, rutscht das wieder runter oder klemmt sich das zwischen Helm und Gesicht fest? 😁

Empfehlungen nehme ich gerne, keine Halstücher, ich möchte etwas, was bis auf den Brustbereich reicht und den Hals winddicht bis unter den Helm abschliesst. Danke! 🙂

p.s.: Ich fahre selten zu den einschlägigen Händlern, weil die etwas weiter entfernt sind und ich meine Zeit lieber sinnvoll vergeude 😉

35 Antworten

Ich habe das hier:

https://www.louis.de/.../209727?list=16081907

Sabberprobleme hatte ich damit bisher nicht.

Je nach Wetter kann man das Ding nach unten oder über Mund und Nase ziehen.
Das Ding ist sehr wirkungsvoll. Bin sehr zufrieden damit und benutze es immer. Egal ob 5 oder 25°C.

Runterrutschen tut der Halswärmer nicht. Wird auch etwas vom Kinnriemen gehalten.

Ich hab den Kragen von Vanucci . Der hält den Mund frei.

Meistens habe ich den bis zum Kinn hochgezogen, den Mund aber frei.

Früher hatte ich so ein Lederdreieck. Irgendwann war das so speckig, da hätte ich mir auch eine Schmalzstulle um den Hals legen können.

Naja, ab und an muss auch so ein Kragen mal in die Waschmaschine.

Ich fahre mittlerweile immer ohne. Egal wie warm oder kalt es ist.

Ich nicht. Ich mags nicht, wenn es am Hals zieht.

Musst mal von einer Wespe am Hals getroffen werden.

Weibche hat das gleiche Teil wie Muhmann verlinkt hat und ist begeistert, denke wenn´s noch frischer wird, werde ich mir das auch noch zulegen, hab n Louis in der Stadt. Bis jetzt gings aber immer auch mit Sturmhaube und sonem Multituch Halstuch Dingens, nur ziehts da halt bei mehr Wind auch zwischen Halstuch und Jacke rein.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Musst mal von einer Wespe am Hals getroffen werden.

Hab mir dieses Jahr im Urlaub eine von unten in den Helm katapultiert, da kommt Stimmung auf 😰

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Musst mal von einer Wespe am Hals getroffen werden.
Hab mir dieses Jahr im Urlaub eine von unten in den Helm katapultiert, da kommt Stimmung auf 😰

Ja, das Schlimmste ist immer die Panik.

Mich hat Samstag irgendwas am Oberarm getroffen, genau am Beginn des Stretchbereichs des Kombis, k.A. was das war aber das hat gezwirbelt wie Bouncer auf 5 m bei 300 fps............denke sowas am Hals ist man um jede Lage Stoff froh die man hat

Ich nehme seit Jahren die von Rukka. Winddicht Hals und Brust, sitzt gut unter dem Helm und trocknet schnell.

hab auch das teil aus dem ersten link von muhmann, als ich noch auf der straße gefahren bin hatte ich sogar darüber oft noch nen breiten schal. das war perfekt.

Deine Antwort